wieso sollten industrielager komlett gedichtet sein?
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Der Big Fat Pig hat glaub so ganz stino Kugellager mit einzelnen Kugeln drin, wie viele BMX Steuersätze.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
ich hab nen orbit x treme pro 1 1/8 und der ist top gedichtet..wenns den in 1,5 gibt dann nimm den!!
na der hat eben wie der pig DH pro auch industrielager, deswegen versteh ich ja nich warum er den umbedingt 100% abdichten will
edit: @dirty ja den gibts in 1.5"
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
hatta eben nicht!
Schau auf der FSA Website, da steht geschrieben:
"Super oversized 1/4" ball bearings"
Nur der Orbit Xtreme Pro - 1.5 hat gedichte Normlager!
"performance Industrial cartridge sealed bearings "
mhhh da scheiden sich die geister!
bikebox schreibt ZITAT: "Aheadset-Steuersatz 1 1/8"
Lager: Industrielager
Stapelhöhe: 31 mm
Material: untere Schale Stahl, obere Alu
Gewicht: 176 g
Farbe: schwarz
Garantie: 2 Jahre"
Bike-Mailorder schreibt ZITAT: " 1/8" Aheadset
untere Lagerschale CrMo geschmiedet
gedichtete Industrielager
Einbauhöhe: 31mm
Gewicht: 176g"
+brigens gibts den da für 20 schlappe euro!!!!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Naja, Bei BMO gibts ja den "The Big Fat Pig 1.5" schon mal garnicht. Und bei der Bike Box schreiben se tatsächlich das der Industrielager hat. Naja, ich glaub mal der Website von FSA, die bauen das Ding schlieslich...
Du weisst schon, dass der "Pig DH Pro" ein völlig anderer Steuersatz als der "The Big Fat Pig 1.5", oder?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
was heißt das jetzt im klartext? ist der the big fat pig 1.5" müll? ich habe mir den vor ein paar tagen bestellt. soll ich ihn, wenn ich ihn bekomme gleich wieder zurück schicken? ich fahr eigentlich nur freeride, wenn das was hilft.