Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shimano-Saint Freeride Gruppe 04
#1
Was haltet ihr von der neuen shimano Freeride Gruppe.Supersteife Kurbeln,Schaltwerk,innenlager,Disc(Front XT getarnt);NAben.Detailts und bilder in der neuen Mountain-bike Oder Internet www.Mountain-bike.de
Zitieren
#2
wenn du das schaltwer willst muss die nabe nehmen, dann noch ne passende bremse (saint, xt, xtr) oder du findest ne bremse die auf die scheibe passt und kaufst die scheibe extra. wenn du eine der 3 gruppen nimmst musst du, falls du nich dual controll fahren willst noch neue hebel kaufen! reinste abzocke!
Zitieren
#3
Genau so seh ich`s auch.Ich mag sowieso das dual control nicht(umgekehrte schaltrichtung).
Zitieren
#4
gegen das inverse hab ich nichts! ne freund von mir hat ein inverses 98er xtr schaltwer und das funzt astrein! iss nur ein bissl umgewöhnung, aber es schaltet ehrlich besser als mein xt!
Zitieren
#5
Gutaussehend, Teuer, Nicht Kompatibel!
Zitieren
#6
das die kubel so toll iss kann ich mir nich vorstellen, ich mein der vielzahn von ner dmr leiert auch ein wenig aus, die iss aber aus stahl(kurbel) und etwas schärfer und fetter verzahnt, die saint iss aber nur aus alu! und ob das verpresste sooo toll hält kann ich mir nich so recht vorstellen!
Zitieren
#7
Ich find auch reinste Abzocke!!! [Bild: mad.gif]
Das Schaltwerk wär viell ne Überlegung wert gewesen,wenns wirklich mehr aushalten sollte,aber inverse schalttechnik+100€ preis zahlt sich einfach nicht aus,wenn auch noch extra nen neuen shifter brauchst!

und von dem anderen halt ich auch nix(alle firmen mach scheiben mit 6-loch standard und shimano muss da natürlich wieder was neues bringen,was sonst niemand hat und nur mit shimano teilen funktionier!?)
Und die Kurbel gefällt mir überhaupt net(auch wenns das wahrscheinlich einzige bauteil ist,dass man kaufen kann,ohne irgend was anderes von der saint gruppe haben müssen [Bild: tongue.gif])
Zitieren
#8
wieso sollte man für das schaltwerk neue shifter brauchen?

dt baut ne nabe die mit den scheiben kompatibel ist!
Zitieren
#9
Na weil das Schaltwerk ja mit inverse schaltung arbeitet und nicht jeder shifter schaltet inverse?!?
Zitieren
#10
Kein Shifter schaltet Inverse! Da musst dann verkehrt rum schalten, was in meinen Augen vorallem Nachteile hat.
Zitieren
#11
Achso,na gut,dann fällt das halt weg [Bild: smirk.gif] [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#12

Schaltwerk, Bremsen und so nicht zu gebrauchen...
Aber die Kurbeln find ich interessant.
Preis, Optik stimmen. Wenn auch noch die Stabilität stimmt, dann wärens ne Überlegung wert...
Zitieren
#13
nur mal so, was stört dich an der inversen schaltweise? ich find sie sowohl praktisch als auch theoretisch sinnvoller!
Zitieren
#14
Das man Dual Controll fahren muss [Bild: icon_arrow.gif] Müll
Zitieren
#15
muss man nicht, jeder shimano shifter (so lange 9fach) ist kompatibel!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Österreichisches Freeride-Video Siento 8 5,844 2017-01-11, 11:57
Letzter Beitrag: <MM>
  Freeride Bike suche SkyFear222 1 1,554 2016-04-06, 12:55
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Suche Leute in passau Umgebung Downhill/ Freeride Julien90 0 1,869 2015-12-28, 13:46
Letzter Beitrag: Julien90
  Downhill/Freeride Bike für Anfänger gesucht. JokoDH 1 3,516 2015-01-18, 15:30
Letzter Beitrag: FLo33
  Brauche Hilfe: Suche Freeride-Bike Guts 37 16,859 2014-10-03, 12:34
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  KTM Freeride E Tyrolens 12 5,643 2014-09-25, 23:31
Letzter Beitrag: tecxx
  [Kaufen?] Downhill/Freeride Poison EPO - Soll ich das Angebot annehmen? Pflanzenfresser 45 11,609 2014-07-22, 18:57
Letzter Beitrag: faster
  Reiseveranstalter für Downhill/Freeride/Enduro shoq 0 1,591 2014-06-30, 09:40
Letzter Beitrag: shoq
  Downhill und Freeride DVD's chri1986 2 2,105 2013-07-29, 17:00
Letzter Beitrag: Crux
  Madeira: Freeride / Downhill Holidays Mainzerger 0 8,169 2013-03-27, 00:21
Letzter Beitrag: Mainzerger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste