du nimmst nen zinnkamm machst dir ne strähne und musst dann solange in den strähnen auf und abwärtskämmen bis sisch so ein filzfell bildet. also so ne haarknolle oben, die zoiehst du dann später wieder runter und tust das slebe nochmal und nochchmal bist du meinst es hält. is ne scheißarbeit. dann am ende, nimmst kleber (tesafilm, echten kleber) und schweißst die enden zusammen damit die dreads nicht aufgehen. anbrennen geht auch gut aber vorsicht das zeug brennt recht schnell.
dann das eben am ganzen kopp machen. dauert lange.
das schärfte ist, mindestens 3 wochen haare nicht waschen weil du die dreads sonst kaputt machst. wasch die mit kernseife das hilft beiom verfilzen aber eben erst nach längere Zeit. musst regelmäßig mit ner hekelnadel die einzelnen haare da wieder irgendwie reinhekeln. je länger du die dreads hast, desto cooler wirds aussehen, anfangs ists nicht so sauber weil muss halt alles erstmal verfilzen.
tipp: nimm keine klebrigen sachen später um die haare zusammenzupappen und mach die dreads nicht zu dick. je dicker die sind, desto mehr pflege brauchen die. von ner kollegin ham die dreads innerlich geschimmelt

weil die nie trockgefühnt wurden...
achso, raus kreigste die natürlich nur durch kahlschnitt wenn die richtig verfilzt sind. also zumindest tut das auseinanderkämmen weh und diehaare sind eh so kaputt dass sie brechen und all so n scheiß.
is eine der pflegeintensivsten frisuren die ich kenne.
es gibt ein wachs das man auchnoch zum verfilzen oder verkleben nehmen kann. google mal da findest du was.
p.s: saubere dreads sind die in deinem avatar, sieht aber meiner meineung nach scheiße aus. bob marley hatte coole dreads