Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magura Problem (Leitungshalterung)
#1
Hi

wollte mir heute (eigentlich) eine neue Hydraulikleitung an meine Louise packen, da die alte viel zu kurz war

eigentlich ja simpel, am Hebel habe ich den Schlauch problemlos montieren können aber bei der Bremszange fällt mir (warscheinlich) das richtige Stück um den Schlauch mit dem Bremskörper zu verbinden.

im anhang habe ich ein Foto des Teils. in meinen mini Service Kit ist das ding aber nicht dabei*heul* habe keine ahnung wie ich das machen soll. ich dachte, man kann es unten genauso machen wie oben, aber leider hat die Befestigungsschraube einen zu großen Durchmesser.

bekommt man das teil auch einzeln?oder gibt es eine andere Möglichkeit? ist echt wichtig, da meine Vordere Bremse auch defekt ist [Bild: frown.gif]
Zitieren
#2
Hat keiner eine Idee?

Zitieren
#3
Oje da hast aber gut was falsch gemacht.Der Teil den du in den bremshebel gesteckt hasst muss in den Sattel und in die andere Seite musst so ne Stutzhülse einpressen,etc.

Lad dir am besten das Manual runter [Bild: icon_mrgreen.gif]

Manual
Zitieren
#4
hi, das teil kann man extra kaufen - hatte ich zu hause, bis ich vor 14 tagen ausräumte und das teil............wegschmiß weil ich mir dachte, braucht kein mensch mehr.......
eine andere möglichkeit weiß ich auch, denn funkt. soll die bremse dann ja doch..........sssssssssäääääss rotwild
Zitieren
#5
am hebel ist alles 100% richtig montiert, da ich es genauso gemacht habe wie es vorher war.

vielleicht ist es bei einem 2003 modell ja anders...ich habe noch die alte 2001 ein Kolbe.

weist du vielleicht was das Ding kosten soll?


EDIT: habe mir die Manual jetzt von einen anderen PC angekuckt, da steht aber leider nichts von dem Ding was ich brauche, außer das es ein 0° leitungsabgang ist. das wußte ich auch schon. das ist ja geklemmt, wie klemm ich das dann neu?hat das schon jemand gemacht?

leider gehen die Manual nicht, irgentwas haut da nicht hin bei mir, mein Explorer hängt sich dann immer auf!
Zitieren
#6
am bremshebel (oben) ist es richtig wenn du in den bremsschlauch so ein spitzes Ding reingedrückt hast, ein Quetschhülse auf den schlauch drauf hast und die widerum mit so ner überwurfmutter dann reingedreht hast......am anderen ende, d.h. am bremssattel (somit unten) kommt das and. teil vom foto zum einsatz........
Zitieren
#7
genau, aber warum kann man keine gebrauchen benutzen? ich bekomm den schlauch, der da drinnen ist (rest von alten Schlauch) nicht raus. würde die Klemmung überhaubt halten?
man kann die klemmung auch nicht abschrauben, ist mit der schraube verankert.
Zitieren
#8
hi, gebrauchte kann man deshalb nicht benützen, da in die leitung das gewindeteil vom foto reingedrückt wurde und dann die lange quetschhülse, die du logischerweise nicht aufdrehen kannst, aufgepreßt wurde. das genannte gewindeteil hat ebenfalls eine spitze, die in die leitung reingedrückt wurde. übrigens, wenn du ne origialleitung für die louise kaufst ist das bei dir abgezwickte teil von haus aus aufgepreßt! und man braucht es nur noch oben entsprechend kürzen und montieren. es kann nicht zufällig sein daß du eine leitung von ner alten magura hs33-bremse hast??? wenns so ist, solltest du das besser nicht machen.... bremsen sind dann doch relativ wichtig......
Zitieren
#9
also im fahrradladen haben sie mir den Schlau gegeben.
habe ich auch schon drann gedacht das es von einer hs33 wär da bei dem alten schlauch noch fasern mit eingebaut wurden, das ist bei dem neuen schlauch nicht der fall.

wenn ich morgen das teil kaufe, wie muss ich die Quetschhüle einpressen? habe nichts dazu im WWW gefunden.

soll er den Schlauch trotzdem nehmen?

danke schonmal für die gute Hilfe
Zitieren
#10
ganz ehrlich?????? vergiß den schlauch, der ist garantiert von der hs33, den bei der hs ist er nur aus kunststoff und ohne faserverstärkung. die louise hat kunststoff mit den fasern drin, ganz sicher. mit sicherheit haben die dir den falschen gegeben, wie gesagt, am richtigen ersatzschlauch ist das bei dir kaputte teil von haus aus immer schon aufgepreßt, auch ganz sicher....... bastel da nicht mit falschem material rum, kostet zeit und nerven und funkt. dann doch nicht richtig und bei der bremse sollte man doch nicht spaßen........hoffe konnte dir helfen sssääässs rotwild
Zitieren
#11
danke, hast mir schon sehr geholfen

okay dann geh ich da morgen hin und sag die haben mir das falsche kabel verkauft, dann sollten sie mir den richtigen Magura Louise schlauch geben.

ist es immer so das das teil von Haus aus draufgepresst ist?wenn nicht, wie press ich das drauf?

Zitieren
#12
hi, das teil ist immer schon draufgepreßt - es gibt von magura aber einzelteile - im prinzig geht das ganz einfach: das bei dir kaputte teil mit dem gewinde hat auf der and. seite eine spitze, die wird in den schlauch reingeschoben und dann die große quetschhülse, die man vorher schon auf den schlauch draufgeschoben hat, drübergestülpt und verpreßt, nur fürs verpressen brauchst von magura ein spezialteil wo ich nicht weiß ob man das so kaufen kann - den schlauch muß man wahrsch. vorher in heißes wasser reinhalten damit der flexibel wird und sich ein bißchen dehnt, sonst bekommt man die spitze garnicht rein - besser ist...........du kauft so einen schlauch neu, dann hält das dann auch sicher...... sssässs rotwild
Zitieren
#13
nochmals danke für die Hilfe

ich berichte morgen wies ausgegangen ist *daumendrück*

Zitieren
#14
ist o.k. - da bin ich mal gespannt...........
Zitieren
#15
hab mir das Leitungskit heute gekauft, habe 20€ blechen müssen. ist schon recht heftig aber ich will ja fahren.

jetzt sieht man mal den Niveau unterschied zw. den hs33 und den Disc Tube. ich glaube kaum das das hs33 Kabel lange gehalten hätte.

ich baus nun an, dank nochmal
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,457 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,729 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,683 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,638 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,621 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,224 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,164 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 813 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,429 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,085 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste