Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bike-Freeride-Test!
#61
Fact ist doch einfach, dass es sehr gute Freerider zwischen 15 und 17 Kg gibt. Die Vorstellungen, was ein Freerider sein soll, sind wohl einfach zu unterschiedlich. Für mich sind Bikes wie ein Stinky Deelux, Big Hit, RM7 nicht besonders geeignet für das, was ich und die meisten meiner Kollegen Freeride nennen.
Zitieren
#62
Dann definiere was ein Freireiter is! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#63
Ein Freireiter ist ein Bike, mit dem ich in meinen heimischen Wäldern optimalen Spass habe [Bild: cool.gif] . Ich muss damit also so den Berg hochkommen, dass es mir nicht verleidet, hochzutreten, ich muss auf den Singletrails Spass haben, also soll es agil sein, es muss so robust sein, dass ich damit auch mal ohne Angst Springen kann, ich will mehr Zeit mit Fahren als in der Werkstatt verbringen.
Zitieren
#64
<damit wäre deine Supernova aber schon gestorben! [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#65
wieso [Bild: confused.gif]
Zitieren
#66
Weil du hier in dem Forum schon öfters erwähnt hast dass sie sehr pflegebedürftig ist.

Bzw. Du hast gesagt, nach jeder Regenfahrt muß man sie komplett zerlegen.
Zitieren
#67
da gabs doch im ibc mal einen artikel von einem mountain bike redakteur der ausgepackt hat wie die ganzen tests wirklich ablaufen.
Der auslöser der Diskussion waren bremsentests wo die gleiche bremse im bike magazin ein herrvorragend bekam und im mountain bike nur ein befriedigend (oder so ähnlich)

edit: hab den Artikel grad gefunden:
artikel im ibc - mtb-magazin redakteur packt aus
Zitieren
#68
Wie schwer is dein Octane?

@tazer

Ok das erscheint mir sehr ok die Aussage sehe ich des eigentlich auch. Aber wie mir mein Freund gezeit hat kann man auch mit einem Schwinn Straight 8 und einer Shiver + Double Wide bergauf fahren! Wie gut, das will ich jetzt nicht sagen, aber es geht.

Für mich sollte ein Freerider nicht über 17kg haben, aber er sollte trotzdem stabil sein.
...der Federweg is heutzutage sehr unterschiedlich und mit den neuen Systemen der Antiwipp Generation wird einem das Bergauf fahren sehr erleichtert. Da ist es merklich leichter mit so einem neuen Dämpfer, als man hat einen stark wippenden Hinterbau und das Rad wiegt weniger. [Bild: icon_wink.gif]

lg.chris
Zitieren
#69
Hi
Ehm... Ich glaube das ihr über zwei verschiedene Arten von FR streitet. Die, die gerne Bikes mit 18,19 ..usw kg haben Freuen sich auf die abfahrt und srtrampeln hinauf weil gerad kein Lift in der nähe ist(ich will damit nicht sagen das ihr faul seid!! Aber es ist wahrscheinlich nicht gerade lustig ) Und die anderen die auch aufs gewicht schauen die fahren gerne hinauf auch wenn es jetzt einen Lift in der nähe hätte. Somit gerne mal auch 1300-1500hm. Nehmen den "nachteil" von weniger FW in kauf. Was führ die schwereren nicht denkbar wär da sie lieber springen und dropen. Ich möchte damit sagen das der Schwerpunkt hier ein bischen verschoben ist und mann sich deshalb noch wochen darüber streiten könnte was richtig oder Falsch ist. Ist nicht perfekt vormulliert aber hoffe das ihr rauslesen könnt was ich meine.
Mfg simpleex
PS: Ich weiss dass es Rechtschreibe Fehler hat!!!
Zitieren
#70
Jeder hat Rechtschreibfehler, außer er schreibt im Word! [Bild: icon_lol.gif]

Ne aber ich versteh des schon was du meinst....Ich hab mal meine Meinung genannt. Hab e versucht mich kurz zu fassen!

lg.chris
Zitieren
#71
I bin faul! Wenns nach mir geht, würd sogar im Lechwald a Lift gebaut werden, oder so a urlanges förderband wie in großen flughäfen... ausserdem sollt im lechwald a mc donalds oder so gebaut werden...
[Bild: mrbrown.gif]
grü
Zitieren
#72
Bei der Tour hast aber net faul gewirkt! Jo a Lift wär scho super im LW! Oder a Bauer der uns immer mit seim Traktor rauf führt.
Achja wegen Mci: Die Türken dürfen net Waldarbeiten, könntens schmutzig werden. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#73
nene, die Supernova habe ich diesen Herbst zum ersten Mal nach 3 Saisons auseinander genommen und die war noch wie neu! Sehr pflegebedürftig ist hingegen meine X-Vert Carbon.
Zitieren
#74
s high octanefr wiegt mit freeride-bereifung (fat albert) ca.17,5 kg. Fahr mit dem Bike die selben Touren (ca. 1300Hm, 60km) wie mit mein enduro nur braucht man halt länger bergauf.
Zitieren
#75
Ups. Dann hab ich da deine Gabel verwechselt.
Aber die Supernova sieht doch aus wie ne X-Vert Carbon, nur halt Singlecrown, oder?

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,604 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,818 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,620 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,117 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 161 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,414 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,803 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,472 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Österreichisches Freeride-Video Siento 8 5,848 2017-01-11, 11:57
Letzter Beitrag: <MM>
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,352 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste