Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schraubenhärte
#1
Hi,
was für eine Schraubenhärte fahrt ihr bei eurer Fully Dämpferaufnahme? 8,8 ? Passiert des euch auch öfters das die Schrauben verbogen sind?
Mein Kumpel hat mir jetzt total geile und stabile buchsen gemacht, da mir jetzt schon so viele Buchsen und Schrauben kaputt gegangen sind, [Bild: tongue.gif]aber ich brauch noch ne andere Schraube..
Zitieren
#2
12.1er fahr ich glaub ich...
bin ma aber ned sicher....
Zitieren
#3
und ist dir schon mal eine verbogen, gebrochen o. sonstiges?
Zitieren
#4
8.8er sind zu weich hab ich auch scho verbogen ! 12.8er sind ok !
Zitieren
#5
hab auch überall 12.8

hab ich auch im geschäft massenhaft *gg*
Zitieren
#6
ich glaub, ihr meinst alle 12.9 [Bild: wink.gif] *spitzfindigsei*

auf www.downhillschrott.com is übrigens die bedeutung der zahlen erklärt [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#7
hmmm... wie find ich n das raus was ich für eine hab, meine verbiegen sich nämlich wenn ich keine stahlbuchsen hab auch [Bild: frown.gif]
Zitieren
#8
12,9er bolzen mit 12mm durchgehenden stahlhülsen [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#9
Bei Qualitätsschrauben sollt es irgendwo am Kopf draufstehen.
Zitieren
#10
Aber die Schrauben, also sprich 12.8 oder 12.9 müsste man doch in jedem gescheiten Baumarkt finden oder? Ich bräuchte sie halt in Abgesenkt und M8 ...

Zitieren
#11
Nein, im Baumarkt eher nicht. Stell Dir mal vor, was die alles an verschieden Schrauben da hätten müssten: Verschiedene Festigkeiten, Kopfformen, Durchmesser, Längen uswusw... Es gibt echt zig verschiedene Varianten und Kombinationsmöglichkeiten.

Wenn Du festere Schrauben willst, dann schau Mal in den Gelben Seiten unter "Schrauben und Normteile". Dann ruf einfach mal bei so nem Händler in Deiner Nähe an. Der ein oder andere wird dann hoffentlich bereit sein Dir 2 Stück zu verkaufen (an Privatkunden eher unüblich, zumindest hier in D)

Aber lies Dir vorher Bitte durch, was der Georg auf Downhillschrott darüber geschrieben hat.

Wenn es eine Schraube der Dämpferbefestigung verbiegt liegt das Übel meist nicht an der Schraube, sondern an der völligen Fehlkonstruktion der Dämpferbuchsen/ Dämpferaufnahme. Die Schrauben sollten an dieser Stelle nicht verbiegen, sonder nur auf Abscheren beansprucht sein. Und das hält auch einer niederfestere M8 Schraube aus. Lies hierzu auch mal auf Downhillschrott nach.

[Bild: mrblue.gif] Nein, der Georg gibt mir kein Geld dafür dauernd auf seine Seite zu verweisen. [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#12
Die erste Zahl, mit 100 multipliziert, gibt die Mindestzugfestigkeit in N/mm2 und die zweite Zahl drückt das 10-fache Verhältnis der Mindestzugfestigkeit zur Streckgrenze aus. Aus der Multiplikation beider Zahlen untereinander und mit der Zahl 10 ergibt sich die Mindeststreckgrenze.


12.9 sollte eigentlich Standard sein bei Dämpferaufnahmen.
Da normalerweise diese Dämpfer-Schrauben nicht in
den Rahmen geschraubt werden, sondern mit ner
selbstsichernden mutter versehen werden, ist das
kein Problemi mit dieser Härte und nur zu
empfehlen.

Im Baumarkt hab ich die 12.9 er auch noch nicht gesehen.

Ist echt ein Problem, da sie meistens nur in großen Stückzahlen verkauft werden.

In München gibts zum Glück nen Einzelhandel dafür
mit Mega Sortiment [Bild: icon_razz.gif]
Da gibts auch 14.9, was aber kaum einer braucht
Zitieren
#13
Also ich war jetzt in ein paar Märkten und die können die alle nicht bestellen:
ich bräuchte die in....

M8
Länge: 6,7 - 7cm
12.9
Senkkopf

Kann mir irgendjemand aus meinem Umkreis sagen wo ich sowas herbekomm, oder mir solche Teile schicken, so fünf Stück?
Zitieren
#14
Zitat: Wenn es eine Schraube der Dämpferbefestigung verbiegt liegt das Übel meist nicht an der Schraube, sondern an der völligen Fehlkonstruktion der Dämpferbuchsen/ Dämpferaufnahme.


genau so wars bei meinem dnm, deshalb hab ich den innendurchmesser der gleitbuchse erhöht und ne fette stahlhülse von fox genommen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#15
jo eh bob..12.9 *ankopflang* nur weil alle 12.8 geschrieben haben...

den baumarkt zeigst mir mal cheetah *gg*

die angabe steht oben auf dem kopf drauf!! normalerweise!! gibt auch schrauben da stehts garnet drauf, sind aber aus der selben schachtel *gg*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste