Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
was glaubt ihr? ich mein manche werden sicher sagen: he, was willn der die z150 hat doch stahlstandrohre, iss doch alles klar!?
aber andererseits frage ich mich ob die gabel insgesamt durch die stahlrohre nich geschwächt wird!? den mit alurohren wäre es ja so das irgendwelche kräfte hauptsächlich die standrohre und die brücke belasten, aber da bei der z150 die rohre aus stahl sind und deswegen warscheinlich viel steifer sind und kaum noch kräfte von der brücke abfangen, könnte ich mir vorstellen das die brücke dadurch noch viel extremer gestresst wird und deswegen schneller bricht als bei alurohren ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) deswegen frage ich mich ob die z150 sl nicht vielleicht stabiler ist, da die kräfte besser und gleichmäßiger verteilt werden
was meint ihr dazu ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) ergibt das sinn was ich sage oder iss das total schwachsinn
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
uff wie hastn die gabel zerlegt?
aber deine vermutung/aussage kann ich nachvollziehen, denke das du recht haben könntest, aber wie hast die gabel so zerlegt, dachte die macht genug mit
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
gibst bei pinkbike z150 ein und dann suichst,findest so ein bild und postest es...
aber kann dir leider nicht helfen bunny!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo!
Ich kann dir nur allgemein sagen das Stahl eine wesentlich höhere Dauerelastizität als Alu hat...sagt aber nichts über die Haltbarkeit bei einer Spitzenbelastung aus. Ein Ermüdungsbruch tritt bei Stahl viel später ein.
LG! Wolfgang
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
was haben die stahlstandrohre mit dem foto von dir zu tun ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) ?
da sind ja die brücken gebrochen, und die sind natürlich nicht aus stahl
edit: sorry hab über deinen post nur drüber gelesen....hast ja was anderes gemeint
hab grad auf der marzocchi page gschaut:
laut deren angaben habens beide nitrierte stahltstandrohre, wo is der unterschied?
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
ich glaube dass stahl flexiebler ist und deshalb weniger hohe belastungen der anderen teile der gabel auftreten
abgesehen davon würd ich schaun ob ich noch ein 2003er modell bekomm die hat nämlich auch an gscheiten stahlschaft und da kann nix mehr kaput gehen
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Irgendwo muß die Gabel ja brechen, wenn man Schindluder mit ihr treibt, oder? Da Alu viel zäher und spröder ist als Stahl, ist es klar, dass es bricht, bevor das Standrohr verbiegt. Wenn die Brücke auch noch aus Stahl wäre, wäre evtl. das Standrohr vergogen oder je nach Härte des Stahls gebrochen. Ich denke, die Brücke ist nicht die Schwachstelle. Keine Gabel (und auch kein Rahmen) kann eine solche Belastung, wie sie für diesen Bruch notwendig war, unbeschadet überstehen.
Ich glaube die Schwachstelle der Z1 150 ist vielleicht, dass die Standrohre so lang sind und damit ein langer Hebel auf die Brücke wirkt. Außerdem müsste sie dadurch empfindlicher gegen Seitenbelastungen (Verdrehsteifigkeit...)werden. Es steckt in der Brücke ja nur ein minimales Stück des Standrohres und somit ist die Belastung an der Stelle der Abstützung sehr hoch.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
alu zäher UND spröder ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) ???!!!!!!!!!!!
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ja, zäher, also weniger flexibel und dehnbar. Es bricht, bevor es biegt, also ist es spröde. Zäh und spröde schließt sich nicht aus!
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
oje...hoffe das mir sowas nicht passiert....
aber die Gabel hatte sicha schon vorher a riss ghabt....
Würdet ihr sagen dass die Sherman flick stabiler ist als die z150 ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) ?
Schon, oder?!
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
...nein ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
die z150 geht nicht umnsonst mit stahlstandrohren raus
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
hat die flick ja AUCH!!!!!!!!!!!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: Ich denke, die Brücke ist nicht die Schwachstelle
aber genau das meine ich; dadurch das die die standrohre so ziemlich unzerstörbar gemacht haben ohne zum beispiel die brücke irgendwie mit anzupassen, haben sie einen teil, der belastungen etwas abfedert, durch etwas ersetzt das kkaum irgendetwas abfedert ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) die brücke wird noch mehr belastet ohen das sie belastungen angepasst wurde ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) siehe bild
im prinzip, meine ich, hätten sie sich die stahlstandrohre auch sparen können wenn sie den rest der gabel nich anpassen, da ja schon bei den gabeln von 03 die brücke die schwachstelle der gabel ist (hab von extrem vielen rissen an den gewinden wo das schutzblech montiert wird gehört/gesehen)
edit:
@ darky: es ist zum glück nicht meine gabel oder mein bike
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ich wiederhole mich nur ungerne: man bekommt alles kaputt wenn man nur will!
ich sag mal so ausm stand koennten hier villeicht 20% die gabel richtig ausfahren und 50% davon koennte sie kaputtfahren!
|