Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fette Steuerrohre
#1
Tach alle!

sagt mal, wie findet Ihr die Idee von Manitou mit dem neuen Steuerrohr Durchmesse (1,5").
Ich denke es ist ein reiner Marketingzug um die doch stagnierenden Absätze abzufangen. In meinen Augen gibt es überhaupt keine Vorteile.
Vor allem das Argument die Einfachbrücken- Gabeln (lt. neuer Bike) würden haltbarer werden find ich doch total daneben! Wie soll man denn das erklären?
Habe noch nie ein gebrochenes (verbogenes) Steuerrohr gesehen, ausser ein Titanschaft an nem 8,9 kg Juchem...

seas matze

Zitieren
#2
Mir kommt schon vor, dass ich Fotos von Gabelm mit gebrochnenem Steuerrohr gesehen habe.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#3
Welche da wären?

Zitieren
#4
Ich weiß es nicht mehr. So Standardgabeln halt. (RS, ...) Bei manchen brechen die Tauchrohre bei der Brücke, bei anderen das Steuerrohr, wenn die Belastung zu groß ist. Ich spreche aber hier von Einfachbrückengabeln.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#5
also i hob scho einige bütln von brochenen steuerrohren gsehn...brechen meistens direkt bei der gabelkrone...mfg

IF YOU CAN DIE, YOU CAN DRINK!
Zitieren
#6
also gebrochene steuerrohre hab ich nocht nicht gesehen aber ein freund von mir hat sich das steuerrohr seiner Z1 verbogen also es geht schon [Bild: wink.gif] ob der 1.5" Standard wirklich so toll ist wird die zeit zeugen

steht die kulturelle Sonne tief, werfen auch Zwerge lange Schatten!

www.party-partei.de
Zitieren
#7
Ok Ok- ich glaube Euch!

Aber wäre es denn nicht viel sinnvoller, auf Stahl umzusteigen anstatt solch einen Aufwand zu betreiben für den wir Verbraucher blechen sollen; und das noch bei einem sehr fragwürdigen Ergebnis?

mfg matt

Zitieren
#8
Geht ja nicht nur ums Schaftrohr allein sondern auch der Steuersatz hält dann mehr aus bzw die Verbindung Steurrohr/Steuersatz, soll sich ja auch ab und zu aufweiten ;-)
Kann im DH grundsätzlich nix schaden, auf einem Leichtbau XC-Radl wirds natürlich weniger Sinn machen.....


If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Zitieren
#9
oiso mir geht des am sack das de dauernd neue standards einführn, is jo fost scho wie bei de pc´s da is des kastl a noch an hoibn joahr reif fürn schrottplatz weilst nix mehr erweitern kannst. ganz so org is net aba i fänds besser sie eingien sich amoi auf was und das gibts dann länger .mfg

IF YOU CAN DIE, YOU CAN DRINK!
Zitieren
#10
Häää?
Steuerrohr aufweiten... Ich beanspruche meine Kiste mit 2 Zentnern schon nicht schlecht!
Seit Ihr alle Benders oda was?
Wenn der Steuersatz korrekt justiert ist kann doch da gar nix schiefgehen!?

Zitieren
#11
Meiner Ansicht nach ist der "onepointfive"-standard eine feine Sache. Wenn man sich so die Bilder von den Doppelbrückenforken anschaut und die Standrohre mit dem STeuerrohr vergleicht, dann frag ich mich schon manchmal wie die das aushalten..

Der neue Standard ist eigentlich perfekt für Dirtjumper und alle anderen Hardcorefraktionen..leider passen die neuen Forken dann nicht in alle ("alten") Rahmen..

Zap
---
ride free

Zitieren
#12
Ist doch auch nur so'n Marketing-Gag, genau wie Freerider jetzt Enduros zu nennen. In der Mountain Bike Rider stand, der neue "Standart" soll vor allem für Freerider (tschuldigung, Enduros...) taugen... Ich hab allerdings auch noch nie ein abgebrochenes Steuerrohr gesehen, ausser bei Uralt-Gabeln. Dafür aber einige verbogene Standrohre oder durch diese aufgeweitete Tauchrohre. Und auch in dem Thread, in dem Ralph erklärte, warum die Z3 nicht für Dirt Jump geeignet ist, hat er nichts von abgebrochenen Steuerrohren erwähnt. Vielleicht schreibt Ralph mal seine Meinung, er hat ja Erfahrung mit Sachen die Halten oder nicht ;-)
Ach ja: Nur aus Interesse, welcher Durchmesser ist eigentlich beim MX Standart?

Zitieren
#13
Ich teile die Meinung von Alex!

Meinesachtens gibt es andere Bereiche, in welchen mehr Innovation gefragt ist bzw. wo der Nutzen für den Verbraucher höher wäre.

mfg matze

Zitieren
#14
MX ist sogar kleiner als 1 1/8" glaub ich, kann mich aber auch irren.

Fight the norm, fuck the rules!
-------------------------------
-> www.isc.at.tt <-
Zitieren
#15
Dass sich die Steuersohre aufweiten passiert schon öfters (manchmal), aber ich denk wenn man da ein wenig mehr Material an den Steuerrohren hat (höhere Wandstärke) müsste das doch das selbe Ergibnis bringen wie 1.5" und auch nicht mehr Gewicht haben...?
Sinnvoller erscheint mir noch eher die Schaftlänge der Steuersätze (a la Chris King) zu erhöhen.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fette Fette gesucht :P (Komplettschmierung) faster 6 5,632 2015-12-31, 01:54
Letzter Beitrag: georg
  Schon wieder fette griffe :) thomas_b 12 2,076 2004-07-14, 12:54
Letzter Beitrag: mantra
  Fette, SPD taugliche Pedale thomas_b 13 2,881 2003-10-29, 09:57
Letzter Beitrag: Radical_53
  suche fette felgen die ich mit magura felgenbremse Thiax 7 3,127 2003-04-08, 09:36
Letzter Beitrag: KAI
  03er Specialized Enduro + Fette Gabel = ÄRGER? Schlingsi 33 10,730 2002-12-26, 02:38
Letzter Beitrag: Chris
  Fette Griffe MadMic 20 4,473 2002-10-30, 18:57
Letzter Beitrag: freakazoid
  Fette 20mm speedstone 25 5,219 2002-06-16, 22:30
Letzter Beitrag: Clavicula

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: