Also den Bunnyhop mit beiden Rädern gleichzeitig hoch (bei uns auch als Schweinehop bekannt
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
) setzte ich am liebsten an Drops ein um noch n bissl an höhe so gewinnen. Bei der Technik kann man sich voll auf den Drop konzentrieren und muss nicht drauf achten das Hinterrad noch im richtigen Moment anzuheben und kann auch nicht versehentlich da Vorderrad überreißen.
Um irgendwo drauf oder drüber zu jumpen is er nich so geeignet da das Vorderrad unnütz lang in der Luft sein muss un man selbst bei ner Bordsteinkannte schon sehr schnell fahren muss um auch noch das Hinterrad mit hoch zu bekommen.
Da kommt der "richtige" Bunnyhop zum Einsatz, wie in den ersten Einträgen des Beitrags schon beschrieben. Ans Hindernis rollen. Dann, als willst du in den Wheelie, Vorderrad hoch. Und erst wenn das Hinterrad das Hindernis fast berührt, die Beine anziehen um das Hinterrad zu entlasten und den Oberkörper wieder zentral über das Bike bringen.
So kommt man auch im Schrittempo ne Bordsteinkannte hoch. Und erreicht auch so, größere Höhen und Weiten.
Ich komme mit mei'm Fully auch ca. nen halben Meter hoch, hab aber lang nich mehr intensiv dran geübt (meist nur noch wenn man ihn braucht
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
). Gemessen, hat ich mal 46cm übersprungen.