Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
Hi!
Wer kann mir mal beschreiben wie sich Pedalrückschlag beim Fahren auswirkt? Wie spürt man den etc?
Habe nämlich nachwievor Interesse am Stab Primo von Kona und man sagte mir, daß es leichten Pedalrückschlag hat. Was Pedalrückschlag ist weiß ich, nur wie negativ äußert sich das?
Danke für Eure Posts!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Der Pedalrückschlag äussert sich so, dass es halt manchmal die Pedale gegen die Füsse haut und damit ein runder Tritt unmöglich wird bzw. in besonders ruppigen Passagen Treten beinahe verunmöglicht. Allzu extrem ist er beim Kona nicht, aber doch deutlich spürbar, man kommt doch manchmal aus dem Tritt.
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
fühlt sich irgendwie wie eine lockere kurbel an und es bringt einen aus dem tretrythmus......
Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
@ Tazer
Du wartst das auch glaub ich der das mit dem Kona und dem Pedalrückschlag geschrieben hat!
Beim Eingelnker wie einem Orange222 ist es vermutlich noch extremer, oder?
Wie ist es z.B. beim SC V10 ?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich bin mal kurz 222 gefahren, da erschien es mir schon noch ein Stück schlimmer. Wie es beim V10 ist, weiss ich nicht.
Beiträge: 355
Themen: 32
Registriert seit: 2003-08-24
Bewertung:
0
beim v10 von SC soll es j auch keinen geben und auch das wippen soll dieses system ja abgeschafft haben.
Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
ist es also so, daß der großteil allerr freeride-bikes und dh-bikes pedalrückschlag hat und ich im prinzip gar net drumherum komme, wenn ich mir eines kaufe?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Nein, so ist das nicht. Ein Kona Stab Deelux hat z.B. keinen spürbaren Pedalrückschlag, da der Drehpunkt tiefer ist als am Primo.
Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
Okay, noch mal Danke an alle für die Antworten. Jetzt weiß ich bescheid und werd dann wohl auch mal das Kona probefahren!!! Mal gucken wie's wird.
Beiträge: 446
Themen: 34
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Den Pedalrückschlag kannst du auch im Stehen "testen" ... Stell dich neben das Rad, nimm hinten ein kleines Ritzel, und drehe die Kurbel (egal welche seite) nach oben so, dass sie kein Spiel nach vorne hat. Dann drückst du das Rad am Sattel ruckartig und fest nach unten, sodass der Dämpfer ein gutes Stück einfedert.
Je nachdem wieviel und wie fest sich die Kurbeln rückwärts drehen kannst du ungefähr den Pedalrückschlag einschätzen ...
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
warum hat as 222er so an derben pdalrückschlag und as bullit nicht?
ich hab noch nie an pedalrückschlag gemerkt beim bullit, obwohl es ja auch ein eingelenker ist?