Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Knieprobleme - Erfahrungen
#16
also als mein meniskus kaputt war (ist jetzt zwei Jahre her)da hab ich 2 wochen pause gemacht und langsam wieder angefangen zu radeln. dann ging es echt gut, aber wenn ich mich mal nicht aufwärme und sofort voll reinhaue, dann is der für im schnitt 3 wochen wieder im A(rsch).also lieber etwas ruhiger anfangen, oder aufwärmen!

Gute besserung, SR 83

[b]Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Zitieren
#17
Nur mal so ne Frage: Tut ihr euch alle beim Biken so weh?

Zitieren
#18
Is mir a scho aufgfalln, dass des ois halbate krüpl san.
I hab ma no nie gscheit weh tan - weiß halt wo meine Grenzen sin......oder i bin a Angstscheissa - i fahr sachn wo i glaub dass i ma weh tun könnt erst dann, wenn i ma sicher bin, dass sicher nix passiert!

Zitieren
#19
hm ich tu mir immer nur bei vollkommen blöden stürzen weh.

letztes jahr der meniskus da bin ich mitm radl von ner mauer runtergefallen (war nichtmal 1.5m hoch) und mein bein hat beim landen einfach nach hinten durchgeschlagen.

das kommt davon wenn man sowas net ernst nimmt. hät ich mich drauf konzentriert gscheid zu landen wär halt garnix passiert.
aber ich depp hab gedacht ah ist eh net so hoch....
das wars dann.
ich hasse krücken

steht die kulturelle Sonne tief, werfen auch Zwerge lange Schatten

www.party-partei.de
Zitieren
#20
Ich fahr auch immer erst dann wenn i ma sicher bin dass geht ohne schweren sturz. Meine Knieprobleme hab ich seit dem ich Fußball gespielt habe (hab 6 Jahre gespielt). und hab da oft eine aufs knie bekommen und so. naja hoff dir gehts bad besser

RIDE HARD(TAIL) Wink
Zitieren
#21
Na, Biken ist neben Schwimmen und Extreme-Wasserrutsching der einzige Sport den ich noch schmerzfrei betreiben kann. Naja, sagen wir so: der einzige Sport wo ich selber schuld bin wenn mir die Knie danach weh tun [Bild: wink.gif]

Zitieren
#22
wo tust du extrem wasserrutsching machen tun?

Zitieren
#23
Na überall wo's Wasserrutschen gibt [Bild: wink.gif]

Ist leider keine offizielle Sportart, macht aber irre Spaß. Allerdings kann's schmerzhaft werden wenn man in der Kurve dann doch mal zu hoch kommt [Bild: smile.gif]

Zitieren
#24
hahahahaha... chris wirst lachen: bei mir in meinem heimatkaff gibts alljährlich die offiziellen österreichischen wasserrutschmeisterschaften!!!!
wennst hass auf an titel bist, werd i da infos zukomman lassen [Bild: wink.gif]

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#25
Was, sowas gibt's echt??? Coole Sache!
Laß mich wissen wann das ist, dann komm ich mit ein paar Freunden vorbei!

Zitieren
#26
Beim DH-Fahren hab' ich mir nur einmal das Knie ein bisschen angehaut... beim bereits ziemlich zerflederter Dainese Knieschützer hat's mir das Schienbein-Plastikteil etwas unter die Kniescheibe reingeschoben. Folge war aber nur ein ziemlich großer und schmerzhafter Dübel für ein paar Tage.

Aber wenn ich mir so meine Aktionen durch den Kopf gehen lassen, dann bin ich eh froh, dass ich noch keine gröbere Schäden habe. Ausser das sie etwas zu Entzündungen neigen.

Als kleines Kind hab ich anscheinend beim Laufen nicht einfach gebremst, sondern mich nur auf die Knie fallen lassen.

In der Unterstufe wollte ich unbedingt beim Weitspringen weiter kommen. Hab mir dann gedacht: Da sind einfach die Füße im Weg. Ok, einfach die Füße nach hinten wegklappen und auf den Knien landen. Hat zwar ein paar cm gebracht, aber bevor ich diese Technik perfektionieren konnte, hat's mir mein Turnlehrer verboten... Hehe, da fällt mir grad noch die Geschichte ein, wo ich beim Hochspringen per Flop-Technik (Rücken) die Matte verfehlt habe...

Oder die Geschichte, wo sich ein Klassenkamerad mit den Händen zwischen zwei Tischen abstützte und dann auf die Knien fallen hat lassen und gefragt hat, wer sich das sonst noch traut... "Mach ich doch mit Links!" ... Er hatte Knieschützer unter der Hose...

Eine Aktion war auch noch ganz witzig, obwohl sie eigentlich eh nur zu ein paar schönen Narben und einer komplett zerissenen neuen Levis geführt hat. Hab damals immer so ein bisschen probiert beim Freihändigfahren mit dem Fuß zu schalten, indem man kurz und fest auf den Schalthebel haut. Ich hab das aber normalerweise immer bei geringer Geschwindigkeit gemacht. Außerdem hat es eh nie hingehauen, musste danach eh immer mit der Hand zum Lenker. Einmal hab ich net gedacht: Freihändig, mit über 30 (leicht bergab) rechts auf den Schalthebel gehaut... Blöderweise hatte ich in der linken Hand ein Buch. Lenker komplett verschlagen, bin dadurch auf das ziemlich niedrige Oberrohr zum Sitzen gekommen, Hände irgendwo vorne übern Lenker. Problem war, aber dass ich mit den Füßen in den Riemen drinnen hing. Irgendwie hat's mich da dann zuerst auf die eine Seite gelegt, dann auf die andere. Jedenfalls waren dann beide Hosenröhren halb durchgerissen, und auch die Knie mehr (links) oder weniger (rechts) angeschlagen. Aber es war nur oberflächlich.

Die eigentlichen Problem habe ich erst, seit ich nach einem blöden Sturz beim In-die-Schule-fahren wochenlang trotz Schmerzen weitergefahren bin. Seither sind sie halt relativ empfindlich bei Kälte und Überlastungen (z.B mit für Hüttenaufenthalt vollgepackten Rucksack mit Ski oder Snowscoot mehr oder weniger absichtlich herumzuspringen...). Anscheinend noch zusätzlich bedingt, weil die Kniescheiben zu weit nach außen stehen. Vermutlich, weil ich zu O-Haxert radlgefahren bin, wodurch die äußeren Oberschenkelmuskeln im Vergleich zu den inneren zu stark sind und die Kniescheibe etwas nach aussen ziehen.

Aber momentan hab' ich so gut wie keine Probleme. Wenn ich zu lange im Sitzen fahre, muss ich halt mal zwischendurch ein paar Wiegetritte einbauen. Und wenn sie noch kalt sind, muss die Sattelposition ganz genau passen. Und falls es mal weh tut: Nach dem Biken Eis auflegen!

nòóx, Downhill Ranger

Edited by noox on 2002-02-20 17:30.
Zitieren
#27
Bist ja ein ganz ein Wilder [Bild: wink.gif]

Zitieren
#28
... gewesen.
Oder sags gleich, wie'st es meinst: A ganz Dummer [Bild: wink.gif]

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#29
Das würd ich nie sagen!
Ich war immerhin mit 21 noch so "gscheit" ohne Protektoren nach Marburg zum Downhillen zu fahren [Bild: wink.gif]
Seitdem kugelt 1 kaputte 501 mehr in meinem Kasten herum [Bild: frown.gif]
Zitieren
#30
Du warst ja a echtes Leichtatletikass, ha? :-)
Besonders die Sprundisziplinen scheinen eine echte Stärke von dir gewesen zu sein. Flop neben die Matte, da passt der Name doch endlich mal. [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Uni oder FH? Erfahrungen, Ratschläge, etc... wuschi 4 2,889 2011-06-29, 09:41
Letzter Beitrag: Philipp
  Erfahrungen mit Wasserflugzeug mieten? JackTheRipper 15 8,463 2010-03-11, 14:11
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Hat jemand erfahrungen mit dem Voltage YZ 0 ltd von Scott? Hausmeister_85 0 12 2006-06-19, 15:45
Letzter Beitrag: Hausmeister_85
  erfahrungen mit nix-wie.weg.de ???? Old Anonym 0 1,936 2005-07-03, 08:06
Letzter Beitrag: Old Anonym
  OT: erfahrungen mit pixmania.com !? Poison :) 9 3,329 2005-06-21, 16:18
Letzter Beitrag: Hektor
  Erfahrungen Opel ASTRA F CARAVAN ? Daywalker 27 8,359 2005-04-21, 07:21
Letzter Beitrag: der koch
  Ärzte unter Euch? (Knieprobleme) slayer80 35 6,833 2005-02-09, 12:06
Letzter Beitrag: Joghurt
  Drehbank Weiler LZ 280 S:irgendwelche Erfahrungen? Cru Jones 13 15,435 2004-12-03, 20:35
Letzter Beitrag: robert
  knieprobleme durch "falsche" geometrie? A.N.D.I. 2 1,101 2003-04-13, 20:19
Letzter Beitrag: A.N.D.I.
  ARTHROSKOPIE (Knieprobleme) M@tzki 6 1,337 2002-07-17, 22:01
Letzter Beitrag: M@tzki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste