Beiträge: 707
Themen: 97
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
Hat nicht mal wer hier ausm Forum gesagt, die hätten Probleme mit häufigeren Rahmenbrüchen?!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich hatte den Rahmen zwar nicht selber, aber ein Kollege von mir hatte ihnr, und der hatte wirklich an beinahe jeder Schweissnaht Risse.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Vielleicht lags ja an der Fahrtechnik oder Falschen Einsatzgebiet oder Produktionsfehler oder sonst was.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
also an der fahrtechnik sicher net..wenn dann am material...
ok ich hatte mal nen kumpel der war hot chili fetischist *gg* er hatte ein x-rage fr...gebrochen....dann hat er den warp 210 bekommen...der ist auch gebrochen am hinterbau..wurde geschweisst...nach ein paar wochen wieder gebrochen...dann hat er ihn verkauft und sich ein rm9 geholt...
das hier angesprochene bike ist eben eine weiterentwicklung des warps...sieht ja auch ähnlich aus...doch die verarbeitung und das material sind das selbe...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Aber brechen die neuen Rahmen auch noch ?
Klausmann ist ja bis vor 2 Jahren für Hot Chili gefahren,
und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das der dauernt nen neuen Rahmen bekommen hat.
Beiträge: 913
Themen: 25
Registriert seit: 2003-08-04
Bewertung:
0
genau.
Nix gegen Hot Chili rahmen jungs.
Hab bis jetzt gute erfahrungen.
es gibt einen stärkeren Hinterbau fürs warp den man auch net so schnell durchkriegt.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
tja..und warum baut HC dann nicht gleich so einen hinterbau dran?
viele haben eben schlechte erfahrungen gemacht wie man sieht!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
iss doch klar: die verdienen kurzfrisstig mehr knete wenn sie erst den rahmen und kurz darauf den hinterbau solo an den mann bringen!