Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Im IBC wird gerade behauptet, die Slider liesse sich auf 200mm ausbauen. Weiss jemand, ob das stimmt? Weil dann wäre die Slider in meinen Augen der Tipp für 2004, Dämpfung der Dorado MRD X-Works, beinahe schon zu viel Federweg (aber FW verringern war noch nie ein Problem), vermutlich einigermassen wenig Gewicht, und nicht die enorme Bauhöhe der 888.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich meinte natürlich die Slider Plus. Da gibts echt ein 200mm-FW Kit? Da wüsste ich gar nicht, welche Gabel besser sein sollte... Eine Dorado lohnt sich da ja nur noch wegem Image und der Optik, besser können tut die glaub nix.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
die slider wär auch noch steifer als die dorado=>upsidedown bauweise
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also ich weis es ned 100% aber ich könnts mir vorstellen. wäre auf jeden fall geil
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hat jemand die normale slider mal ausführlich testen können, weil die 10mm mehr gegenüber der boxxer sollten ja eigentlich nicht ausschlaggebend sein?!
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
wieso die normale?(150mm) die slider plus (170mm) meinst wohl? die fahr ich jetzt seit ca 2.5 monaten und ich kann nur sagen sie ist brutal geil. es ist auch nicht gelogen zu sagen (ich hab das jetz schon öfter gehört und wird auch von manitou selber gesagt) dass sie sich wie eine Gabe mit ca 190mm fährt.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
bist am parkplatz gerollt oder a strecke gfahren?
es sollt ja so funktionieren dass schläge von unten geschluckt werden und vo oben ned. was für dich dann am parkplatz ausschaut wie schlechtes ansprechverhalten, is auf da strecke nimmer relevant...
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
das luftunterstütze SPV hat dann aber wieder seine nachteile beim durchschlagsschutz...