2002-02-26, 21:49
Was findet ihr persöhlich besser?
will nähmlich neue Schaltung holen
Danke
CU
will nähmlich neue Schaltung holen
Danke
CU
Shimano vs. SRAM
|
2002-02-26, 21:49
Was findet ihr persöhlich besser?
will nähmlich neue Schaltung holen Danke CU
2002-02-26, 21:52
Also mit Drehgriffen im harten einsatz kann ich persönlich nix anfangen !
Also für mich käme nur shimano in frage ! --------------------------------------------------------------------- >> ![]()
2002-02-26, 21:57
ich fahr seit 7 jahren nur Grip Shift schalthebel. ich mag die rapidfires einfach nicht, aber auch mit den halfpipe schaltheben komm ich net zurecht.
bei den schaltwerken hab ich bisher nur shimanos gehabt. im moment fahr ich an alten sram/sachs Plasma Schalthebel (ich glaub der is von 2000) und ein XT Schaltwerk das funzt super. ich denke das ganze ist wieder mal ein frage des persönliche geschmacks steht die kulturelle Sonne tief, werfen auch Zwerge lange Schatten! www.party-partei.de
2002-02-26, 22:25
Also ich finde die Hebel von SHIMANO besser doch in sachen Schaltwerk hat SRAM wohl die Nase vorn.
cu sepp
2002-02-26, 22:31
Ich bin vor Jahren auf Grip Shift umgestiegen, weil man's besser einstellen konnte, wenn's irgendwo leicht gerasselt hat (auch vorne beim Umwerfer). Ich musste aber trotzdem noch mindestens Jedes Jahr die Züge wechseln, weil's schalten nicht mehr sauber gegangen ist. Bin dann auf ESP umgestiegen. Die haben ein anderes Übersetzungsverhältnis. Sprich bei gleichem Weg bewegt sich das Kabel mehr als bei Shimano. Jetzt habe ich seit 3 Jahre keine Züge mehr gewechselt. (vermutlich auch, weil ich sie regelmäßig mit WD40 behandle) Einmal einen, weil sich einer aufgelöst hat.
Die neuen ESP mit der Zusätzlichen Feder kenn ich noch nicht. Jedenfalls sind momentan die SRAM ESP Teile bei gleicher Funktion sicher billiger als Shimano. Allerdings (wie schon mal gesagt), wenn's auf den letzten Speed ankommt, dann ist Rapidfire schon besser beim Downhillen. Man kann nämlich wärend dem Anbremsen auf einer Kurve mit dem Daumen runterschalten. Und hat dann gleich den rechtigen Gang drinnen, zum aus der Kurve rausbeschleunigen. Bei Drehgriff, muss man vor dem Bremsen schalten. Dafür haben einige bei Rapidfire das Problem, dass die Bremshebel zu nah am Griff sind, weil sie ja zwischen Schalthebel und Griff montiert werden müssen. Sieht man bei einigen WC-DH-Bikes, dass die Rapidfire-Hebeln mit Blechen verlängert wurden. Aber eigentlich ist' sowieso Geschmacksache. Ich hatte am Downhill und Freerider Drehgriff, am Stadtbike und letztes Jahr am Dirtbike Rapidfire. Ehrlich gesagt, merk' ich den Unterschied net wirklich. nòóx, Downhill Ranger Edited by noox on 2002-02-26 15:32.
2002-02-27, 02:01
Tach bin drin!!!!
SHIMANO Rulez. Edited by Seppster on 2002-02-26 19:01.
2002-02-27, 02:05
Tach noox,
Wie lange hast schon eine Z5? Was für Erfahrungen hast du damit?
2002-02-27, 02:12
Ich hab seid meinem ersten Bike Shimano! Ich finde die XT Schaltung ziemlich gut! Die kostet ja auch nicht so viel!
Früher Grip Shift jetzt normaler Schalthebel 8-Fach, ich könnte nicht mehr anders fahren.
2002-02-27, 02:22
Naja... Die war bei meinem gebrauchten Roast 2000 dabei. Bin mit dem Bike eigentlich fast nur in Leogang (Freeride, BX) gefahren. Für mich hat's eigentlich genau so gepasst, wie sie ist. Wenn's mehr zum Springen war, dann halt ziemlich aufgeblasen (Luft), sonst eher weniger, dann hat's ganz gut angesprochen.
Eins wäre mir beim Fahren eigentlihc nie aufgefallen, aber so beim Herumprobieren hab ich gemerkt, dass die Gabel überhaupt net verwindungssteif ist. Aber für das Geld bin ich total zufrieden. Spricht z.B viel besser an als meine Manitou XVert mit auch 10cm Federweg. Aber zum normalen Fahren (also auch bergauf) möchte ich sie nicht. Da müsste man da immer eine Pumpe mithaben, dass man sie härter und weicher stellen kann. nòóx, Downhill Ranger
2002-02-27, 02:27
Danke sehr.
2002-02-27, 04:37
SRAM!
IF YOU CAN DIE, YOU CAN DRINK! |
|