Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marco Pantani in Rimmini Tod aufgefunden.
#1
Hmm ist ja kein Downhiller aber interessant ist es trotzdem was (falscher)Ergeiz und Doping zur Lebenserwartung beitragen.

Von mir einen letzten Gruß an den Italo Piraten der Berge...

Zitieren
#2
wia is des passiert?
Zitieren
#3
Das weiß bisher noch keiner, daher sollte sich der Metzker seine Spekulationen lieber sparen.

Es kann sich ja einstweilen jeder seinen Teil im stillen denken. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
[Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]

[Bild: icon_arrow.gif]http: //www.mtb-news.de/ [Bild: blush.gif] [Bild: crazy.gif]

@Chris was heist hier Spekulatoinen? Ich habe ja nicht behauptet daß Doping die Todesursache war.
Fakt ist aber daß Pantani öfter mal zu Epo etz, gegriffen hat und da? die Substanzen keine lebensverlängernde Wirkung haben hat auch schon eh jeder mitgekriegt..

Lol gestern dachte ich erst" Wo kraucht denn der Chris rum" [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#5
hob´ eh grod a weng recherchiert...
Zitieren
#6
wieso soll einen epo früher ins grab bringen?
Zitieren
#7
wieso sollte er nur epo genommen haben [Bild: icon_question.gif]
da gibts noch viele andre mittel die auch die Leistung steigern [Bild: wink.gif] und die sind für körper und hormonhaushalt sehr schlecht.
Zitieren
#8
wieso soll einen epo früher ins grab bringen?


Aufenthalte in der Höhe - dies entspricht einer Abnahme des Sauerstoffpartialdruckes in der Luft mit nachfolgender Hypoxämie (Sauerstoffmangel im Blut) - bzw. Höhentraining verursachen einen Anstieg von EPO und bedingen damit eine relative Zunahme der roten Blutkörperchen ...

Dies ist der Grund, warum heute EPO bisweilen als Dopingmittel im Ausdauersport eingesetzt wird, nämlich um das Blutvolumen, die Erythrozyten- und damit die Hämoglobin-Konzentration zur Steigerung der Sauerstofftransportkapazität zu erhöhen und auf diesem Wege die Ausdauerleistungsfähigkeit zu steigern ... Eine Zunahme des Blutvolumens oder eine höhere Hümoglobinkonzentration stehen in enger Beziehung mit der maximalen Sauerstoftaufnahme...

Eine Erhöhung der Hämoglobinkonzentration um 0,3 g % hat eine 1 % höhere Ausdauerleistungsfähigkeit zur Folge.
Allerdings läßt sich die Zahl der roten Blutkörperchen nicht unbegrenzt steigern, da es letztlich zu einer zu starken Bluteindickung käme, was die Transportkapazität des Herzens einschränken würde

Villeicht deshalb?
Zitieren
#9
und weiter???

weist was die LD von wasser ist????

wie schon paracelsus sagte: die dosis macht das gift! [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#10
Die Nachricht hat mich etwas traurig gestimmt, da ich mal ein Fan von ihm war vor n' paar Jahren...

Es ist bekannt das der Radsport eine schmutzige Sportart ist, aber die Fahrer sind trotzdem immernoch Menschen!
Zitieren
#11
Menschen die in großen Höhen wohnen haben einen viel höheren Hämatokritwert als mit EPO dedopte Sportler. Und werden trotzdem oftmals sehr alt.
Der Grenzwert im Radsport liegt übrigens bei 50%, bei normalen Menschen sind aber Werte im Blutbefund bis 52% völlig in Ordnung (Höhenbergsteiger haben nach 8000er-Begehungen oft um die 60%, da muß man dann aber schon sehr viel Flüssigkeit zu sich nehmen).
Zitieren
#12
Na seis drum auf jeden Fall ist er jetzt tot und ich finde es schade. [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#13
is ja net xagt das der nur was mit epo zu tun ghabt hat....

schad is auf jeden fall!

dazu passend: in den letzten 5 jahren sin glaub ich so 10-15 fussballer zischen 17 u. 30 jahren wärend am spile oder im training einfach tot umgfallen....... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#14
Nochmal zu Pantani:im Fernsehen ham sie gesagt,dass bei ihm Beruigungstabletten gefunden wurden und er sowieso an Depressionen litt,also wird von den Medien auf Selbstmord spekuliert.
Zitieren
#15
Nachwuchsfahrer aus dem Straßensport hat's in den vergangenen Jahren auch mehrere erwischt.

Denen fehlt einfach (wie auch den Fußballern) die medizinische Betreuung.
Da reicht's nicht wenn man gelegentlich vom Sportarzt untersucht wird, man braucht ein Team an Leuten im Hintergrund die sich mit leistungsfördernden Medikamenten und deren Nebenwirkungen wirklich auskennen.

In absehbarer Zeit wird das sicher auch im Amateursport ein größeres Problem werden. Bei MTB-Marathons gehört der Griff zum Asthmaspray ja schon zur routinemäßigen Startvorbereitung [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine eifrige Elster; Diverse Bikes in der CH aufgefunden fipu 9 2,656 2009-02-13, 18:03
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Marco des wär doch was für dich: UiUiUiUi 6 1,649 2002-12-13, 20:19
Letzter Beitrag: RideOn
  Marco is in der Zeitung • 26Zoll.com • 35 3,718 2002-08-24, 01:49
Letzter Beitrag: A.N.D.I.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste