Zum normalen Springen und Dropen ist der Vorbau vielleicht für ihn nicht schlecht. Alles gewöhnungssache.
Aber wie kann man damit anständig ne Kurve fahren. Man sitzt doch viel zu aufrecht um den Schwerpunkt runter zu bekommen.
Schnelle langgezogene Kurven sind sicher kein Problem, aber schnelle enge Wechsel stell ich mir doch recht schwierig vor.
Mit seinem 24" Panzer war der Dirty auch sehr flott unterwegs. Ist also alles ne Gewähnungssache. Mittlerweile ist er allerdings auch auf den "Racestandart" umgestiegen. Solang man es nicht anders kennt, kann es schon für einen das Optimum darstellen.
Auf Strecken wie z.B. B'mais ist er dadurch bestimmt nicht viel langsamer, aber in z.B. Saalbach mit seinen engen Kehren erfordert es bestimmt einigen körperlichen Einsatz.
Als ich von meinem umgebauten Octane, mit längerem Dämpfer, 24" HR und sehr extrem kompakten Geometrie (war Größe S/M), auf mein DirtWorks umgestiegen bin, bin ich damit anfangs überhaupt nicht zurechtgekommen. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und bin damit bedeutent schneller unterwegs.
Will damit sagen, dass wenn er sich ans Radl gewöhnt hat, sicherlich damit auch gut zurecht kommt.
Allerdings würd ich an seiner Stelle schon etwas leiser auftreten. Auch wenn er hier von einigen angekackt wird und sicher so manche Leute darunter sind, welche wesentlicher langsamer sind, bzw. noch nie auf ner richtigen DH Strecke waren.
Is halt a typsches "Jugendrad"
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
Mit 14 hab ich auch von Mädels mit Riesenhupen geträumt und diese Träume kompensiert so mancher durch Ballonreifen.
@feuerhüpfer
Mit diesem Vorbau wirst dich aber an solche Reaktionen gewöhnen müssen. Sieht schon etwas "ungewöhnlich aus"
Wenn ich mal 50 bin, werd ich mir wohl auch so nen Vorbau an mein DirtWorks Superflitz oder Santa V20Radl schrauben und nen flauschigen Sattelüberzug montieren.