Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche freeride ski ?
#76
Wie gesagt, wäre wert sie auszuprobieren. Kenn nur niemanden der sie mir mal leihen würde.. [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_biggrin.gif]
Und im Allgemeinen verlernt man mit Tourenskischuhen das "saubere" Fahren und den richtigen Stand am Ski, da man in den Hauspatschen wie manche Leute Tourenskischuhe gerne "schimpfen", dazu neigt die Ferse im Schuh zu verkeilen und daher das Gewicht auf der Ferse hat. Was im Tiefschnee ja eh net schlecht ist, abre sonst.. Hab´ ich ja auch selber gemacht.. [Bild: icon_redface.gif] [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#77
Ich glaub du müßtest die Scarpa wirklich mal ausprobieren. Wenn du hier wohnen würdest könntest du mal ein paar ausprobieren. Mein Bruder ist aus seinen rausgewachsen. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Also mein Vater fährt verdammt gut Ski. Ist früher sehr viele Rennen gefahren, auch mit Erfolg.
Er hat seine Pistenschuhe ( Echte Rennschuhe!!!) nie mehr benutzt seit er die Scarpa Denali hat. Er meint die wären gleich gut.
Ich hatte früher auch Koflach und Nordica. Ich fand die alle scheiße und war immer froh wenn ich wieder in den Pistenschuhen gefahren bin. Aber die Scarpa sind halt einfach arschgeil.
Wenn man in der Schweiz Skitouren macht dann fahren wohl weit über 50% diese Schuhe. Die Teile sinds echt wert.
Falls du mal die Möglichkeit hast würd ich die Teile wirklich ausprobieren. Könnte deine Einstellung zu Tourenschuhen radikal verändern. Vorallem sind die auch zum Hochlaufen echt gut. In der Denali-Version halt en bisle schwerer als normale.
Falls du mal im Schwarzwald bis kannst sie mal ausprobieren.
Zitieren
#78
Und wie funktioniert das, daß der Schuh so steif is und trotzdem gut zu gehen ist???????
Ich seh da rein äußerlich nix, was den von einem anderen Tourenschuh unterscheidet aber ich kenn mich mit Tourenequipment auch ned besonders gut aus
Zitieren
#79
Also erstens passt er mir mal wie angegossen. Das ist ja schonmal wichtig. Der Schaft hat halt ne Walk&Ski Einstellung. Auf Walk kannst du das Teil sehr weit hin und herbewegen. Wenns auf Ski stellst ist das Teil halt nach hinten gar nicht mehr zu bewegen und nach vorne hängt mit davon ab wie du die Schnallen zumachst.
Seitwärts bewegst du bei dem Teil gar nix.
Ich hab hier auch mal so en neuen Nordica angeschaut. Da kannst du den Schaft von hand nach hinten biegen wenn er auf Ski steht. Das schaffst du beim Scarpa keinen Milimeter.
Für mich am wichtigsten ist halt, dass das Teil einfach perfekt passt. Da drückt auch nach 6 Stunden Skitour nix. Blasen gibts auch keine. Schau dir doch mal die Tests über den Schuh an. Da steht immer dass er Abfahrtstechnisch über allen anderen Modellen steht. Wieso?? Frag Scarpa. Genau weiß ich das auch nicht.
Zitieren
#80
Ich kanns mir zwar ned vorstellen, daß er so gut ist wie ein Pistenschuh aber ich werd mal schaun, daß ich ihn morgen mal anprobieren kann.
Zitieren
#81
Auf meinen Fischer fahre ich mit der Fritschi FR Bindung. Echt nicht übel, die Bindung. Seit kurzem habe ich die G-Ride von Garmont. Ich habe sie bis jetzt leider noch nicht ausprobieren können. Bin schon total gespannt auf einen Test, aber bei der jetztigen, Schneelage ists etwas schwierig [Bild: tongue.gif]

Was mich etwas beunruhigt ist die Sohlendicke der G-rides. Besonders an der Ferse. Wenn ich nämlich in die Bindung einsteige, dann kann ich den Ejekthebel immer ein bisschen noch rauf und runter bewegen, was bedeutet, dass der hintere Bindungsteil nicht ganz heruntergeklappt ist. Man merkt auch einen Unterschied, wenn man sich den geschloßenen Zustand mit und ohne Schuh anschaut.

Soll ich die Sohle abschleifen, oder reicht eine 'halb verschloßene' Bindung auch aus? Ok, 'halb-verschloßen' klingt etwas blöd, aber wenn ich mich arg nach vorne lehen, dann löst sie eh nicht aus... [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: confused.gif]

ZuluAlphaPapa
----
insurmountable
Zitieren
#82
Oiso i bin beim Bundesheer mit die 2er Bäck tourengaungen. Und den san aus Leder. Wer glaubt da grüne Dynafit is a wacher Tourenskischuh, und der is scho sauwach, soit sie des no amol überlegen [Bild: grin.gif] Wor geil zurzumschauen, wies die Wochtmeister aus Wien (MilAk) mit da Pappn voraus in den Schnee gestipfelt hot.
Zitieren
#83
Wiener Neustadt [Bild: wink.gif]

Tourenfahren muß man echt nocht mit den 2er Böcken? Das ist ja krass. Ich hab eigentlich gedacht, dass man da schon die eigenen Schuhe nehmen darf, so wie beim normalen Schifahren. [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#84
Man darf schon eigene Schuhe nehmen, aber: 1. wieviele haben eigene Schuhe? 2.Host du bei den meisten Verlegungen genug Klumpert mit - oiso i hätt´ ned gwußt, wia i do nu Tourenschischuhe transportieret hätt´.... Oben aufn KAZ3 drauf? Dann kummst oba endgültig unter keiner Tür mehr durch...
Zitieren
#85
Stimmt auch wieder.

Ach wie froh bin ich doch, dass ich vom 2er und 3er KAZ befreit war [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#86
Schwachtselle [Bild: icon_exclaim.gif]
[Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#87
Bei uns hots des net gebn mit eigene Skischuhe. Oba jetzt sama endgültig 100km Off Topic [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#88
Der Teneighty ist leider kein Freerider.. (Freestyle/Park)
Außerdem sollte man im Gelände grundsätzlich Ski fahren, die zumindest ungefähr Körperlänge haben - 30 cm mehr sind aber auch nicht schlecht...
Hier jetzt meine persönlich getesteten Favoriten:

Zag-ski freeride Big 84 (mein neuer! besser gehts für mich nicht!!!)

Dynastar Intuitiv Big (stylemäßiger sieger und astreiner ski)

K2 Axis xp (leider am auslaufen ein echter allrounder!)

Ansonsten sind die screams und rides und bandits natürlich hammer, aber nicht so exclusiv!

jungs es geht wieder los!

Zitieren
#89
Na der ZAG ist aber auch eher ein Allround Ski, bei einem Radius von 13 m oder so. [Bild: wink.gif]

Zitieren
#90
Zitat: Außerdem sollte man im Gelände grundsätzlich Ski fahren, die zumindest ungefähr Körperlänge haben

Aus welchem Heftl hast denn den Schmarn? Aus der Freeze oder aus der Skiing?
Kommt ganz aufs Gelände und den Schnee an mit welchem Ski man besser unterwegs is
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche neuen Freeride Stuff für Snowmobil BikeGirl2002 0 15,789 2017-11-13, 06:08
Letzter Beitrag: BikeGirl2002
  Freeride und Snowboard im Mostviertel edelweiss 2 57,394 2015-10-02, 01:35
Letzter Beitrag: lilasnitch
  Welche Freeski und Bindung würdet ihr empfehlen? uwerich 31 12,177 2010-12-16, 21:17
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Diamir Freeride Plus oder Marker Duke?? Holz Fäller 12 9,222 2009-01-14, 15:25
Letzter Beitrag: robertg202
  Günstige Freeride-Bindung noox 39 12,925 2008-12-11, 10:14
Letzter Beitrag: georg
  Freeride Skischuhe für schmalen Fuß? xxFRESHxx 6 6,906 2007-11-21, 17:59
Letzter Beitrag: xxFRESHxx
  Allmountainski,welche? smOoh 11 3,104 2006-11-02, 16:54
Letzter Beitrag: Spank der XIII.
  welche Ski ? Bergabradfahrer 45 12,618 2004-12-14, 13:19
Letzter Beitrag: x-spirit
  Welche Schaufel ???????? 96dennis96 16 2,790 2004-03-05, 13:48
Letzter Beitrag: Old Anonym
  frage zur fritschi freeride - größe? Ludwig 9 3,254 2004-01-27, 13:56
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste