Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi,
Kann mir jemand helfen, und sagen wie ich am besten die "Beschriftung" von einem Reifen runterbekomme?
Ich will da nicht gerad mit einem messer dran gehen - evtl. mit nem' Fönen?
...danke...
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
hhhmm habs noch nie versucht, aber mit nem sehr feinen Schleifpapier müssts vielleicht gehen.
Beiträge: 836
Themen: 111
Registriert seit: 2003-05-01
Bewertung:
0
also der CannibalRider hat versucht, mitm Edding drüber zu malen. Das hat nicht funktioniert
Ich denk auch, Schleifpapier ist ne gute Lösung. Aber warum willst die runter haben!?!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi, und danke erstmal für eure Hilfe..
Edding war auch schon ne Idee von mir, kann mir aber nicht richtig vorstellen dass das hält.
@ LeToyRider24
Das sind neue Specialized Reifen, wo auf der einen Seite ein riesiger weißer Specialized Schriftzug drauf ist. Da mein Bike aber schwarz, Rotmetallic ist, passt der riesige Schriftzug in weiß garnicht dazu...
Eine andere Idee - kann ich das nicht einfach mit einer Farbsprühdose aus m' Baumakrt schwarz übersprühen?
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Das Lösungsmittel greift den Gummi an.
Wenns nur aufgedruckt ist, könnte Schleife gehen.
Wenns tiefer eingfärbt ist, nicht.
Aber Eure sorgen möchte ich haben: Denn einen stört der MaxxisStreifen, denn anderen der Schriftzug.......
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
... oder einfach fahren, der schriftzug wird dann von zeit zu zeit etwas bleicher und dreckiger.
schleifpapier müsste allerdings klappen
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo nochmal,
also ich denke mal das Schleifpapier zwar bewirken kann, dass ich den Schriftzug abbekomme - aber "schleif" ich dabei net den Reifen weg? . Also weg im sinne von, das ich auch was von der "Reifenaussenhaut" wegschleife?
ja schon , du darst natürlich nich solang dran rumschleifen, bist du schön das innengewebe siehst ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) .. solltest das eh nur machen , wenn er eben nur auf der oberfläche aufgedruckt ist
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
mh ja die oberfläche ist total aufgerauht, wird schnell spröde bröckelt die karkassen (heisst das ding (seitenwand so???) knickt ein, platten krankenhaus ...mhkey lass es lieber
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hmm, also ich hab mir n' neuen Reifen gekauft, hatte eigentlich nicht vor an dem rum zu schnippeln oder pfeilen. Wenn es nur aufgeklebt ist, kann ich das nicht einfach erwärmen (mit einem Föhn) und dann löst sich die "Schicht" von selber etwas...?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also ich hab jetzt an einer ganz kleinen ecke mal probiert, mit einem filzstift schwarz zu malen. Dies hielt eigentilch ganz gut. Mit einme Fönen habe ich es auch ausprobiert, leider tat sich dabei garnichts. Also spricht etwas dagegen, dass ich einfach einen schwarzen stift nehme und drüber male?
Beiträge: 108
Themen: 13
Registriert seit: 2003-10-04
Bewertung:
0
nimm nen grauen edding. grau paßt überall dazu, denn schwarz nachmalen wird sicher nicht schön....
super wäre ein passendes rot...
cu
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hey, das mit dem Rot ist ne super Idee - DANKE !! ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
Dass das schwarz nicht 100%tig übereinstimmt kann ich mir auch vorstellen, aber grau past auch nicht so wirklich...
Aber das rot wäre natürlich auch Klasse !
|