Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert seit: 2001-11-27
Bewertung:
0
Frage an Bass LT- bzw Nicolairahmen mit DNME-Dämpferbesitzer.
Ein Einbaumass von 210mm und einen Hub von 60mm ergibt bei einem Bass LT mit Übersetzungsverhältnis von 2,5 : 1 150mm travel. Jedoch wird der Hub durch einen Gummipuffer um 10mm verkürzt, was bedeutet der real nutzbare Federweg verkürzt sich auf 125mm, was wiederum nicht gerade "long travel" entspricht.
Ist dies generell bei Nicolai-Dämpfern so ?
Wäre das Entfernen dieses Gummipuffers der sichere Dämpfertod bei Durchschlag ?
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: 2001-10-17
Bewertung:
0
Die Diskussion um den Federweg des Bass gab es die lezten Wochen auch im IBC Forum. Da kam man bei einem Bass LT wohl auf nur 120mm....wisst Ihr da mehr ?
Oliver
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Kann man den Gummipuffer nicht einfach in der Mitte durchschneiden, so dass er nur noch halb so dick ist? Hab ich bei meiner Gabel gemacht, hat 1 cm mehr Federweg gebracht :-)
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert seit: 2001-11-27
Bewertung:
0
@ dirty
wenn die kolbenstange 60mm lang ist und davon 10mm vom gummipuffer verdeckt sind, gibt dies * 2,5 (ü-verhältnis)125mm federweg. es kann keine 150mm ergeben !! klar könnte man sagen, dass sich der gummi noch verformt, etc ... aber rein mechanisch sind mit dieser art nur 125mm drin, und nicht mehr, leider ! wie hast du gemessen um auf 150mm zu kommen oder gibt es irgendwelche däpfertuningmassnahmen ? könnte ich mir nicht vorstellen.
die frage vielmehr ist: zerstöre ich meinen dämpfer beim teilweise bzw ganzen entfernen dieses gummirings, durchschlagschutz, anschlagpuffer, wie man es auch immer bezeichnen will.
ich bin aber auch nicht gerade scharf darauf es auszuprobieren, ob der dämpfer oder ob nicht ... !
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Der Gummipuffer ist nicht umsonst da!! Außerdem lässt sich dieser bei entsprechender Wucht sicher auf ein Drittel zusammendrücken. Wenn kein Puffer da ist, muss bei einem Durchschlag der Rahmen die Belastung aufnehmen und bekommt mit Sicherheit schneller Risse, verzogene Rohre oder verbogene Dämpferaufnahmen.
Beiträge: 132
Themen: 5
Registriert seit: 2002-01-15
Bewertung:
0
Hi, also mich juckt bei meinem LT der Federweg absolut nicht- weil die Performance ein Traum ist, der Billigdämpfer DNM/Nicolai ist wie geschaffen für das Bass.
Mich würde interessieren, ob Du überhaupt schon mal deine Feder so weit zusammengedrückt hast.Ich mußte statt der 450er Feder eine 350er nehmen (und ich wiege 92kg) und nicht mal die krieg ich auf Anschlag (Dämpfer im mittleren Loch hinten).
Und das ist auch gut so, denn die 2 Ohrwascheln (Dämpferaufnahme) vorn am Oberrohr halten garantiert keine 3 Durchschläge aus.
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die halten sogar noch mehr aus!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Bei Eingelenkern kannste auch die Formel "Kettenstrebenlänge (Lager-Radachse)geteilt durch Abstand Lagerpunkt-Dämpferauge mal Dämpferhub" nehmen. Ich glaub die Formel stimmt so, klingt logisch...