Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dual & Fully ?
#1
Tach auch [Bild: smirk.gif]

Sehe immer öfters in Videos Fullys bei Dual Rennen.
Auch im WC z.b. Gracia, Minnar usw.
Und da ich mir gerade wieder ein Dual-Racer aufbauen will, wollte ich mal fragen ob ein Fully sinnvoll ist.

Mit nem Hardtail kann man besser beschleunigen und es ist leichter, was sind die Vorteile eins Fullys beim Dual ?

Kann ich mit nem Chaka Moto / Da Bomb Cherry Bomb auch gut Dual fahren ?

MFG
Zitieren
#2
cakcka und cheery bomb sind mehr freerider [Bild: icon_exclaim.gif]

des einzig wahre dual race fuly wie ich finde ist das Intense tazer FS [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#3
was ist mit Nicolai Ufo und Ghost Dual Fully?!?
Zitieren
#4
Specialized "Supercross"
Zitieren
#5
das einzig wahr wie ich finde........................!!!
Zitieren
#6
naja ok, [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#7
was du nicht alles findest

grü [Bild: icon_wink.gif] [Bild: icon_wink.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#8
Für einmal muss ich dir beinahe zustimmen. Das Tazer FS ist sicher das spezialisierteste Bike, alles andere, was im Worldcup gefahren wird (bei den besseren) wurde nicht von Grund auf speziell für Dual/4X entwickelt. Aber es gibt trotzdem durchaus andere fähige Fullys, z.B. das Haro (King, Minaar), Specialized SX, Orange Patriot, Santa Cruz Heckler. Nicolai Ufo würde ich jetzt nicht unbedingt als Racebike beschreiben, ist halt schwer und robust, es hat wohl seinen Grund, dass der Rinderkecht ein einziges Mal auf seinem Ufo gefahren ist und es jetzt wieder verkaufen will. In meinen Augen lässt sich aber aus den meisten Enduro-Rahmen ein fähiges Dualfully aufbauen, das Tazer ist einfach die Krönung [Bild: smile.gif] .
Vorteile vom Fully sind bessere Traktion, weniger Schläge (besonders vor Sprüngen angenehm), zu kurz geratene Sprünge bremsen nicht so sehr und es liegt halt einfach ruhiger. Ausserdem fällt mir das Surfen mit einem Fully einfacher, aber das ist wohl Übungssache. Echte Dualfully wie das Tazer mit wenig Federweg (Tazer 75mm) und straffer Abstimmung lassen sich übrigens beinahe wie ein Hardtail beschleunigen bzw. beschleunigen durch die bessere Traktion sogar schneller.
Zitieren
#9
...und vielleicht a bissi abstand davon nehmen, alles und jeden in eine schublade stecken zu wollen... besorg dir halt ´nen niedrigen rahmen (der dir gefällt mit "nicht allzuviel" federweg und in einer halbwex erträglichen gewichtsklasse, und die gschicht hat sich erledigt...
Zitieren
#10
Der Cherry Bomb ist ja nicht allzu schwer, und er ist klein und hat um die 130mm federweg. ist doch als dual-fully zu gebrauchen, oder ?
Zitieren
#11
Zitat: beschleunigen durch die bessere Traktion sogar schneller.


Wie soll denn das funktionieren? Das musst du mir erklären, klingt für mich nämlich unlogisch.


Thomas
Zitieren
#12
ein fully kann mit der federung besser den bodenunebenheiten folgen, beim ht tut das ja nur der reifen. der reifen is also beim fully mehr am boden. dadurch kann der reifen auch immer vortriebskraft erzeugen, ok [Bild: wink.gif]

auf glatten untergründen is natürlich wieder nen ht im vorteil, da dort ja keine unebenheiten weggebügelt werden müssen. des sollte allerdingds auch nur mit knüppelhart abgestimmten fahrwerken funktionieren.
Zitieren
#13
eigentlich wies der incredibledave sagt, das Hinterrad ist halt länger am Boden und kann dementsprechend mehr Kraft übertragen. Beim Hardtail hüpft das Hinterrad übertrieben gesagt von Stein zu Stein und kann immer nur kurze Zeit Kraft übertragen. Ausserdem dreht das Hinterrad auf Schotter beim Fully weniger schnell durch, da die Federung die Kraftspitzen nimmt.
Zitieren
#14
Zitat: Ausserdem dreht das Hinterrad auf Schotter beim Fully weniger schnell durch, da die Federung die Kraftspitzen nimm


Das wäre dann aber auch schon der einzige wirkliche Vorteil.

Das ein fully unebenheiten ausbessert/schluckt weiss ich auch [Bild: icon_wink.gif] aber ein dual fully hat ja wie du bereits gesagt hast nur 75 mm federweg also könnte es wenn es wirklich straff abgestimmt ist wirklich keine unebenheiten ausbessern?

Ausserdem was gibtsn beim dual für unebenheiten? [Bild: crazy.gif]


Ich seh den einzigen Vorteil darin wenn man bei einem sprung zu kurz kommt das man nicht so hart landet und ungehindert weiterfahren kann.

Thomas
Zitieren
#15
Wenn Du mal beides hintereinander gefahren wärst, wüsstest Du, was der Unterschied ist. Die meisten Strecken haben Schläge, natürlich nicht Fussballgrosse Steine, aber eben kleine Schläge, Steine, die aus dem Boden hervorkommen, Löcher, Grasbüschel, und die schluckt die Federung auch mit 75mm. Die CC-Fullies haben ja auch oft so wenig Federweg, und da ist die Federung auch genau dazu da, besser bergauf zu kommen, da das Hinterrad die kleinen Schläge nimmt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fully bis 1700€? CUBiiX 3 2,081 2015-06-17, 21:11
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Fully bis 2500€ RoterNeon 2 2,207 2015-05-02, 12:04
Letzter Beitrag: RoterNeon
  eure traum dual räder ? Old Anonym 28 23,689 2007-05-15, 19:18
Letzter Beitrag: Sanchez
  GESTOHLEN IN WIEN: Ghost Dual Pro Geksi 6 2,328 2007-04-18, 18:35
Letzter Beitrag: Geksi
  GEKLAUT - Kona Stinky - Ghost Dual Pro - GEKLAUT wallbreaker 19 4,036 2006-10-27, 16:57
Letzter Beitrag: pAz
  Dual: Blockpass-Wo sind die Grenzen? Cru Jones 20 3,102 2006-06-07, 10:22
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  Dual & Trial Bike loping 25 3,867 2005-03-28, 12:06
Letzter Beitrag: trauco
  Besondere Ausrüstung für Snow Dual? entropie 5 2,411 2005-01-11, 21:12
Letzter Beitrag: Tobi
  Amtliche DH/Dual/Dirt Party Maui 7 1,321 2004-11-15, 15:56
Letzter Beitrag: Maui
  4 cross/dual bike möglich ? the rider 10 2,960 2004-10-13, 16:01
Letzter Beitrag: the rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste