Beiträge: 213
Themen: 27
Registriert seit: 2003-11-14
Bewertung:
0
ja gut wo du recht hast hast du recht aber man kann es ja erst mal androhen dieses problem zu veröffentlichen und dann gibt es ja auch noch so seiten wie nsmb.com wo es product reviews gibt auf denen kann man ja auch seinem ärger "luft" machen insofern man das in so einer situation kann.
noch was ich kaufe mir jetzt kein Cheetah mehr ( ich hatte auch schon mal das mfr02 ins auge gefasst)
munter
Turner
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
An der ganzen Misserie bin ich net ganz unschuldig:
Cheetah hat mich damals um Rat gefragt und zu dem Zeitpunkt war ich halt sehr zufrieden damit.
Bis in den Sommer hin, fingen auch bei mir die Probs an: Laufend ausgeschlagene Lager, Lagersitz geweitet, Haarriße in der Schwinge.
Damals bekam man den Herlinger recht schnell ans Telefon. Auf die dauernden Haarriße angesprochen, hat er gemeint, die kamen von der ersten Schweißung (daß die Riße dann tw. 20cm woanders auftauchten wiegelte er ab. Er glaubte wohl wirklich, jeder läßt sich für Dumm verkaufen.
Er bot mir eine neue Schwinge für 150€ an, wenn ich die andere Einschicke, (Hab diesbezüglich vorsorglich schon Anfang Mai (nächsten Tag nach dem Zagreb Rennen) angerufen, damit ich zu den Rennen im Juni eine neue Schwinge daheim hab.) was ich aber nicht angenommen hab, sondern ich wollte zuerst die neue Schwinge haben.
Gute Entscheidung. Im Sept. kam sie dann irgendwann. Hätte die ganze Rennsaison kein Bike gehabt.
Vorschläge, wie die Stützbreite der Hauptlagerung zu vergrößern (Die 2 Hauptlager sind in der Mitte des Rahmens eingebaut, daß auf die Lager ein Hebel von 1:26 wirkt (deshalb hats mir den ganzen Lagersitz geweitet), auf geschlossene Industrielager zu setzten, etc. kam nur die Antwort, ich sei der einzige, der damit Probs hat.
Na ja............
Cheetah hat einen guten Start hingelegt und hätte sicher viele Anhänger gefunden. Aber inzwischen sind sie eh schon gebranntmarkt.
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Also ich finde Hersteller mit miesem Materiel manchmal gar nicht so schlecht.
Allerdings müssen die dann auch nen sehr schnellen Austauschservice/lange Garantie haben.
![[Bild: icon_arrow.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) Das sind Gründe, Giant zu kaufen ![[Bild: icon_cool.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
Denn:
Mir kams sogar ganz recht, dass Giant, als mein oller Terrago gebrochen ist, keine mehr von der Sorte auf Lager hatte und mir nen ACid geschickt hat ![[Bild: grin.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Das hat keine 4 Tage gedauert
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Naja, so ein Rahmen hat den Spruch: "HANDMADE in Germany" echt nicht verdient, eher: "Pfusch nach deutscher Herkunft" o.ä. @Mankra: hast du noch irgendwelche Ersatzteile für den MDH daheim, das ich die zeit bis .... überbrücken kann?
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Boah daß tut mir echt leid für dich und für 18oo Euro so ein scheiß Produkt zu erwerben... Das ist echt unglaublich. Wegen Kapitalgierigen Kupferblechpfuschern daß Hobby verschissen.
Hm hilft dir auch nicht weiter, aber daher setze ich wie mein Vorredner auf Giant, die Haben ein eigenes Support Forum machen die besten Angebote und Geile Bikes.
Ich wahr mit meinem Rahmen anfangs unzufrieden bezüglich Schweißnath ästhetik und Lackierung aber darauf kann mann Scheißen. Imerhin ist das Werksteam auf dem RAd gefahren und es ist ausgereift. Daß ist halt der Vorteil bei solchen Modellen.
Hoffe du kanst bei den "Affen" noch was reißen.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Zitat: "HANDMADE in Germany"
damit soll ja gezeigt werden wie schlecht die Rahmen sinn ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) -->in Taiwan geschweißte Bikes sinn meistens perfekt geschweßt und halten sauviel aus.
Hab mir vor 6 Jahren mal ein günstiges Taiwan-Bike gekauft(nur um ein Bike zu haben,des ich auch mal wo abstellen kann),das war eigentlich für XC und benutz es seit dem aber als Bike um neue Tricks zu lernen und neue Höhen bei Drops zu erreichen und des Ding hält des einfach aus ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) ,und ihr müsstet mal die Schweißnähte sehen=ein Traum.
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Also auf meinem HAI steht auch ganz groß "Handmade in Germany" drauf, und ich bin davon überzeugt
Warum Cheetah son scheiss baut weiß wohl der Erbauer selber nicht
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Bei vielen Firmen bedeutet "made in Germany" bloß,dass es in Deutschland zusammengebaut wurde(iss erlaubt das drauf zu schreiben,macht aber kan Sinn),weil sie denken,dass das die Leute überzeugt ihr Produkt zu kaufen
Beiträge: 583
Themen: 8
Registriert seit: 2002-08-22
Bewertung:
0
Zitat: HANDMADE in Germany" echt nicht verdient, eher: "Pfusch nach deutscher Herkunft
hehe deshalb vertrau ich nem taiwan rahmen mehr als so nem deutschen rahmen wo der schweisser nur auf den feierabend hinarbeitet
hab leider selbst auch so nen pfusch am bein ... für den text über die lager würd ich den am liebsten erschiessen
Zitat: 2. Beim Hinterbau muss eine Stahlachse durch, und da liegt
Stahl auf Alu, und die beiden Aufnahmen sind total
ausgeschlagen
da liegt doch stahl auf ner lagerbuchse die man wechseln kann
eigentlich hab ich alle probs die du auch hast (beim mfr was aber ähnlich konstruiert ist) ... aber der rahmen funzt doch trotzdem ... sind mehr schönheitsfehler ... man muss halt viel dran arbeiten um das ding am laufen zu halten
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
@Cheetah:
Nur mehr die alte Schwinge (die ein paar mal nachgeschweißt wurde).
Material ist bei Cheetah Top: 7020er
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
wow, cheetah hat mir auf die E-Mail geantwortet. Und haben mich gefragt, was für ein Baujahr und wer der Erstbesitzer war bzw. ist!? Vielleicht zeigen die sich ja Kooperativ!?
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Also, nachdem sich Cheetah nicht kooperativ gezeigt hat, muss ich jetzt des MDH halt so weiterfahren. Wird schon des halbe jahr gar halten. Hab jetzt bei meiner Monster T. die Aufkleber runter, nen neuen Sattel drauf (nachdem der Azonic Sattel nicht jedem gefällt), der jetztige passt viel besser... Und dann vorne noch die Bremsscheibe:
Was ich fragen wollte, kann man in der M4 die C2 Bremsscheibe fahren? Bzw. kann man bei der M4 Scheibe die Löcher versenken, so dass man abgesenke Schrauben fahren kann?
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
so und des letzte...
will euch ja jetzt ned zutexten...
beim 2. Bild müsst ihr euch halt vor euren Bildschirmen a bissl verrenken, damit ihr des richtig seht
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
würd an deiner stelle mal deinen nickname ändern*gg*!!
finds auch scheissse,wie die sich um ihre kunden kümmern!!
|