Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Slider auf 200mm???
#1
Im IBC wird gerade behauptet, die Slider liesse sich auf 200mm ausbauen. Weiss jemand, ob das stimmt? Weil dann wäre die Slider in meinen Augen der Tipp für 2004, Dämpfung der Dorado MRD X-Works, beinahe schon zu viel Federweg (aber FW verringern war noch nie ein Problem), vermutlich einigermassen wenig Gewicht, und nicht die enorme Bauhöhe der 888.
Zitieren
#2
glaubi ch kaum. denn die SLIDER normal hat 150mm. wenn dann könnte das bei der SLIDER PLUS der fall sein. die hat ja 170mm. und als optionales Kit auf 200. hm wäre denkbar. is ja wie bei der 888er. aber die normale SLIDER glaubi ch kaum.
hoffe vielleciht geholfen zu haben.
wenn das washr is hab ich ne neue gabel [Bild: wink.gif]

ciao Lucas
Zitieren
#3
Ich meinte natürlich die Slider Plus. Da gibts echt ein 200mm-FW Kit? Da wüsste ich gar nicht, welche Gabel besser sein sollte... Eine Dorado lohnt sich da ja nur noch wegem Image und der Optik, besser können tut die glaub nix.
Zitieren
#4
die slider wär auch noch steifer als die dorado=>upsidedown bauweise
Zitieren
#5
also ich weis es ned 100% aber ich könnts mir vorstellen. wäre auf jeden fall geil
Zitieren
#6
wahrscheindlich ist da grad ein ibcler auf das foto vom thomas_b gestoßen [Bild: grin.gif]



https://www.downhill-board.com/showflat....Post203213

edit georg: bitte keine photos direkt in die posts. und bitte mit weniger speicherplatz. danke.
Zitieren
#7
Bis auf die Tatsache das das auf dem Foto keine Slider ist, fast lustig [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#8
Um zum Thema zurückzukommenBig Grines wär bestimmt machbar,aber leider von Stabilität her sinnlos und eventuell gfährlich [Bild: icon_cry.gif],weil die Standrohre ja dann weniger tief in den Tauchrohren stecken und somit leichter brechen(außer ma kriegt in am Kit längere Standrohre [Bild: laugh.gif],aber so wie ich Manitou kenn würde der Kit auch wieda fast soviel wie die ganze Gabel kosten [Bild: icon_evil.gif]).Und sie wäre auch weniger steif.

Aber sonst wär dess scho a extrem feina Sach,so a Slider mit 200mm [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_eek.gif].
Zitieren
#9
hat jemand die normale slider mal ausführlich testen können, weil die 10mm mehr gegenüber der boxxer sollten ja eigentlich nicht ausschlaggebend sein?!
Zitieren
#10
wieso die normale?(150mm) die slider plus (170mm) meinst wohl? die fahr ich jetzt seit ca 2.5 monaten und ich kann nur sagen sie ist brutal geil. es ist auch nicht gelogen zu sagen (ich hab das jetz schon öfter gehört und wird auch von manitou selber gesagt) dass sie sich wie eine Gabe mit ca 190mm fährt.
Zitieren
#11
eher 8mm weniger? [Bild: confused.gif]

Irgendwie ist für mich dort halt die psychologische Grenze, wo eine DH-Bagel anfängt. Und mit SPV sollten sich ja 200mm gut beherschen lassen, wäre also schon schön. Aber wenn sie hält, was sie verspricht, auch mit 170mm eine der heissesten Gabeln auf dem Markt.
Zitieren
#12
naja, ich denke das manitou noch mehr untertreibt, die slider plus so ca 165mm maximal hat. die meisten boxxer haben auch nicht über 175mm (zumindest meine bisherigen)

bin schon gespannt mal eine zu fahren, das gewicht und die dämpfung hören sich vielversprechend an, und stabilität sollte ja auch ohne probleme sein...

by the way: wer es noch nicht wiess, die neue manitou homepage ist up (keine ahnung wie lange schon [Bild: wink.gif]
http://www.answerproducts.com/items.asp?...1&itemid=5
Zitieren
#13
Zitat: Und mit SPV sollten sich ja 200mm gut beherschen lassen
findest spv auf gabeln wirklich so gut? Bin so ein Teil erst vor kurzem testgefahren und konnte net wirklich überzeugt werden. Bei geringem Luftdruck keine Anti-wipp funktion und bei höherem ein sehr schlechtes Ansprechverhalten [Bild: mad.gif]
Zitieren
#14
bist am parkplatz gerollt oder a strecke gfahren?

es sollt ja so funktionieren dass schläge von unten geschluckt werden und vo oben ned. was für dich dann am parkplatz ausschaut wie schlechtes ansprechverhalten, is auf da strecke nimmer relevant...
Zitieren
#15
das luftunterstütze SPV hat dann aber wieder seine nachteile beim durchschlagsschutz...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,114 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,155 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,252 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,974 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,153 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,426 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,370 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,238 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,874 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Suche Fox 40, Manitou Dorado, BOS Idylle... chri1986 2 2,111 2013-07-29, 14:48
Letzter Beitrag: "Stefan"

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste