Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind wir zu weich?
#16
Ich find wer ständig nur nach der besten Dämpfung sucht um kleine Kieselsteine nicht mehr zu spüren hat zu viel Geld und iss,um beim Thema zu bleiben,schon weng weich.Ich persönlich finde ,dass es viel mehr Spaß macht wenn das Bike eben nicht alles für einen macht(siehe Hardtail),es iss doch einfach des geilste,wenn ma auf nem Downhill richtig aufm Bike Arbeiten mussum keinen Speed zu verlieren und im Fluss zu bleiben-->das iss doch letztendlich DAS was uns am Fahren(nicht an der Technik,des iss wieder was anderes)Spaß macht und weshalb wir mim Downhillen angefangen haben.Ein Bike das perfekt Pedalrückschlag,Wippen und sonstige (vermutliche)Gemeinheiten eliminiert brauchen höchstens Racer,die dann aber nach kurz oder lang keinen Spaß mehr haben [Bild: mad.gif].

Falls irgendwas im Text ned passt oder ich mich verschrieben habe--->sorry
Zitieren
#17
des musst nicht mir sagen.

ich fahr jetz ein jahr lang mit cc-bike. vorne 10cm hinten 8cm.
da lernt ma einferdern nach sprüngen und so und aktiv fahren weil ma sonst nich weiter kommt [Bild: smile.gif]
auch bekommt ma ne bessere technik wie wenn sein erstes bike sofort ein stinky junior ist [Bild: smile.gif]
Zitieren
#18
Bergabradfahrer: Deiner Definition von Freeride nach, müsste man ja den Steilhang umfahren als ihn zu droppen (wäre ja schneller).

[Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#19
WAAAAs so was hab ich nie gesagt [Bild: mad.gif],natürlich würd ich an Steilhang droppen,als ihn zu umfahren.Ich hab auch nichts gesagt was nur irgendwie mit schneller sein zu zu tun hat(beim Freeriden). Frechheit mir so etwas zu unterstellen.
Zitieren
#20
ja komm jetz bleibt ihr zwei mal schön freunde [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#21
Ich kenn deine Dh-Strecken ja nicht, aber eins kann ich dir gleich sagen; am Schöckl (heurige EM Strecke) wirst dich mit am
Hardtail gscheid anschaun... [Bild: icon_wink.gif]

Obwohl, es soll ja so Wahnsinnige geben die den Schöckl schon mitm Hardtail gefahren sind (-> unter anderem ich selbst), aber man ist halt arschlangsam...

grü
Zitieren
#22
also ich würd schon gern einmal in der Hölle wohnen [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#23
wer will das denn nicht bei dem sau wetter [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#24
Ich find nicht, dass jemand weich ist, weil er sein Dämpfungs Set-Up optimieren will.
Ich selber fahre zwar auch viel lieber mit dem Hardtail (macht einfach mehr Spass), aber ab einem gewissen Speed/ Drophöhe nimmt man einfach besser das Fully, wenn man nicht riskieren will mit 30 ein kaputtes Kreuz zu haben.

Den Ansatz mehr "Hardtail" ins Freeriding zu bringen finde ich auch sehr gut, solange es wirklich ums riding geht.
Allerdings sollte sich Freeriding ja noch weiterentwickeln (= extremer mit mehr Style) und ab einem gewissen Punkt ist der menschliche Körper ohne zusätzliche Dämpfung auch mit der besten Landetechnick überfordert (soll nicht heißen, dass ich diesen Punkt erreicht hätte).

Außerdem lebt ja die Industrie davon, dass wir "Verrückten" immmer nur das neueste und beste haben wollen. ...und die wollen wir dann ja mal wirklich nicht hängen lassen oder? [Bild: grin.gif]
Zitieren
#25
Nicht dass ihr mich falsch versteht: Ich will jetzt nicht zurück in die Steinzeit und verlange auch keine 15 Meter-Drops auf Hardtails, aber ich kenne genug Leute die sich z.B. ihren Rahmen speziell anfertigen ließen, nachdem sie 2 Jahre lang dran rumgezeichnet haben und da unbedingt eine Eberminator Pro (fette deutsche Gabel mit 25 cm FW) und Double Wides reinmussten, obwohl sie die gleichen Strecken fuhren wie ich mit Hardtail... Weil sonst hält das Rad ja nicht, und genug Federweg kann man ja nie haben (besonders hier bei uns [Bild: icon_rolleyes.gif] ) und bla bla bla... Oder Leute die der Meinug waren mit einem 5 mm kürzeren und 2 Grad steileren Vorbau glatt 10 Sekunden schneller zu sein... DAS meine ich, diese absolute Beschränkung aufs Material!
Wer als (Hobby) Racer das Optimum an Fahrwerkstechnik und Setup-Möglichkeiten sucht soll den modernen technischen Overkill ruhig nutzen, solang er was davon versteht, aber ich finde dass (nicht direkt auf dieses Forum bezogen) bestimmt 80% aller Freerider/Downhiller/Dirter und sonstige Extremfahrer auch mit dem Material bzw der Technik anno 1999 super bedient wären. Da gabs auch schon offenes Ölbad, optimierte Schwingendrehpunkte und Downhilllenker. Wer meint ohne ETA oder sonstiges keinen Berg hoch- und ohne High- und Lowspeed Zug/Druckstufendämpfung runterzukommen meint, DER ist "weich", oder besser gesagt: Er hat den Sinn vom Biken nicht verstanden, nämlich einfach nur Spaß zu haben, egal ob beim Berg hochkurbeln oder beim Jagen nach persönlichen Bestzeiten. Da braucht man keine Superdämpfung, deren Einstellmöglichkeiten man eh nicht versteht... Man sollte sein Material an sein Einsatzgebiet und seine realistischen Ziele anpassen und nicht stets nach dem von Zeitungen und Videos vorgegaukelten "Optimum" streben.
Und so zurück zu mir: Ich hab mein Fully letztes Jahr verkauft und mir wieder ein Hardtail geholt weil es in meiner Umgebung einfach mehr Sinn und Spaß macht. Das Fully hat sämtliche Abfahrten auf unseren Halden zwar schön weggebügelt, und die Sprünge in die Steilhänge rein waren viel einfacher, aber das hat mir auch den Spaß daran genommen, weil alles zu glatt ging. Dafür hatte ich auch Nachteile wenn ich mal etwas Street fahren wollte... Also wieder Hardtail [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#26
stimmt net
Bender is mehr als 13.5m gedroppt erheblich!
Zitieren
#27
Gedroppt ja, aber nicht gestanden soviel ich weiß... Der jah Drop ist Benders Aussange nach ja 55 Fuß (ca. 18 Meter) hoch, aber den hat er nie gestanden. Auf Doubole Down springt er die 41 Fuß (eben 13,5 Meter) und steht den Sprung, der inzwischen von Tyler Klassen eingestellt, aber nicht überboten wurde.
Aber bring mich gerne auf den neuesten Stand wenn ich was verpasst habe [Bild: smile.gif]
Trotzdem find ichs bemerkenswert dass er mit seinem Monsterfully "nur" 3,5 Meter mehr dropt als der Morell mit seinem Hardtail.
Zitieren
#28
hat ja wer gesagt,wenns möglich ist,warum springt man denn nicht mit SC?!

glaube machbar wärs scho,aber wenn man die stabilität und sicherheit einer DC ausnutzen kann,warum dan ned umfall mit ner SC heraufbeschwören?
Zitieren
#29
also ich she das so: ich finds fahren geil, aber technik find ich auch geil und interessant, ich find s auch nich schlimm wenn sich jemand n 6000euro teures high end bike kauft und damit nur durch die stadt fährt, auch wenn er rum post! was ich belastend finde sind leute die nicht mal n bunny hop können, sich dann n arsch teures bike kaufen, dann aus eigener dummheit sich aufs maul legen und das dann aufs bike schieben und auch als rechfertigung sehen ihr scheissgeiles und teures bike gegen ein noch viel "sinnloseres" zu tauschen, so von wegen es iss nicht gut genug für sie und sie haben das material überfordert und so! [Bild: mad.gif] solche leute find ich belastend, leider kenn ich viel zu viele solcher leute [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#30
Man muss sich (grad) beim DH fahrn auch die Frage stellen wieviel mm Federweg denn wirklich sinnvoll sind. Wer kommt schneller an DH-Kurs runter? Einer mit ner Boxxer vorn drin oder einer Mit ner Super Monster? Aber mit sicherheit der mit der Boxxer. Man muss ja bedenken dass, je mehr Federweg ne Gabel/ein Rahmen hat auch mehr Nachteile mit sich bringt, wie z.B. hier das Gewicht und somit die Trägheit von dem ganzen Rad. Ausserdem bin ich eh der Meinung das kein Durchschnittsbiker mehr als 180mm zum Freeriden oder Downhillen braucht, eher weniger. Auch Bender braucht nicht seine 300mm, auch wenn er's sich wahrscheinlich einbildet.
So. Verweichlicht sind wir heute meiner Meinung nach nicht, wir nutzen nur den technischen fortschritt aus, das is klar. Aber man kann's damit auch übertreiben. Ich mein, wer das Geld hat und nicht weiss in was er's sonst investieren kann, der kauft sich halt ne Dorado o.ä.(das ist jetzt kein Vorwurf). Aber ich behaupte dass man mit ner Gabel die "einen Kieselstein nicht wegbügelt" genausogut Downhill fahrn kann, mal ganz abgesehn davon dass du beim DH fahrn eh nicht auf die Kieselsteine achtest sondern auf die Drops und dicken Wurzeln. Daher würde eine Gabel mit einem weniger tollen Ansprechen auch reichen. Tut sie mir jedenfalls (Junior T [Bild: cool.gif])
Ausserdem kommt es nicht nur auf das Radel an, wie schnell man ist oder wie gut oder was weiss ich, sondern auch auf den Fahrer und seine Technik! Wie vorhin das Beispiel Bender - Murrel.
Das is meine meinung...
MfG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wir sind neu an board...!! 22funky 6 1,765 2011-09-16, 13:59
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Wie krank sind manche Leute? vladisman 30 9,251 2010-08-16, 21:18
Letzter Beitrag: Ghostrider93
  diese bmxer sind schon verrückte menschen.... Doms 30 6,912 2008-04-23, 22:25
Letzter Beitrag: unterstinkenbrunn-rules
  videoclip: racer sind doch auch hucker :) .maraio. 11 2,717 2007-08-04, 02:37
Letzter Beitrag: blackforest
  was sind das für rote naben an dem spezialized demo 07 ???? maxatmax 5 2,394 2007-06-02, 22:16
Letzter Beitrag: DasMatti
  wir sind online!!! schaut mal rein! flatrider-2 2 1,984 2006-08-22, 15:20
Letzter Beitrag: Spank der XIII.
  Dual: Blockpass-Wo sind die Grenzen? Cru Jones 20 3,069 2006-06-07, 10:22
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  wiederaufgetaucht sind die ......... der koch 14 2,292 2005-09-10, 12:33
Letzter Beitrag: dita
  Wo sind denn nun die Dirt und Dualfreaks ? M87 21 4,676 2004-08-14, 21:23
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Hoffe die Pics sind jetzt besser geworden? 5th Element 37 8,437 2004-06-06, 22:11
Letzter Beitrag: metzelzwerg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste