Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HAYES-> bester druckpunkt ?!?
#1
hi leute,

wollte mal fragen ob ihr irgendwelche tipps hab,wie man bei der hayes einen bombenfesten (harten) druckpunkt bekommt???
wa sis euer geheimtipp [Bild: icon_wink.gif] ?

danke schno mal an alle [Bild: icon_exclaim.gif]

cheers
Zitieren
#2
a hayes hat immer an klar definierten u. sehr harten druckpunkt; -> wenn du das nicht hast, gehört die bremse vielleicht entlüftet, oder es is wos hin... [Bild: icon_wink.gif]

grü
Zitieren
#3
die is wie neu hab die erst a monat ca. meine hat ja einen guten druckpunkt, will ja nur mal eure tipps trix hören [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#4
Ich hab zwar keinen tip aber eine Frage:
Hat die Bremse einen langen Hebelweg bis zum druckpunkt und welche Hayes ist es mag/hfx. [Bild: icon_question.gif]
Bei meiner Mag ist der nämlich ziemlich lang obwohl ich jetzt neue Bemsbeläge drin habe und auch die Kolben gewechselt habe muss ich allerdings jedes Jahr.
Gehts da allen Hayes Besitztern so oder nur mir (mit dem Kolben wechsel) [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#5
grundlegend mal hfx und mag sind identisch BIS AUF das bei der mag der griff eben aus magnesium is, wie das der name schon verrät und die hayes XC oder CC sind auch das selbe modell wie die HFX HD nur nur einer kleineren Scheibe.

tipps kann ich dia leider auch noch nicht geben, da ich die erst ne gute woche hab....aber die packt schon richtig zu...nur manchmal (ganz selten und dann nur einzeln) packt sie kaum zu, rutscht die scheibe durch. egal der drückpunkt is knallhart und hebelweg ist ca. 3cm (von der äussersten ecke des hebels gemessen.

mfG
Zitieren
#6
Von mir auch mal ne frage zum thema. [Bild: wink.gif]

Hab mir gestern neue Belege geholt und eingebaut. Das Problem ist nun das die Bremse schon anliegt ohne das ich am Hebel ziehe und blockieren tut sie schon nach ca 1 cm Hebelweg.
Ich hab vorm Einbau die Belege so weit auseinander gedrückt das die Scheibe nur noch leicht schleift, aber sbald ich das erste mal ziehe sind die Belege wieder viel zu nah dran. Hab auch schon an der Einstellschraube rumprobiert aber ohne größeren Erfolg.

Kann ich ohne Entlüften da was machen, oder legt sich das nach ein paar Fahrten von alleine???

War das erste mal das ich die Belege wechseln musste, haben immerhin 2 Jahre gehalten und der Druckpunkt hat sich im laufe der Zeit nie verändert
Zitieren
#7
Ja genau das meine ich mit dem schleifen das ist bei mir immer wenn ich neue Bremsbeläge rein mach deshalb muss ich immer die Kolben auch tauschen. [Bild: confused.gif]
Der Grund ist das durch den Belagverschleiss die Kolben immer weiter aus dem Gehäuse raus kommen und der ganze Bremsstaub lagert sich dann auf ihnen ab.
Und wenn man dan eben neue Bremsbeläge rein macht die Kolben wider auseinander schiebt können die sich dann nach dem ersten mal Bremshebel ziehen nicht mehr von aleine ganz zurück stellen.
Deshalb schleift die Bremse dann.
Ich muss ungefähr zweimal in der Saison Beläge wechseln und wenn man so wie ich immer noch die Kolben auch noch tauschen muss ist das Teuer und braucht sehr viel Zeit da man zum Kolben wechsel den ganzen Bremssattel zerlegen muss. [Bild: mad.gif]
Das ist genau das was ich wissen will obs nur mir so geht?
Zitieren
#8
Gut da scheints mir wohl dann auch so zu gehen, werd ich mich wohl nächste Woche noch mal in meinen Bikeshop bewegen müssen. vielleicht wissen die noch nen anderen Rat. Ansonsten heißts wohl Kolben tauschen [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#9
Wennst alle zwei Jahre tauschen musst kannst e zufrieden sein ich währe froh wenns mir auch so ging.
Zitieren
#10
mhhh jo das is irgendwie schon abegefahren ?! waren das original beläge ?
Zitieren
#11
Ja nur fahre nur Original Teile.
Nach dem tausch geht die ja wider einwandfrei wie am ersten Tag nur die ganze Arbeit stört halt den Entlüften muss ich dann natürlich auch immer.
Ist aber e nicht schlecht da man Dot4 sowieso jedes Jahr erneuern soll.
Zitieren
#12
mhh sorry habe den falschen reply knopf gedrückt [Bild: icon_redface.gif]

meinte eigentlich das alle zwei jahre tauschen sehr sehr lange ist, wie ich find ich .
Zitieren
#13
Tja in Leipzig is auch nich viel mit Downhill wo die Bremsen Ständig unter Vollast stehen [Bild: wink.gif]

Ich fahr aber trozdem sehr viel, ich glaub den meisten Bremsenverschleiss habsch beim Wheelie. [Bild: smile.gif]

Allerdings war der eine Belag auch schon bis aufs Metall runtergeschliffen. Aber vorne is immernoch genug drauf, kommt sicher erst so in nem halben Jahr.
Zitieren
#14
Guter Tip, Fahre meine Hayes seit fast 2jahren hab bis jetzt 2mal entlüftet,und wegen den kolben sprüh sie öfter mal mit wd40 oder gleichwertigem Mittelchen ein bei mir hilfts. [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#15
die neuen hayes werden immer gschissener. an den ersten paar tagen ging meine hfx nine gut dann jeden tag schlechter. (druckpunkt wandert, hebelweg immer länger)
die griffweiteneinstellung is a scheisse.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunkt wandert?! Driver 12 9,439 2014-01-24, 19:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,305 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Hayes Scheibenbremsen Adapter schatzl03 4 1,873 2012-09-04, 18:40
Letzter Beitrag: schatzl03
  Hayes Boxxer Bremsadapter kompatibel für Saint? Sarge.at 3 1,540 2012-07-29, 09:47
Letzter Beitrag: Sarge.at
  meine hayes nine borderbremse gfreift aufeinmal gar nicht mehr AutBerga 1 1,210 2011-07-31, 19:33
Letzter Beitrag: willi
  Hayes HFX9 Dosierbarkeit/Druckpunkt julu 7 3,635 2011-04-03, 19:16
Letzter Beitrag: julu
  Bremsbeläge Hayes Nine Konaz 0 1,779 2011-03-21, 21:56
Letzter Beitrag: Konaz
  Hayes Prime Pro ? V10Rider 29 7,663 2010-02-19, 21:45
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Hayes bremsleitung kürzen radlfoara 6 4,590 2009-03-26, 15:43
Letzter Beitrag: vladisman
  Adapter Hayes/Avid mtb_king 2 1,558 2008-11-07, 16:06
Letzter Beitrag: Markus W.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste