2004-01-11, 16:24
cool dann sitzt ich ja umsonst in der schule denn ich weis die formel für nen zylinder ned. aber dafür meine formelsammlung
hehe
ciao Lucas
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
ciao Lucas
Mal ne dumme Frage!
|
2004-01-11, 16:24
cool dann sitzt ich ja umsonst in der schule denn ich weis die formel für nen zylinder ned. aber dafür meine formelsammlung
![]() ciao Lucas
2004-01-11, 17:31
Wissen ist wissen wo es steht! So schauts aus
![]()
2004-01-11, 17:39
Tja.. stimmt schon.. aber wenn du jeden Scheiß nachsehen mußt, kommst du mit dem nachsehen nicht mehr nach.
Also den Umfang und die Fläche eines Kreises sollte jeder wissen. Und viel mehr als die Fläahe von an Kreis mal die Höhe des Zylinders ist die Formel für das Volumen von an Zylinder auch nicht.. fertig.. jetzt mal geschätzt wie hoch der zylinder ist.. also näherungsweise nehmen wir den Umfang von Laufrad in ca. Mitte der Höhe des Reifen.. blabla fertig ist die Rechnung.
2004-01-11, 18:27
weiß zwar nicht auf welcher schule und in welcher klasse du bist aber die volumenberechnungsformel von so einfachen körpern sollt ma im kopf habn und wissen wie se zu stand komt nit einfach nur aus ner sammlung abschreiben !
2004-01-11, 22:20
hi folks, klar macht das alles keinen sinn. nur kann ich mich noch gut erinnern daß auf der eurobike irgendein mtb-leichtbaufuzzi (firma) war, die so ein ultraleichtes mtb ausgestellt haben und dessen reifen wirklich mit irgendeinem gas befüllt waren um das ding "leichter" zu machen......also, die idee ist net sooooooo unrealistisch, im gegenteil.....ein heller kopf ssssssääääääässssssss rotwild
2004-01-11, 23:11
des gibts doch eh schon längst und is eigentlich ein alter hut.......
2004-01-11, 23:23
was mal ne idee wär: den reifen mit einem gas befüllen, dass sich bei hohem druck nicht mehr so stark komprimieren lässt wie luft, dann dürfte man dadurch weniger durchschläge bekommen. aber ich habe keine ahnung ob das geht, ich hba chemie in der oberstufe abgewählt und hab nur physik grund(hobby?
![]()
2004-01-11, 23:44
satz des avogadro
2004-01-12, 01:47
hier: http://www.espere.net/Germany/water/dewatexpairde.html
das könnte dir helfen.... bzw. Die Dichte der Luft beträgt 1,187 g / L oder 0,17847 g/l Helum das heisst dass es mit helium 10x leichter wird... also wenn beide reifen mit 1 bar 5 gramm Luft haben, haben sie mit helium 0,5 gramm gewichtsersparniss: 4gramm ![]() ps. 26er 2.0 reifen müsste ca. ca 2-3 liter volumen haben...(zylinderformel daher bisschen ungenau)
2004-01-12, 17:06
Aha! Also is die Idee gar nich so abwegig! Find ich cool!
![]() Aber das es des schon gibt wusst ich nicht. Aber bei so wenig Gewichtsreduzierung ist es für meine Zwecke eh nicht sinvoll! Domi
2004-01-12, 17:09
![]() ![]() ![]()
2004-01-12, 19:12
du könntest dir aber so an großen luftballon mit helium (oder wasserstoff... har har har) drinnen umabindn -> dann hast a a schöne airtime, aber pass auf dasd net davonfliegst
![]() ![]() ![]() grü
2004-01-12, 19:18
mit dem Satz VON Avogadro hat er gar nich mal so unrecht...falls ich mich richtig erinnen kann hat das was mit der Anzahl der teilchen bei einen bestimmten druck zu tun...
Also kann sein das sich der Druck in dem Reifen leichter komprimieren lässt...aber kann auch schwachsinn sein...wie gesagt da müsste ich mal nachschauen..bin aber zu faul dafür... ![]()
2004-01-12, 19:43
satz von avogadro sagt dass bei gleichen bedingungen in einem bestimmten volumen von jedem gas gleich viele teilchen sind.
heißt also in einem liter wasserstoff sind gleich viele teilchen wie in einem liter saurstoff
2004-01-12, 19:45
hm...und wie ist dann die unterschiedliche Masse erklärt..
![]() |
|