Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fette Steuerrohre
#31
1. Ich denke schon dass es was bringt, wenn du ein bisschen ahnung von mechanik hast und die ganze sache nachrechnest kommst du zu den schluss dass eine vergrößerung des durchmessers einiges an steifigkeit bringt.
Die krafteinleitung bzw. die lastverteilung ist trotz des eigentlich nur gering größeren durchmessers des schaftrohres viel besser.
Werd mal versuchen den fe- rechner in der firma freizukriegen und nachzurechnen.

2. Selbst wenn einige oder auch viele rahmen die eventuelle umstellung überleben, wird es im aftermarket- bereich lösungen geben.
Ich verschließe meine augen nicht vor möglichen nachteilen, ich dehe nur im moment keinen grund mir sorgen zu machen wegen etwas das noch garnicht aktuell ist.
Es ist nicht alles supergenial und hat bestimmt keine nachteile aber hast du dir schon mal überlegt was das bringt wenn du jetzt schon genau weist dass in zwei oder drei jahren vielleicht alles anders ist?
Ich finde es schade um die energie die mit nach und herbeidenken von negativen dingen verschwendet wird.
Ich lass es auf mich zukommen und entscheide dann wenns notwendig ist.
Um dir den wind aus den segeln zu nehmen den ich dir mit dem letzten satz gegeben habe, NEIN, ICH VERSCHLIESSE MICH NICHT VOR DER ZUKUNFT, ich konzentriere mich lieber auf die wirklich wesentlichen dinge.
Ja, die diskussion ist meiner unmaßgeblichen meinung nach unsinnig, wir werden es auch nicht ändern.
Glaubst du wenn wir eine mail an manitou schreiben ist alles gut?
Ausserdem geht es um single crown gabeln!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei den von downhillern normal genützten dual crown gabeln is nicht die rede davon.
Woher kommst du?
Wenn du aus österreich bist dann treff ma uns einmal in leogang oder bei der staatsmeisterschaft an schöckel und biken anststt über irgendeinen sch.... zu grübeln.

So lomg, Cannon

Ein Pessimist ist ein Mensch, der sofort nach dem Sarg Ausschau hält, wenn er Blumen gerochen hat. (Henry Louis Mencken)



Zitieren
#32
Was für Aufstand......... Ist ja schlimmer, als wenn MS ein neues OS einführt ;-))

Cannon hat recht:

1. was für Nachteile??? Bei dem Verbreitungsstand von 1 1/8" werden im Aftermarkt die Gabeln in den nächsten 10 Jahren nicht vom Markt verschwinden. Heute gibt es noch Gabeln, Steuersätze, Vorbauen für 1" Gewindestandart.

2. Bis sich so ein "neuer ??? Klein hat das doch schon ewig.....) durchsetzt und den alten verdrängt, wird es noch lange dauern. Wenn 3 Modelljahre überhaupt reichen, eher 5-7

3. Es kann sehrwoll 2 Standarts geben: IS2000 und Postmount, z.B.

4. Schon mal was von Oversize Bautechnik und den Vorteilen gehört???
Größerer Durchmesser = gr. Helbel = Materialeinsparung = gr. Festigkeit bei geringeren Gewicht oder bei gleichem Gewicht höhere Festigkeit.

5. Ist das hier weniger eine objektive Diskussion (bis auf wenige Ausnahmen), sonderen eine subjektive, Vorabverurteilung von was man nicht kennt.

6. Mann muß ja nicht der 1. sein, der neues kauft. Laßt andere ins kalte Wasser springen und seht deren Erfahrungen, aber was soll hier von der Funktion schon schlechter sein. Gibt es hier wirklich Spinner, die einen Rahmen/Gabel nach neuen Standart kaufen wollen/müssen, nur weil es das gibt??????? Hoffe nicht.

7. Seit froh, das die Industrie sich weiterentwickelt. Hier gehts nur um eine Kleinigkeit, aber dieses Diskusion ähnelt dem von ~ 1990 als RS die 1. Federgabeln auf dem Markt brachte (wer braucht das wippende Zeugs schon.... wippen bei einer Mag21......... und wer fährt heute noch ohne) oder heute: Fully ja/nein, Scheibe ja/nein. Wobei kommischerweiße die meisten Scheibenbremsen unakzeptabel schlecht funken, aber weils "Cool" aussieht, nach Motorradtechnik, viele drauf geil sind..........

8. Wie Cannon sagte: Vergeßt vor lauter Grübeln das biken nicht.

So, der Schöckl ruft ........ Muß los.

http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Zitieren
#33
Ok, ok,
ich geb mich geschlagen.
Ich finde es aber nicht unsinnig vorab schon mal theoretisch zu überlegen was mir das bringt und ob ich es brauchen könnte.

@BoB:
MX-Gabeln haben ganz sicher einen kleineren Schaftrohrdurchmesser aber vielleicht gibt es da auch mehrere Standarts. Wer weiß?

@Cannon:
Ich bin nicht aus Österreich aber nach Leogang sind's nur ca. 70 km. Biken statt reden ist natürlich besser aber mein Bike ist nicht fertig :-( aber ich schick dir gern eine PM wenn's fertig ist, dann fahr ma's aus, dann seh mer schon wer Recht hat [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#34
Hehe, hab garnet angezweifelt daß die MX einen kleineren Durchmesser haben (hast mein post wirklich gelesen?) sondern daß die überhaupt ein Schaftrohr haben.
Eine Avalanche MTN-8 Gabel hat zB.: auch keines.
Und wo nix is kann logischerweise auch nix brechen Wink

Was schon stimmt: bei entsprechender Wandstärke sollte eigentlich auch ein Steuerrohr (ich mein das am Rahmen) für 1 1/8" stabil genug zu machen sein. Warum die bike-Hersteller gerade an dieser Stelle 20g einsparen müssen werd ich nie verstehen.....die MX-Maschinen haben wahrscheinlich die entsprechenden Wandstärken, und das in Stahl.....andererseits werden die bei entsprechender Fahrweise auch mal in Arsch gehen (sollen ja ab und zu abreissen). Die Steuerlager sowieso....

Für den Steuersatz kann ein größerer Durchmesser nur besser sein.

:-)

If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Zitieren
#35
Ach ich finde es immer wieder gut wenn ich hierher abschweife und sowas tolles lese[Bild: wink.gif] Vielleicht gibts dann in einigen Jahren nur noch Rockys mit Chris KIng und MAnitou GAbeln...
die Vergrößerung hat Vorteile und ist technisch gesehen die Bessere Alternative, aber es hat sich schon oft gezeigt das sich nicht das bessere Durchsetzt sondern das Einfachere oder billigere in diesem FAll das etablierte! Ich könnte mir schon ein Radel(kein Rocky!) mit 1.5" vorstellen und Konservatives Verhalten als Rückschritt abzutun ist auch falsch. Hi8 gibts immernoch obwohl DV das bessere Format ist, da gabs doch Video 2000 was auch besser war als VHS und was gibts heut noch? Wie war das noch mit APS???? Und die MD sollte die MC sogar die CD ersetzten...ich hab bisheute keine MD-Player, dafür Mp3 und WMV-Player, MD is ganz nett, hat viele Vorteile-doch immer einen zu hohen Preis bei gleichen NAchteilen der CD...jetzt zu streiten was besser ist 1.5" oder 1 1/8" da bin ich mir sicher 1.5! Ob der Markt jedoch 1.5" annimmt ist eine komplett andere Frage!
Aber ehrlich gesagt ich bin zufrieden mit der momentanen Situation-die Industrie versucht oft
mehr Gelüste zu wecken als Probleme zu lösen, hab in all den Jahren nur eine gebrochene GAbel('98 Judy SL)


Zitieren
#36
Gut geschrieben, stimmt

http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Zitieren
#37
das erste mal das ma was fett korektes hört von mir hehe[Bild: wink.gif]

[Bild: tongue.gif][Bild: tongue.gif]Be nice or leave![Bild: tongue.gif][Bild: tongue.gif]
Zitieren
#38
MD ist voll super!

Zitieren
#39
Ich sag ja das sich nicht immer das durchsetzt was das beste ist. Fakt ist bevor sich MD breit durchsetzen konnte kam MP3 groß raus und ich meine Fast das es mehr Brenner gibt als MD-Recorder, abba is nur ne Meinung

[Bild: tongue.gif][Bild: tongue.gif]Be nice or leave![Bild: tongue.gif][Bild: tongue.gif]
Zitieren
#40
Da hast schon recht. Aber MP3 ist immer noch zu teuer wennst viel Musik hörst (1 MD ist VIEL billiger als eine 64MB COmpact Card).
An den PC kann ich meinen MD-Recorder auch hängen und digital MP3s aufnehmen.
Der einzige Nachteil ist die Aufnahmedauer (die eben auch der Wiedergabedauer entspricht).
Aber die nächste Generation wird auch MP3s im MP3 Format auf MD speichern können. Dann passen glaube ich ca. 200MB auf eine MD, und die Aufnahme dauert nur noch ca. 10 Minuten!

Der einzige MDp3 Player den ich echt egrne hätte ist der I-Pod von Mac. Aber der ist mir viel zu teuer.

Irgendwie sind wir jetzt schon ziemlich Offtopic [Bild: wink.gif]

Zitieren
#41
also MP3 Player muß man differnzieren, ich nehm fürs Auto ne Alte 40GB Festplatte, portable Systeme gibts ja mit HD, SMARTCards usw. und mit einem eingebauten Speicher. Ich prefferiere momentan zum Joggen, Biken allgemein alles megliche einen mit Karten, bin da bei 128MB und immer fleßig am umschaufeln der Lieder von PC zur KArte, abba das Gelbe vom ei is des nicht, wobei ich das Gehopste von CD-MD wirklich ärgerlich finde abba die Qualität is besser...ach was ärgere mich bringt ja au nix. 16mm rulez!

[Bild: tongue.gif][Bild: tongue.gif]Be nice or leave![Bild: tongue.gif][Bild: tongue.gif]
Zitieren
#42
Das Problem ist, das es gar nicht erwiesen ist, das der
"neue" Standart die versprochenen Vorteile bringt, bei
entsprechender Dimensionierung und Verwendung des richtigen
Werkstoffes (Stahl anstatt Alusteuerrohr) passiert im
Normalfall auch bei 11/8 nichts.

Was einige Leute nicht bedenken ist, das eine stabilere
Federgabel / Steuerrohreinheit gleichzeitig den Stress
im Lenkkopfbereich massiv verstärkt und verlangt, das
die Rahmen, in diesem Bereich massiv verstärkt werden.
Das Worst-Case Szenario ist dann bei einem Sturz hält
zwar die Gabel, aber der Rahmen bricht. Das ist absolut
nicht abwegig da wir, wenn mit einer steifen Gabel
gefahren wird, definitiv mehr Rahmenschäden haben
als wenn mit einer "flexenden" Gabel gefahren wird.
Tatsache ist das es in gewissen Bereichen sinvoll ist,
dass das Bauteil "flext" da es einem Rattenschwanz
gleichkommt.

Ein weiteres Problem von "neuen Standarts" ist, das
versucht wird eine gewisse Abhängigkeit zu schaffen
vom Kunden gegenüber den Hersteller, so das der dieser,
durch eine Monopolstellung des Herstellers, quasi
gezwungen wird seine Preise zu zahlen da es praktisch
keine weiteren Bezugsquellen gibt.

Will nicht heissen das sich immer der bessere Standart
durchsetzt (Postmount / IS 2000) aber immerhin ist es
sehr Verbraucherfreundlich da so ein Mutiple sourcing
möglich ist und dementsprechend die Preise fallen.

I Love Standart

Zitieren
#43
meine rede...

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#44
Die Amis lassen sich doch eh jeden Scheiss patentiern, und da der 1,5" Standart nur von Amifirmen gebaut wird, können wir uns die Preise wohl denken.
Apropo: Die Amis haben sogar die Lochgröße im Schweizer Käse genormt...

Zitieren
#45
So wie ich das mitgekriegt hab will ja Manitou eine 6inch single-crown Gabel realisieren, und dass soll dann halt nur mit dem 1.5 gehen. Über die Sinnhaftigkeit einer 6inch single-crown Gabel scheiden sich natürlich die Geister. Ich würde gerne wissen wer eine MonsterT + Chris King Steelset + dafür ausgelegten Rahmen killt.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fette Fette gesucht :P (Komplettschmierung) faster 6 5,628 2015-12-31, 01:54
Letzter Beitrag: georg
  Schon wieder fette griffe :) thomas_b 12 2,072 2004-07-14, 12:54
Letzter Beitrag: mantra
  Fette, SPD taugliche Pedale thomas_b 13 2,880 2003-10-29, 09:57
Letzter Beitrag: Radical_53
  suche fette felgen die ich mit magura felgenbremse Thiax 7 3,124 2003-04-08, 09:36
Letzter Beitrag: KAI
  03er Specialized Enduro + Fette Gabel = ÄRGER? Schlingsi 33 10,720 2002-12-26, 02:38
Letzter Beitrag: Chris
  Fette Griffe MadMic 20 4,469 2002-10-30, 18:57
Letzter Beitrag: freakazoid
  Fette 20mm speedstone 25 5,207 2002-06-16, 22:30
Letzter Beitrag: Clavicula

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste