Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
zum dirten und streeten reichen mechanische discs 1000x aus, da braucht kein mensch viel bremspower, es geht nur drum dass man irgendwas dran hat dass einen im notfall mal zum stehen bringt und halbwegs wartungsarm is...gibt auch genug pros auf dem gebiet die obwohl sie sich jede disc der welt dranmachen könnten leiber v-brake fahren...
(wenn damit DH oder sonstwas gfahren wird dann is eh klar dass a gscheit hydr. disc dran muss !)
Beiträge: 525
Themen: 27
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
und was hat des bild damit zu tun???
Beiträge: 241
Themen: 18
Registriert seit: 2004-02-27
Bewertung:
0
@metzker: was willst du is doch des gleiche!
Beiträge: 769
Themen: 30
Registriert seit: 2003-09-24
Bewertung:
0
hi!
ich hab die 6" mech hayes seit 2 jahren am stinky. sind ok zum freeriden, bei längeren downhills kriegst schon krämpfe. wahrscheinlich is das bei der 8" net ganz so schlimm.
ausserdem ist es ein einseitiges system, dh du musst den inneren belag immer nachstellen, was recht fummelig ist (wennst das rad dranlasst, um die distanz genau einstellen zu können...). ich fahr eigentlich die meiste zeit so, dass der innere belag schleift, weil die bremspower extrem nachlässt, wenn abstand zw scheibe und innerem belag ist (is logisch, weil die disc dann schief angedrückt wird, und nicht die volle auflagefläche hat.
also wenn die beläge nicht abgefahren und richtig eingestellt sind, hat die bremse eine zufriedenstellende performance. trotzdem is ne hydraulische besser, wennst lange bremsorgien vorhast (à la downhill). bzgl dirt stimme ich mathias zu, sollte die mech auf jeden fall reichen. street bin i ma net so sicher, ob net hs33 oder vbrakes besser sind (wegen disc kaputtmachen und so) andererseits stört ein 8er bei ner disc net. ansonsten gilt dasselbe wie oben: gut eingestellte beläge solltest auch bei street haben.
von der pflege her sind sie natürlich super - einmal pro jahr seilzug wechseln, einmal beläge, that's it. ich werd mir jetzt noch bowdenzüge über die ganze länge einziehn, um die verschmutzung niedrig zu halten. über die bremsgriffe kann ich nicht klagen, halten viel aus, und wenn sie hin sind, kannst sie mit günstigen v-brake levern ersetzen.
also alles in allem kommts drauf an, wofür du die bremsen brauchst.
bzgl probefahren: die beläge brauchen schon einige meter einfahrstrecke, also würd ich von überschnellen vorurteilen abraten.
fallst noch mehr fragen hast, schreib mir ne pm.
hoffe das hat geholfen...
lg, rynee
Beiträge: 1,044
Themen: 25
Registriert seit: 2003-01-10
Bewertung:
0
zb. siehe anhang, aktuelle mbr ausgabe märz 2004.
Bike von John Jesseman
meine meinung:
machanische reichen locker für die stadt und co. und sind wartungsarm. trotzdem bessere bremspower als v-brakes (?)
Für dh oder bösen freeride sind aber hydraulische empfehlenswert, wenn man mehr als eine abfahrt fahren will.
Beiträge: 326
Themen: 40
Registriert seit: 2002-12-16
Bewertung:
0
was willst du strong ich versteh dei logic net
Beiträge: 326
Themen: 40
Registriert seit: 2002-12-16
Bewertung:
0
wenn du meinst die hintere bremse durchn schafft zu legen dann hast du was falsch verstanden!!!!!
ich meinte die hintere!!!
so mit nem bmx rotor!!!
Beiträge: 769
Themen: 30
Registriert seit: 2003-09-24
Bewertung:
0
ja lass sie oben, ja p2 is super.
aber wennst uns sagst, wasd damit machen willst, is die antwort no einfacher.