Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou 2005
#1
Moagn...

Also, die news von manitou sind jetzt moi online.
Geben wirds ganz neu die Nixon mit 145 mm Federweg, 1 1/8 Zoll schaft, und einem Gwicht von um de 2kg. Gfedert wird mit Luft! zumindest bei der besten Nixon. A federegsverstellung hams jetzt auch, da kann man de gabel komplett absenken.
Genauer Infos:
http://www.bike-guide.com/modules.php?na...=0&thold=0

I kon nua sagen, dass echt moi zeit worden is, dass jemand a richtig leichte Federgabel mit gscheidem Federweg macht. Mia persöhlich is de Z150FRSL anfoch zu schwer...
ajo...funktioniern tut des ding a!! [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#2
Nur, was mach´ Ich bei einem Enduroradl mit soviel Federweg?
Etwa mit mehr Sag fahren?
Und zum Freireiten wird die Nixon wahrscheinlich zu wenig robust sein.
Zitieren
#3
Zitat: 145 mm Federweg, 1 1/8 Zoll schaft
womit sie sich eigentlich selber widersprechen [Bild: smile.gif]
Die Gabel ist sicher super, nur brauch ich sowas?
Zitieren
#4
A bisserl breitere Gabeln wärn ned schlecht. Bei der jetzigen Sherman bringst ja nur an 2.5er Reifen rein
Zitieren
#5
hm...find eigentlich scho ganz nett was manitou an verschiedensten gabeln anbietet, und auch mal neueres probiert, etc... allerdings werd ich nie eine kaufn wenn die sich mal ned a andere preispolitik zulegen [Bild: wink.gif]

p.s.: wozu was dickeres als 2,5 in so a gabel ?
Zitieren
#6
Preise? Sind wohl kein Problem. Ich hab´ grad vor ein paar Tagen ein Angebot für ein frameset bekommen, einmal mit Marzocchi Z1 FR und einmal mit Manitou Minute One. Beide Varianten hätten gleich viel gekostet.
Zitieren
#7
in a sherman breakout kriegt man ohne probleme 2.6" gazzaolloddis eine
Zitieren
#8
da tazer hat genau die gleiche Frage gestellt, wie ich den Jungs von manitou...Sehr sehr inoviziell: die sherman mit 150 wird näxtes jahr a 1 1/8 Zoll habn, die mit 170 wird de einzige mit 1.5 sein...offensichtlich gehts mitm dicken steuerohr in aus...

preise gibts natürlich noch keine, aber da die gabel zwischen Minute und Sherman angsiedelt is wirds auch soviel kosten.
Ich denk die Nixon Platium wird entweder 899 oder 999 kosten..also alles andere als preiswert.

an tyrolens versteh i ned ganz..aber jeder hat eben sei meinung

Ich denk, dass was wir unter freeride verstehen und was der Großteil in D und A macht is mit der Gabel ned schlecht bedient
...die meisten schreien immer nach mehr federweg, schrecken aber vom hohen gewicht zurück..nun gibts a lösung für diese Wünsche. Wenns a a wenig überteuert sein wird [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#9
Was ich damit sagen will: Es gibt Händler und Hersteller, die abartig niedrige Einkaufspreise für Manitou Gabeln (und Dämpfer) bekommen.
Sonst wären ja Preise wie z.B. beim Ghost North Shore nie mögich.
Zitieren
#10
es ging aber ned um irgendwelche rahmen-kit-sonderangebote sondern um die "normalen" preise und die find ich bei manitou einfach etwas hoch...z.b. a sherman flick würd mir auf 100 runtergetravelt sehr taugen im dirtradl aber der preis von dem teil...naja
Zitieren
#11
Zitat: Es gibt Händler und Hersteller, die abartig niedrige Einkaufspreise für Manitou Gabeln (und Dämpfer) bekommen.

des is bei jedem Produkt so. Zum Beispiel auch bei dem (Poison is des glaub i) billigen DH Radl mid 888 um 2000 Euro. Wenn du dir die Händler-Preisstaffelung für Marzocchi Gabeln ansiehst, ist das scheinbar unmöglich - irgendwia geht´s aber dann doch wieder...
Zitieren
#12
Aber wer kalkuliert schon mit den unverbindlichen Preisempfehlungen? Ausschlaggebend ist doch der tatsächliche Verkaufspreis, und der ist bei Manitou nicht unbedingt höher als bei Marzocchi oder Rock Shox.
Zitieren
#13
Damit keiner sagen kann, dass die Gabel noch kana gfahren ist:

My little fairytale



[Bild: cool.gif]
Zitieren
#14
der Dämpfer ist aber nicht der EVOLVER, oder? Würde mich nämlich sehr interessieren, wie sich der anfühlt.
Zitieren
#15
ne, so wies da steht ist es der neue überarbeitet swinger air 4-way. also nicht der evolver.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,192 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,164 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,261 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,980 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,361 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,474 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,377 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,242 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,680 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,892 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste