Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Ich fahre hinten auch nen 2.5" Mobster in 50a und vorn nen 2.5" Highroller in 60a.Bin auch eben erst bei Schlamm DH gefahren und ich finde die Mischung echt Hammer.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
mhm ok ich bin dieses jahr beide gefahren am vorderrad. beide in 40a SR und 2.7" breite.
beides sind sehr gute reifen.
vorteile minoin DH F: bessere seitenführung
Vorteile Highroller: bremst besser.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
bei schlammigen Böden ist in meinen Augen der Highroller besser, der hat bessere Selbstreinigung.
Beiträge: 707
Themen: 97
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
...bei argem Wetter ist der aber auch nur noch ne Schlammrolle...
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
ich würde dann eher zum minion greifen.
das der highroller sich besser reinigt finde ich nicht wirklich kaufentscheident und das er sich besser bremst auch nicht.
will halt ein reifen der super gripp in Kurven bietet, sowohl bei schlamm und auch bei Trockenheit.
...oder könnt ihr mir vielleicht doch noch ein anderen Maxxis empfehlen?
ich fahr den Mobster hinten in 2,7 (er fällt wirklich schmal aus)und bin heute meine erste Runde gedreht und kann ihn echt nur loben....der gripp ist schon echt super bei schlamigen Böden. wie macht sich der eigentlich für vorne?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Meiner Ansicht nach bietet der Highroller bei nassen Bedingungen auch mehr Kurvengrip. Weil ein zugesetzter Reifen bietet nicht mehr viel. Als ich in Leogang war, hat es über Nacht geregnet, aber es war noch lange nicht richtig schlammig, da hat sich der Minion schon zugesetzt, der Highroller nicht.
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
gutes Argument...
aber wie macht er sich im trockenen?
ich dachte das ich ihn in 40a nehme da er vorne sowieso nicht runtergebremst wird und mit einer weichen mischung doch besser am boden haftet.
hat noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
was ist mit dem Mofo DH ?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Da ist der Minion schon ein Stück besser, aber sicher nicht um Welten. Der Highroller ist ja ein durchaus wettbewerbsfähiger Reifen, man vergleiche ihn nur mal mit C16. Ich kenne sogar Leute, die den Highroller immer noch dem Minion vorziehen, auch bei trockenen Bedingungen.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
es ist alles Geschmackssache.
ich habe nur meine persönliche Meinung geschrieben.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
schon klar. Habe ich Dir irgendwo widersprochen?
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ich hab garnicht auf deinen post geantwortet.
Es war einfach nur um allgemein klarzustellen, dass das nur meine subjektive Meinung ist, nach der sich niemand richten braucht, oder die irgendwer auf die goldwaage legen sollte.
Das Beste ist: immer selber testen!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wennd auch touren damit fahren willst, würde ich 60er nehmen, da der Rollwiderstand mit den 40ern und 42ern merklich höher ist. Ansonsten geht 40a am Vorderrad gut, nützt sich nicht so wahnsinnig schnell ab.