Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Sony Vaio Notebooks
#1
Hat wer Erfahrungen mit Sony Vaio Notebooks? Ganz allgemein jetzt.. will mir einen zulegen.

Oder hat jemand Alternativen dazu? Nur namhafte Hersteller, keinen Schrott und nur solche Sachen die in A auch zu kriegen sind.. [Bild: frown.gif]

15 oder 16 Zoll TFT mind. Breitbild 16:10 darf sein.
Nvidia Geforce 5200 oder 5600 Go 64MB keine ATI, S3 oder so.
512MB Ram oder mehr [Bild: wink.gif]
60 oder 80GB Platte
DVD Brenner, +RW oder -RW egal.
Win XP Pro möglich, kein Home.
Firewire, USB etc.
Prozzi eigentlich egal. mind. 2GHz Athlon (Mobile), P4 (M)

ca. 1800-1900 Euro

Akkubetrieb nicht so wichtig, aber grundsätzlich notwendig (also kein ABook oder sowas). Wichtiger ist da schon möglicher Betrieb am 12V Netz vom Auto. [Bild: wink.gif]

Toshiba A10 wäre glaub ich auch ne Möglichkeit, weiß nur nicht ob man das auch mitn xp pro kriegt.. [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#2
wenn sie funktionieren dann anscheinend supa gut. wenn ich die kohle hätt würd ich mir auch einen vaio kaufen. nur was ich so gehört hab sind sie mit dem service (sony) beschissen.
Zitieren
#3
Der SOny ist schon ur geil.
Mein Vater hat ihn hatten auch erst mtn Support probleme gemacht.
Dann hat er halt druck gemacht, vonwegen er glaub er muss sich andere hersteller firmen etc. suchen.
Und seitdem klappt alles supa auch mit Support.

Ich würde ihn wenn i genug gel hab sofort nehmen
Zitieren
#4
Grundsätzlich sehr gut. (vorallem die großen Displays) Support angeblich schlecht. Ich schick dir am Abend einen Link zu einem VAIO Board.

Ich hab mich dann für Dell entschieden, weil die mindestens ebensogute Displays haben und zu dem Zeitpunkt die für mich besseren Notebooks. Die alten Sonys waren veraltet (altes WLAN, USB 1.0, etc.), die neuen nicht lieferbar bzw. zu teuer. Beim Dell konnte ich mir den individuell zusammenstellen: größere HDD, Bluetooth, WLAN 54MBit/s, Display-Auflösung, ...

Seit ich diverse Firmware und Treiber upgedatet habe, läuft er problemlos. Lautstärke ist ok, Lüftergeräusch für mich nicht nervend - obwohl ich da empfindlich bin. Display ein Traum. (ausser manche hellen Farben kann er nicht gut unterscheiden. z.B. Weiß und hellgrau) Notebook-Nylon-Tasche unbedingt mitbestellen! Was mich stört: Nur zwei USB - also eventuell Hub nötig. Irgendwas zwitschert manchmal. Hab irgendwo mal gelesen, dass man irgendwas deaktivieren muss oder neue Treiber installieren oder was weiß ich, dann ist das weg. Bin dem aber nimmer nachgegangen, weil ich mich irgendwie schon daran gewöhnt habe. Dürfte aber eher ein individuelles Problem sein.

Hab ihn jetzt ein halbes Jahr und würde ihn sofort wieder nehmen. Jetzt allerdings eher mit den Pentium M prozessoren, die mit weit niedrigerer Taktfrequenz gleich schnell sind wie die hochgetakteten P4s.
Zitieren
#5
also ich hab mir vor kurzem ein
Dell Inspirion 5150 zugelegt

also das teil find ich echt genial

aber das beste war ih depp hab aus versehen wasser übers keyboard und des war dann im arsch, hab dort angrufen und gsagt ich brauch ah neues dann hat der typ dort gsagt er schickt mir eines und er machts so, daß ih nedmal was zahlen muss=> sau geiler support

also wenn du was günstiges suchst das wirklich top preis/leistung hat würd ich dir einen von Dell empfehlen.

das Vaio is sicherlich gut, aber halt schon arsch teuer...

jedenfalls Dell rockz!
Zitieren
#6
Hm.. beim Dell Inspiron 5150 Economy-Class komm ich mit DVD-Brenner, 60GB HD, 768MB RAM, 3GHz P4 ohne HT und dem normalen 15" TFT auf 1810,80 nur mit dem 1 Jahresservice.

Naja, bin mal gespant, was mir mein Händler dann beim Sony sagt - bei Acer und Sony kann ich nämlich ärgstens über den Preis reden. Acer kommt allerdings wegen der ATI Grafik nicht in Frage. Das Sony schlechtes Service hat hör ich jetzt zum ersten Mal.. [Bild: confused.gif] Komisch. Naja, das könnte mir mein Händler ausbügeln..

Danke zuerst mal.. ich laß mir ein Angebot für nen Vaio machen, dann werden wir sehen. Ansonsten wirds vermutlich ein Dell.
Zitieren
#7
hmm zu was benutzt du den laptop denn?

weil zb 512mb reichen denk ich
und 40gb auch da sparst da schon was, und meiner meinung nach reichts...

edit: und immer die angebote im auge halten! da gibts oft wirklich feine sachen, wie zb gratis drucker oder sonstigem
Zitieren
#8
Hätte da zufällig einen Inspirion 8200 zu verkaufen ! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
[email=hi@all;]hi@all;[/email]

mit sony ist das so eine sache; ich selber habe ein 815E;

generell sind die nbooks sehr gut; vorallem das black onyx display; sowas findest du bei den anderen herstellern nicht; du kannst mal ein sony neben ein acer hinstellen und wirst den unterschied sofort bemerken; die displays haben eine zusätzliche leuchte;

die grt hat eine p4-cpu d.h. nach einer 1 stunde max 1:30 ist schluß;


suchst du eher ein nbook zum mobil arbeiten&lange akkuzeiten, dann würde ich eher zum centrino tendieren;
oft heisst es der Intel Pentium M ist zu schwach aber ein 1,4 kann es mit einem p4 2.0 ghz locker aufnehmen siehe div.
benchmarks!
suchst du einen startken desktopersatz so ist sony keine schlecht wahl; allerdings
ist der service wie schon erwähnt nicht der beste, siehe diverse c't artikel; allerdings bemüht sich sony den zu verbessern; so gewährt man seit neuestem 2 Jahre Garantie statt nur 1;

bei dem 815E ist ein dvd-brenner dabei aber lieber ohne einen kaufen(günstiger) und dann einen externen viel schnelleren, die dvd-brenner bei den sony-nbooks sind sehr langsam;

frag doch deinen händler ob er schon die neue 9xx-reihe hat;nachfolger von den 8xx

gruß
sunrain

hier ein link für das sony-forum (allerdings nicht soo toll)

http://www.user2user.info/forum/notebook...um.php?f=3

dagegen ist dies hier viel besser:

http://spotlight.de/nzforen/ntb/t/forum_ntb_1.html

Zitieren
#10
Benutzung: 3D CAD Solid Edge

Darum Nvidia mit eigenen RAM weil das CAD Proggie mit ATI und Konsorten nix anfängt. Shared Memory ist total tabu.
512MB RAM sind Minimum. Ich brauch am Desktop meistens um die 400MB RAM nutz aber schon mal meine 1GB komplett aus. Kann das aber mit der Anzahl der geöffneten Teile sehr gut steuern. Darum reichen 512 RAM gerade.

Darum auch mind. ein 15 Zoll Diplay je größer desto besser, sonst komm ich aus dem Scrollen nicht mehr heraus. ich bin an sich 21" CRT und 21" TFT mit 1600x1200 gewohnt... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Prozzi: Da reicht alles über 2GHz - oder halt in derselben Geschwindigkeit mit weniger GHz - komplett. Ich arbeite derzeit mit 2400+ Athlons. Alles drüber ist zwar nett, wird aber selten genutzt. Gerade mal wenn ich die 3D Darstellung einer 3 Meter langen Zahnstange mit allen Zähnen und Schatten etc. rendern lasse... [Bild: mrred.gif]

DVD Brenner: Wird an sich nur in Notfällen genützt. Ich brauch das Ding nicht als Desktop Ersatz für daheim - naja das auch ein bisserl, hab ja nur 2 aktuelle Compis - sondern als Desktop Ersatz für unterwegs. Daher ist ein DVD Brenner falls eventuell mehr als 700MB zu brennen sind angenehm. Daheim und in der Firma habe ich DVD Brenner, da wird der vom Notebook nicht genützt werden. Es geht darum zB: Videopräsentationen beim Kunden/unterwegs von der Platte auf DVD brennen zu lassen. Das kann auch schon mal dauern, hauptsache es geht. Ansonsten werden nur CD´s gebrannt. DVD-Brenner ist halt ein Thema über das ich permanent nachdenke. An sich wird er sehr selten genutzt werden, andererseits brauche ich das Ding auch sehr sicher. [Bild: frown.gif]

Daher sind externe Varianten nicht praktikabel. Ich möchte nicht unendlich viele externe Geräte rumschleppen. Schleppi, Netzteil, aus.

Wie Gesagt, Akkulaufzeit ist nicht so wichtig. Ich hab praktisch überall Netz. Betrieb im Auto an 12V wäre nett.. glaube aber kaum, daß das ein Schleppi bietet.
Zitieren
#11
hi!
mewin bruder hat sich vor kurzem eins gekauft, wennst was drüber wissen willst, schreib mir eine pm, dfann frag ich ihn [Bild: wink.gif]
Zitieren
#12
hi georg,

schau dir mal das 816M an

http://www.traininx.de/vaio/

dann auf 16 display; ist auslaufmodell und nur noch 1699€;

ich habe meins auf 1gb raum aufgestockt, mache sounddesign&musik; deswegen brauche ich den ram; bei 3d-Anwendungen würde ich auch sofort auf 1gb aufrüsten!

die 15er displays bei sony hatten alle eine auflösung von 1024x768 etwas zu wenig finde ich!

ansonsten hat sich noch mein nbook auch in etlichen clubs bewährt wo es sehr heiss wurde; der lüfter bei den vaios ist relativ laut wenn man bedenkt das eine 2,8 ghz cpu...

Zitieren
#13
Wegen den DVD Brenner bei den Vaios.. da steht nix über die geschwinbdigkeit. Nachdem oben gewarnt wurde, die seien langsam mal die Frage: Was ist langsam? 1x 2x ??
Zitieren
#14
beim 315s(??) is die dvd-brenn geschwindigkeit 2x...
Zitieren
#15
der dualbrenner brennt:

1 x DVD-RW
1 x DVD-R
2 x DVD+RW
2 x DVD+R

ich finde das langsam, denn dell liefert seine nbooks mit 4x dvd-brennern, und externe bieten schon 8x geschwindigkeit...

das günstigste sony 16er mit dual-brenner kostet
€ 2.199.-; für diese summe gibts ein dell 8600(mit ati) oder ein
acer travelmate 804;

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony BMG sind Raubkopierer! georg 6 1,885 2008-04-06, 20:43
Letzter Beitrag: Monty Burns
  Probleme mit Sony Ericsson K700i Philipp 12 1,936 2006-02-03, 16:17
Letzter Beitrag: Philipp
  Sony H1 VS Lumix FZ5 kod 9 2,587 2005-12-27, 07:37
Letzter Beitrag: Poison :)
  Wer baut die "besten" Notebooks? Dirty Rider 23 5,926 2005-07-16, 13:39
Letzter Beitrag: Old Anonym
  WLAN von Vaio Notebook findet Router nicht ?!! Daywalker 6 2,275 2005-03-07, 13:42
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste