Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Snowdownhill
#1
Hat von euch wer Erfahrung mit Snowdownhill? Is es schwer? Möcht des heuer unbedingt probieren!
Zitieren
#2
Auf jeden fall musst dein Fahrrad unter kontrolle haben.
Es mach mords spass.
Also es hilft auf jeden fall sehr dünne reifen rauf zu ziehen, die "schneiden" sich mehr in den Boden.
Schwer ist es auf jeden fall.

Meiner Meinung nach sind Spikes nur Nötig wenn entweder Eis oder sehr sehr festgefahrener Schnee vorhanden ist.
Sonst machts kein VOrteil, bei weichen schnee.

Hoffe konnte nen bißchen helfen. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
Zitat:
Auf jeden fall musst dein Fahrrad unter kontrolle haben.


Aber geh.. ich hab´ß gedacht ich laß den Lenker los und des Radl macht des für mich?? [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_twisted.gif] Sorry, konnt´ ich mir nicht verkneifen.

Schee fahren ist uuuuurleiwand.. Ey Mann, yo! [Bild: mryellow.gif] Ich empfehle als leichtreifen immer noch die Panaracer Spike wenns die noch gibt. Ansonsten harte Reifen mit langen Stollen so leicht wie möglich. Je härter der Schnee desto schmäler können sie sein. Ich würde mich aber obiger Meinung mit "in den Schnee scheiden" nicht so anschließen.

Spikes nur bei vereister Rennpiste, woanders sinnlos. Gekaufte Spikes sind meist (also, die die ich kenne) genauso sinnlos, am besten hat sich die Spaxschrauben-Methode bewährt.

Je nach Schneelage empfehle ich Bärentatzen und keine Klickpedale, ist aber hier meist eh der Fall. [Bild: tongue.gif] Als Schuhe sind je nach Temperatur die Bergsteigerbock am besten.. oder wenns wärmer ist, halt die normalen mit denen man immer fährt. Weil das Gefühl am Pedal ist mit de festen Schuhe nimmer das Wahre.

Bei hoher Schneelage sind auch Gamaschen vom Tourenskifahren ganz brauchbar, damit der Schnee net in den Schuhen landet. Ich selber fahr mit ner alten Tourenskihose wenns ganz arg wird. Also zum Schanzenbauen usw.

Bei Temp. unter -5°C anderes Öl in die Gabel. Wenn man sich die Arbeit antun will.. [Bild: mryellow.gif]

Motorradhauberl unterm Helm wenns sehr kalt wird.


Das ist zwar alles mehr allgemein und net auf Rennen bezogen.. aber paßt scho.

Ach ja.. zur Abschreckung: Bei Aluminiumrahmen nimmt die Elastizität bei Kälte rapide ab. So unter 10°C wird lustig mitn Hupfen.. *Angst mach*
[Bild: mrred.gif]
Zitieren
#4
ich geh jedes jahr snowdownhillen!
ich hatte bessere erfahrungen mit breiten reifen(ab 2,6) weil das einschneides stimmt schon,aber dein reifen ist dann wens nicht gerade gerfohren ist voll im schnee eingeschnitten und du kommst keinen meter weit,oder es geht am anfang gut und plötzlich.....eine weiche schicht.....und du machst einen abflug über den lenker...also ich stehe auf breitere reifen im snowdownhill

und auf skipisten nicht erwischen lassen(ausser es ist ein legales rennen)
Zitieren
#5
Ja, man müsst dann halt wissen wie hart bzw. weich der schnee ist. Wo i gefahrn bin war der schnee immer schon fest gefahrn (Ski, Schlitten etc.)
Von daher warn da schon dünnere reifen bessa. [Bild: smile.gif]


Mit dem Fahrrad unter Kontrolle mein ich zum Beispiel: Gleichgewicht, nicht so schnell absteigen sowas halt mensch. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#6
das geilste ist eh schlittelpisten fahren,die öffentlich sind,weil da die kids immer mit den füssen bremsen gibts einen hühel nach dem anden und ist wie ne puckelpiste wo man von hügelzuhügel springe [Bild: laugh.gif]n kann
Zitieren
#7
Zitat: und auf skipisten nicht erwischen lassen


scheisse...... geau sowas habe ich mir aber diesen winter fest vorgenommen. präparierte pisten sind doch sicher perfekt [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
ja,darfst einfach nicht an der talstation bleiben und dort warten,sondern einfach vorbeifahren,das machen wir auch so!wir haben auch schon probleme gehabt,aber die können nicht viel mehr machen als euch wegschicken...
Zitieren
#9
das wäre meinefrage gewesen. will desauchunbedingt ma machen. geht des ned in der schweiz oder so auf skipisten [Bild: icon_question.gif] wieso is dasverboten [Bild: icon_question.gif] skibob darf man doch auch fahren. wenn ja wo isses erlaubt ?? @ fünsee wo machst du des immer [Bild: icon_question.gif]?
hier bei uns gibts ned so den hammer schnee. von der masse her. vielleicht ma 30cm oder so. kannst aber vergessen. halt so 1-2m wären ma geil. udn dann gut präpariert.
danke

ciao Lucas
Zitieren
#10
ich wohne in eine "tal" umgeben von bergen und habe 2 skigebiete in der nähe,die aber nicht sehr gross sind,das einte hat nur einen lift und das andere 4lifte! und dann stosse ich mein bike hoch und fahre runter.

wieso das verboten ist?weil nicht bremsen kannst und wens dumm kommt haust einem skifahrer oder boarder dien bike ins kreuz!
und macht auch die piste sehr kaputt!

sonst auch geil ist das snow downhill rennen in scuol!müsste aber noch wegen den daten schauen...
Zitieren
#11
obs verboten ist, weis ich nicht. aber bestimmt macht man sich keine freunde. es gibt aber skiorte bei denen man ja so irgendwelche "mobile" mieten kann. schneekart, schneevelo mit kuven usw. vielleicht könnte man auf solchen strecken mit dem downhiller runterbrettern. ich hab jedenfalls vor, mich mal in diversen skigebieten zu erkundigen, wie sie die sache sehen. zumal einige skilifte im sommer downhill-strecken betreiben. wäre natürlich supercool wenn man auch die lifte benutzen könnte.

und wenns verboten ist, mach ichs trotzdem [Bild: icon_evil.gif]

zur not halt nachts...... kommt sicher gut..... die weisse piste, mondschein und halogenstrahler auf dem helm. schon fast romantisch [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#12
des is verboten, weil de mords die furchen in die piste ziehst und die leut hald davon ausgehen, dass du mit deim rad ne skipiste ned runterkommst, ohne nen paar skifahrer mitzunehmen... ich hab des au mal gemacht, die ham mich an ner hütte von der piste gezogen und bergwacht gerufen [Bild: icon_lol.gif] ich bin dann bis runter eskortiert worden, dann ham se mich der polizei übergeben, die ham nen lachkrampf gekriegt und sind gegangen... ...ich dann auch [Bild: icon_mrgreen.gif] naja, recht übertrieben war des alles, die hätten lieber irgendwelchen verunfallten retten oder skidiebe suchen sollen [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#13
in dem schiegebiet wo ich unterrichti - darf ich 2 mal in der woche mit der gondel rauf - und dann die schipiste runterzeizein
sind gute 1200 höhenmeter-und die fahrzeit beträht ca.15-20 minuten
höstgeschwindigkeit bekomst so ca. 90 drauf
Zitieren
#14
Wichtig ist dass du schnell bist:
1. Hohe Geschwindigkeit gibt eine unglaubliche Sicherheit am Schnee und du hast viel mehr Kontrolle übers Bike!
2. Die Kieberei erwischt dich auch net
Zitieren
#15
Zitat: sonst auch geil ist das snow downhill rennen in scuol!


wenn du mehr weist dann sags mir doch bitte. würde mich auch interessieren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jump Contest in Braunwald inklusive Snowdownhill Old Anonym 2 1,172 2006-01-10, 14:11
Letzter Beitrag: exkremento
  Snowdownhill st´ip 3 1,571 2001-12-03, 20:13
Letzter Beitrag: st´ip

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste