Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welches Öl
#1
Ich habe vor das Ansprechverhalten meiner Shiver durch ein flüßigeres Öl zu verbessern.
Ist das möglich und wenn ja welche vor- und nachteile gibt es dabei?
Zitieren
#2
gehen wirds schon. wird dann eben weniger dämpfen je nachdem wie die gabel jetzt dämpft kann das besser oder schlechter sein [Bild: laugh.gif]

oder meinst nur im winter? weil bei den tiefen temperaturen is zB das öl im meiner gabel ziemlich zach [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#3
Aber wenn das Öl doch flüßiger ist als das jetzige dan muß doch eigentlich auch das Ansprechverhalten besser werden o. ?
Zitieren
#4
Das Ansprechverhalten hat nix mit der Dicke des Öl zu tun.

Das Losbrechmoment wird hauptsächlich durch so was wie Dichtungen "erzeugt".
Wenn Deine Gabel ganz neu ist, dann kann es sein, dass die Dichtungen noch so eng sitzen, dass das Losbrechmoment stark erhöht ist. Da hilft nur einfahren und gut schmieren (Brunox).

Das Öl in der Gabel ist tatsächlich nur für die Dämpfung zuständig. Es kann sein, dass das öl im innern im Winter (kalt) dickflüssiger wird, was aber nur eine höhere Dämpfung zur folge hat und sich nicht auf das Ansprechverhalten auswirkt.

So, genug kluggeschissen für heute!

Gute Nacht!

Basscommader
Zitieren
#5
naja eigentlich schon, die druckstufendämpfung macht nix anderes als die gabel am einfedern zu hindern [Bild: wink.gif]

die frage ist nur, obs spürbar ist [Bild: confused.gif]
Zitieren
#6
Original ist 7,5er Öl drin
ich hab 5er castrol Gabelöl(gibts im Motoradladen) reingekippt und duchaus ein
etwas besseres Ansprechverhalten, weil dadurch die Druckstufe verkleinert wird
Das wirkt sich auf den gesamten Federweg aus - nicht nur die ersten Zentimeter !!!
Zitieren
#7
Er hat aber doch nach dem Ansprechverhalten gefragt...
Wenn die Dämpfung schon arbeitet, dann hat das, denke ich, nichts mehr mit Ansprechen zu tun, weil die Gabel dann ja schon angesprochen hat.
Meiner Meinung nach kommt erst das Ansprechen und dann das Federn, welches mit hilfe des Öls in Druck- und Zugstufe gedämpft wird!
Wenn er naturürlich das nicht so gemeint hat, wie er's geschreiben hat, dann stimmt das schon mit dem Öl...
Zitieren
#8
@kälte: des löst sich aber dann eh auch sobald du a bissl rumfederst, zm beim dämpfer wird das öl wieder normal, also wenns nur wegen der kälte wär würd ich ka neues öl reinhaun....
Zitieren
#9
Mehr Druckstufendämpfung hat auch Einfluss aufs Ansprechverhalten! Schliesslich kommt zum Losbrechmoment immer noch die Kraft, die es braucht, um die Dämpfung zu überwinden und die Feder zu komprimieren (ohne Vorspannung ist die natürlich null).
Zitieren
#10
Also mit dem Ansprechverhalten meinte ich eigentlich die Dämpfung [Bild: icon_redface.gif]
Druckstufe und Ansprechverhalten da komme ich so wieso durcheinander [Bild: confused.gif]
Ich wollte wißen ob die Gabel bsser alles galt bügelt mit flüsigerem Öl.
Zitieren
#11
Da antworte ich doch mit einem klaren: JA.
Du darfst es natürlich nicht übertreiben.
Zitieren
#12
hab i erst unlängst gemacht, aber bei ner anderen Gabel. Funktioniert gut, werde bald noch dünneres öl versuchen.
Ansprechverhalten-Dichtungen: Sind die dichtungen nicht genauso mit dem Öl geschmiert?? Mir is es so gegangen, das mei gabel beim Snowdownhill voll schwergängig geworden ist, mit dünnerem öl dann wieder besser.
Zitieren
#13
Wo wir wieder bei der Kälte wären.
(4x"W" in einem Satz...wow [Bild: icon_wink.gif] )
Zitieren
#14
Wie meinst du das genau mit dem nicht übertreiben?
Weiß du/einer mit was für einem ÖL bzw. mit welchem flüßigkeitsgrad die Shiver gelifert wird ?
Zitieren
#15
RTFM, kann ich da nur sagen. MZ HP notfalls, E-Mail an MZ, oder an Cosmic Sports.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,346 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,397 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,594 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,317 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,216 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,176 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,015 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,363 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,082 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welches Bike ist zu empfehlen? Novax 4 1,426 2014-03-07, 21:03
Letzter Beitrag: Roli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste