Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ins flache
#1
erstmals hallo alle!

also ich habe mal zum anfangen eine frage übers "dropen" ins flache. ich bin heute mal 1.30m gedropt aber bin mir noch nicht sicher wie ich dabei landen sollte. ich hab vorallem gemerkt, dass es mir einen ziemlichen schlag in den rücken gibt wenn ich zuerst auf dem vorderrad lande. ich hab an meinem bmc vorne ne alte judy (10cm) + hinten nen dämpfer, der fast nichts mehr dämpft... [Bild: tongue.gif] (der dämpfer wird übermorgen eingeschickt)
habt ihr da erfahrung beim landen mit wenig (oder auch mit viel) federweg ins flache?

ah ja @fünsee: warst du das heute im wald mit zwei anderen?
Zitieren
#2
Also 1.30 is scho arg fürn Anfang! (mit nem "fast" Hardtail [Bild: icon_mrgreen.gif] )

Ich machs immer so, das ich möglich gleichezeitig mit beiden Rädern aufkomm, meist aber eher HR zuerst!

Mitm VR zuerst aufkommen geht echt arg am Rücken, wie du selber schon gmerkt hast [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
am besten is drops ins flat auszuweichen

und ansonsten gilt bei weniger federweg mim hinterrad bei mehr entweder mim hinterrad oder mit beiden rädern gleichzeitig in deinem fall wär aber hinterrad zuerst ned schlecht weil du dann mit dem körper den aufprall leichter verteilenm kannst
Zitieren
#4
Ich probier immer mit dem Hinterrad zuerst und dann erst das Vorderrad und so etwas den Aufprall mindern! [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#5
wenn du mit ner judie solche sprünge machst kannst du deinen judy bald wegwerfen
Zitieren
#6
http://www.ryanleech.com/videos/

einfach abschauen und dann üben üben üben üben und nochmals üben [Bild: cool.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#7
ja das stimmt meine hat ned lang ghalten die federn sin brochen
Zitieren
#8
Ich bin früher ohne Federweg dauernd ins flache gedroppt - mitm Trialbike. Hatte in 2 Jahren nicht einen Platten und keine Felge verheizt. Mit dem HR zuerst landen und den Aufprall mit den Beinen "aufsaugen". Geht mit etwas Übung ganz soft, in den Beinen stecken bestimmt 40cm Federweg...

Allerdings war meine Technik halt auch eher Trialmäßig: entweder seitwärts runter, oder im Backwheelhop auf die Kante zugehüpft und dann runter, also nix mit Tempo unso!

Das höchste was ich mir mit dem Trialrad ins flache zugetraut hab war mal von so nem größeren Abfallcontainer runter, dürften etwa 2m gewesen sein. Mittlerweile würd ich das aber nimmer schaffen, da fehlt mir grad einfach die Übung. Trialprofis treiben das aber noch sehr viel weiter...
Zitieren
#9
danke für diese schnellen antworten!

also das mit der judy stimmt, die federt schon ziemlich schlecht jetz...
dass ich nicht so weitermachen kann ist mir jetz klar geworden.
gibt es andere billige gabeln, die sowas mitmachen?

Zitieren
#10
sicher gibts gabeln dies aushalten nur die frage wie lange
Zitieren
#11
also ins flache lande ich nur auf dem hinterrad und da sind 150cm schon meine obergrenze, mehr will ich nicht, das tut schon irgendwie weh....
Zitieren
#12
herrlich,schon wieder ein schweizer mehr,und dann noch einer von zug [Bild: laugh.gif] ja,war am zugerberg,war der mit dem blauen norco und der monster. wo warst du? auch mim bike?
Zitieren
#13
hiho

@fünsee: ich ha der es PM gschickt [Bild: smile.gif]

@alle: danke nochmals, ich werde mal öfters probieren bei solchen höhen "nur" das hinterrad zu beanspruchen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ins flache rohloffman 32 6,680 2004-08-09, 10:57
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste