am besten du zerlegst die gabel zuerst, also baust beide tauch+standrohre einzeln aus.
nachddem du die top cap ganz draussen hast (mit maulschlüsel), ziehst an der top cap an... dann kommt das innere führungsrohr ein stück heraus.
-> um dieses wickelst 2 oder 3 lagen alten fahrradschlauch und spannst es im schraubstock ein (nicht zu fest ziehen, damit du nichts oval machst was rund gehört
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
(statt Bild 3)
-> anschliessend mit maulschlüssel (leicht ruckartig) die top cap vom führungsrohr runterdrehen,
dann kannst das untere rohr nach unten rausziehen, alles weitere siehst du dann!
-> auf der dämpferseite zunächst das selbe spiel (hier mit zunächst das verstellrädchen mit schraubendreher runtermachen, dann das führungsrohr (hier dämpferkolben) oben mit inbus gegenhalten wenn du es eingespannt hast. (Bild 5 & 6)
dann kannst du dieses auch kpl. nach unten durchziehen (die weissen spacer kannst sogar drauflassen)
mit ölstand bzw dämpfereinheit ist es so eine sache, wenn man diese öffnet ist es schwer die luftfrei wieder zusammen zu bekommen. ich habe mich nicht daran gewagt, den nachdem ich die o.g. schritte gemacht hatte
und danach oben eine kleine ml. menge sehr zähes öl eingefüllt hatte (schmiert dann die sonst trockenen dichtungen/tauchrohre) hat die gabel 1a funktioniert...
(Bild 2)
reinigen & ölen sollte man sie eigentlich fast nach jeder fahrt, sonst bekommt man nie die optimale funktion, die dann aber bombig ist!
öl nicht zu dünnflüssig nehmen da dies sonst evtl. auf beläge & scheiben kommt, lieber wenig einfüllen dafür öfters machen...