Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Slider auf 200mm???
#16
boxxer ist genau sogut und seit jahre bewährt.
Zitieren
#17
@joker: wie boxxer hattest du schon ? ( reine neugier )
Zitieren
#18
Zitat: das luftunterstütze SPV hat dann aber wieder seine nachteile beim durchschlagsschutz...


das geile ist dass genau das gegenteil fakt ist.
mit dem spv ventil kann ma einstellen wie stark die progression einer gabel am ende ist [Bild: icon_twisted.gif]
und des isch hammer geil.
Zitieren
#19
selber hatte ich zwei stück (2002), hatten beide statt der angegebenen 178mm um die 175mm maximal.

aber ich kenne ein paar auch 2003er welche nicht die angegebenen 178mm haben. (wobei die 3mm total latte sind)

bei meiner ersten dorado war es aber schon wild, wenn der anschlag der tauchrohrschützer wie beim tazer bei 170mm liegt....

rock shox hat ja seid kurzer zeit ein neues werk, wo anscheinend eine höhere qualität erreicht wird. (beschichtung, u-turn federweganzeige, innenleben)

Zitieren
#20
habe auch eine Slider plus und am Anfang war sie echt geil. Jetzt nach dreimal fahren, macht sie schon irgendwelche Probleme (schneller als die Boxxer letztes Jahr). Muss aber erst nachschauen, was los ist.
Zitieren
#21
meine slider plus fährt sich noch wie neu obwohl sie mom. unter arschigstn bedinungen gefahren wird.

is das eigentlich normal das die standrohre fast 21cm heraus stehen?
Zitieren
#22
kann es sein, dass SPV nichts anderes ist, als air assist bei marzocchi? was ich angenommen hab: einfach nur ne luftkammer einbauen, und dann sagen, dass sich (nur) die progression erhöht. das ist schmarrn, da wenn man z.b. bei air assist gabeln, einfach mal die luft rauslässt, sprich: air assist sozusagen de-aktiviert, schlägt einem die gabel ohne ende durch, und da hilft auch ein höherer ölstand kaum.
es war eigentlich schon immer so, dass gabeln mit luftunterstützung komplett härter werden, wenn man luft nachpumpt, die erhöhte progression ist da in meinen augen mehr ein zusatz-effekt.
Zitieren
#23
Nein, SPV arbeitet mit einem Ventil, daß auf die Einfedergeschwindigkeit reagiert.
Die Luft spannt nur dieses Ventil vor. Bei AirAssist wird die Luft als Federmedium verwendet.
Zitieren
#24
dass was du meinst kann ma aber mit nem spv ventil auch machen. da kann mas volumen einstellen über ne mutter oder so, dann verändert sie die progression am ende des federwegs. werd ma näheres schreiben wenn ich mein neues zeugs hab
Zitieren
#25
ich kann auch nur sagen, dass ich meine slider plus ca 3 monate fahr und total überzeugt bin von ihr (auch vom spv) kann keine negativen auswirkungen feststellen...
Zitieren
#26
Hab gestern mal das Ding aufgemacht und noch nichts schlimmes entdeckt.

Kann es sein, dass das SPV erst nach kurzem Einfahren begonnen hat zu wirken und weil ich eine recht harte Einstellung fahre (85psi. und die Kante der Progressionsmutter auf Höhe der schwarzen Mutter), die immer noch zu weich ist, fühlt sich das jetzt sehr nach Luftgabel an?
Am Anfang ging sie butterweich und jetzt fühlt sie sich recht schroff an (als ob die Dichtungen ein wenig zu eng wären).
Zitieren
#27
also ich fahr das spv mit ca 2,7 - 3,5 bar absolut keine probleme damit. weder bockgefühl oder so was in der art. hast mal probiert dich eher mit dem volumen zu spielen und eher mit niedrigen druck zu fahren?
Zitieren
#28
Hab ich nur am Anfang probiert und dann ist es ständig fast durchgeschlagen. Es schlägt auch jetzt noch schnell durch. Bekomme aber noch eine harte Feder und dann fahre ich vielleicht mit weniger Druck. Werde aber probieren, ob es am Druck oder Volumen liegt.
Vielleicht hast ja mal Zeit, dass ich bei deiner probieren kann, wie sie geht.
Zitieren
#29
Zitat: das luftunterstütze SPV hat dann aber wieder seine nachteile beim durchschlagsschutz...

das geile ist dass genau das gegenteil fakt ist.
mit dem spv ventil kann ma einstellen wie stark die progression einer gabel am ende ist
und des isch hammer geil.


Zitat: Hab ich nur am Anfang probiert und dann ist es ständig fast durchgeschlagen. Es schlägt auch jetzt noch schnell durch. Bekomme aber noch eine harte Feder und dann fahre ich vielleicht mit weniger Druck. Werde aber probieren, ob es am Druck oder Volumen liegt.
Vielleicht hast ja mal Zeit, dass ich bei deiner probieren kann, wie sie geht.


ha [Bild: wink.gif], was hab ich gesagt? [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#30
Zitat: ha , was hab ich gesagt?


du hast gesagt dass es so was wie luftunterstützung ist und nur mit druck arbeitet.
tut spv aber nicht.
mit spv kann ma progression einstellen und wie schnell die gabel anspricht, heißt: nur auf schnelle schläge und nicht auf langsame bewegungen.

ist schon en unterschied zw. air assist und spv [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,199 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,164 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,261 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,980 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,158 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,475 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,377 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,242 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,892 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Suche Fox 40, Manitou Dorado, BOS Idylle... chri1986 2 2,122 2013-07-29, 14:48
Letzter Beitrag: "Stefan"

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste