Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riss bei den Schweißnähten - Univega
#16
schau ob nen neuen bekommen kannst.
wenn der univega mensch nicht frägt ob damit gesprungen bist dann sagst auch nix davon [Bild: wink.gif] ist zwar unfair gegenüber der firma aber in dem fall wärs mir egal.
wenn noch garantie hast schau ob nen neuen bekommst bei dem geschäft wo du ihn gekauft hast.
Zitieren
#17
Gibt einige Hersteller die lesen in Foren mit und dann kannst du erzählen was du willst !
Zitieren
#18
Kommt nur drauf an, ob da der Bike-Shop mitspielt.
Mit dem würde ich als erstes mal reden.
Musst ihnen ja nicht gleich die ganze Wahrheit auf's Auge drücken.

Wie heißt es doch immer so schön: "Sie können aber auch schweigen, wenn sie sich selbst belasten würden."

Wenn die sehen, dass da ne Sherman dran ist, können die sich aber schon denken, wass Du damit gemacht hast.

Bau ihn am besten auseinander, bevor du ihn zum Laden bringst.

Un lass dir ne gute geschichte einfallen und zwar vorher.

EDIT: Mach das Ding sauber [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#19
Naja... wenn du auf Kulanz was machen willst geht das vielleicht. Eventuell kriegst due einen besseren mit einen Aufpreis wie schon erwähnt. Probieren geht schon.

Wenn dus auf Garantie haben willst würd ich dich raushaun.. [Bild: wink.gif]

Reperaturfragen sind sinnlos, wenn du nicht sagst welche Alulkegierung verwendet wurde.

An sich reparieren kann man alles, aber da kostet ein neuer weniger..

Schweißen geht schon. Aber wer macht dir das? ich sicher nicht.. hab was anderes zu tun. Und das geht den meisten so..
Zitieren
#20
Zitat: wenn du auf Kulanz was machen willst geht das vielleicht. Eventuell kriegst due einen besseren mit einen Aufpreis wie schon erwähnt

das wär genial...was gibts da für BESSERE UNIVEGA BIKES
FRserie oder?
Zitieren
#21
Ich glaube, mit der Idee den Rahmen auf Garantie oder gar Gewährleistung tauschen zu lassen, befindest du dich auf verdammt dünnem Eis. Rechtlich gesehen könnte das ziemlich ins Auge gehen.
Zitieren
#22
die antwort irritiert mich in verbindung mit deinem Avatar ein wenig [Bild: grin.gif] [Bild: icon_wink.gif]

naja wenn ich was besseres gegen aufpreis krieg verdient die Firma was und ich hab mei bike [Bild: icon_arrow.gif] UND BEIDE SIND GLÜCKLICH
[Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#23
die firma würde aber (theoretisch) viel mehr verdienen wenn sie dir die garantie verweigern und du den kompletten preis eines neuen univegas bezahlen müsstest.....aber du willst ja eh kein U. mehr.
Zitieren
#24
na dann würde sie gar nix verdienen will ich ma da sicha (so wie jeder in der situation) ka univega kaufen würde [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#25
Hmm, was soll denn da ins Auge gehn? Entweder sie erstatten ihm den Rahmen oder nicht... Werden ihn wohl kaum verklagen wegen Betrugversuches! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#26
Ich hoffe hier geht es um Kulanz nicht um Garantie. Wie schon gesagt, wenn er von mir Garantie verlangen würde -> Tritt in den Arsch. Kulanz ist was anderes. Reden kann man mit (fast) allen Leuten.
Zitieren
#27
Zitat: Ich glaube, mit der Idee den Rahmen auf Garantie oder gar Gewährleistung tauschen zu lassen, befindest du dich auf verdammt dünnem Eis. Rechtlich gesehen könnte das ziemlich ins Auge gehen.


was sollte da RECHTLICH ins auge gehen?
garantieansprüche kann er haben und stellen so viel er will da es ein vertraglich eingeraumtes entgegenkommen ist, die firma sich ihrerseits auf diesem weg vor betrug schützt und bei solchen ansprüchen nicht lange rauswinden braucht; und bei der gewährleistung liegt die beweislast sowieso an ihm und wird unter "arglistigem verschweigen" wenig plausibel sein also . . . in dem fall wohl wieder wenig glück.
ansprüche und forderungen kann er also in jedem fall stellen ohne irgendwelcher rechtlicher konsequenzen.

@ thomas_b . . ich sehe wenig chancen für dich wenn du dich beim hersteller um einen neuen " stärkeren " rahmen bemühst; da kannst ihnen eigentlich die "wahrheit" gleich schriftlich geben. ich würde da eher mit "fast" offenen karten spielen und auf kulanz hoffen.
Zitieren
#28
Das kommt drauf an, wie alt der Rahmen ist. Ist er älter als 6 Monate, käme wegen der ihm obliegenden Beweislast Arglist schon in Frage.

Zitieren
#29
sind genau 6 Monate
Zitieren
#30
Wie, genau 6 Monate? Weil wenn der Rahmen unter 6 Monate alt ist, liegt die Beweislast beim Verkäufer. D.h. du mußt den Rahmen nur zum Verkäufer bringen und sagen, dass du einen neuen möchtest. Es kann aber auch sein, dass der Händler von dir verlangt, dass du das Radl in aufgebautem Zustand zu ihm bringst.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,064 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  riss in felge (dt swiss ex741) MUFC 11 13,743 2017-01-06, 15:26
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Riss in Federgabel DownChrime 11 7,505 2015-09-26, 11:03
Letzter Beitrag: DarkSecret
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,410 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  Kleiner Riss an Kettenstrebe DH 24/7 12 4,876 2014-04-29, 14:23
Letzter Beitrag: FLo33
  Specialized Enduro Carbon 2013 Riss im Rahmen? Lars :D 38 28,925 2013-09-12, 21:32
Letzter Beitrag: noox
  Rahmen hat einen Riss Juppe 3 1,484 2013-08-14, 00:17
Letzter Beitrag: georg
  e.thirteen Felge- Stoß oder Riss maisi# 2 2,143 2013-07-20, 09:35
Letzter Beitrag: maisi#
  EINSTEIGER FREERIDE BIKE "Univega RAM Fr-1 2011 CeskBor 2 3,432 2012-05-11, 01:44
Letzter Beitrag: robertg202
  Marzocchi Jr. T an univega ram-xf 912 ckaokd 1 1,093 2010-04-05, 10:12
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste