Beiträge: 63
Themen: 16
Registriert seit: 2004-03-11
Bewertung:
0
Wo bekomme ich so ein Ellsworth Specialist oder Joker her und wie teuer ist so eins ?
Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
ähm wozu hängst du imma des bild an ?!
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Viel zu teuer ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Specialist kostet 1800€
Was das joker bei uns kostet ka,genauso weiss ich ned wos die bei uns noch gibt
Beiträge: 577
Themen: 69
Registriert seit: 2003-03-06
Bewertung:
0
mach dir das bild doch als aventar
ellsworth kannst dir galub ich net leisten
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
des specialist war DAS überteuerte Hardtail der bike geschichte ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
den preis niemals wert. für das geld bekommst du schon maasgefertigte rahmen von anderen herstellern
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Zitat: den preis niemals wert.
Das muss wohl jeder für sich selbst wissen... Es ist in meinen Augen einfach der schönste HT-Rahmen überhaupt, und wenn einer sich das leisten kann und dann dafür sein Leben lang Freude dran hat, hat es sich wohl gelohnt.
Ich war zumindest mal knapp davor, einen zu kaufen, als es den bei Cambriabike für 900 Dollar gab.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
mhm dann lieber a custom merlin oder litespeed, oder no schöner ein independent fabrications... *träum*
halt a gschmacksfrage.
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
sorry tazer aber des find ich lächerlich.
Mir scheint du magst sachen nur weil sie teurer sind als andere. Das Specialist ist zwar sicher kein schirches radl, aber nicht so besonders um den preis rechtzufertigen. Wie die Fahreigenschaften sind sei mal darhingestellt, aber ich wage zu bezeweifeln das sie so überragend sind.
Und jetzt geh ich mal unter die Gürtelline: So wie das bike aussieht, gibts sicher auch den einen oder anderen Taiwanrahmen der so aussieht ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
1800 Euro. Kann ja nur ein scherz sein.
@ emule sorry das ich dir dies bzgl ned helfen kann, ich musste das einfach mal loswerden.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wie teuer das ist, erfuhr ich erst später. Aus meiner Sicht haben alle Taiwan-Rahmen, die ich bis jetzt gesehen habe, irgendwo einen optischem Makel, zumeist irgendwelche hässlichen Gussets.
Die einzigen Hardtailrahmen, die mir ausserdem noch richtig gut gefallen, sind das Purepower, das Sinister und das Woodman. Wieso ist schwierig zu erklären, aber ich finde einen Rahmen dann am schönsten, wenn er keine auffälligen Gussets hat und die Frästeile zwar schön, aber nicht Selbstzweck oder unlogisch sind.
Dass ich die Sachen nur mag, weil sie teurer sind als andere, ist wohl einfach zu widerlegen: Es gibt unzählige teure Rahmen, für die ich mich nicht begeistern kann, z.B. Litespeed, Nicolai, Brooklyn etc. Ich fahre übrigens einen Taiwan-Rennradrahmen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ich kaufe mir allerdings schon lieber das jeweils beste Teil gebraucht als irgend ein gesichtloses Taiwanteil zum gleichen Preis neu, da mir das Taiwanteil nach ein paar Wochen verleidet wäre, an einem Intense, MRP, Chris King, etc. immer wieder erfreuen kann. Ob Du es mir glaubst oder nicht: Ich gehe manchmal in den Keller, nur um mein Bik zu betrachten. Hätte ich einen Taiwanrahmen, würde ich wohl nach einem halben Jahr schon wieder nach was neuem suchen und am Schluss trotzdem beim Hochwertigsten landen, was mich vielmehr kostet. Ausserdem kommt es mich bei manchen Teilen einfach billiger: Ich bezahle für einen Chris King wenn alles gut läuft ca. 55 Euro, damit habe ich einen Steuersatz fürs Leben.
Die Preise mögen aus technischer Sicht nicht gerechtfertigt sein, ich behaupte aber, aus emotionaler Sicht hingegen schon.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
einer der's verstanden hat
massives edit: natürlich kann ich dir mit litespeed nicht zustimmen
obwohl mein beitrag sowieso blödsinnig is, weil ich mir jetz als zwischenlösung nen univega ht aufgebaut hab. ich bewundere aber gerne anderleuts teure bikes
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
Aaaaah
Zitat: Es gibt unzählige teure Rahmen, für die ich mich nicht begeistern kann, z.B. Litespeed, Nicolai, Brooklyn etc.
Aber du würdest du dir zb doch niemals einen DMR (ach wie gut das ich so kreativ bin) kaufen, der hat optisch ja keinerlei mängel, die sind alle sehr schlicht, und schön. Oder?
Ansonsten versteh ich jetzt zumindestens was du meinst, das mit dem Bike anschauen gehen ist lieb
bzgl Christkind Steuersatz *hust* nimmst meinen aufs Forumsteffen mit *hust* ?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Hmm, DMR würde mir schon gefallen, wenn der aus Alu wäre und dickere Rohre hätte... Irgendwie habe ich einfach ein optisches Problem mit Stahlrahmen, wenn sie als Dualbike aufgebaut sind.
Würde ich mir ein reines Dirtbike aufbauen, wäre es wahrscheinlich auch aus Stahl, dann aber mit Singlespeed, nur V-Brake etc., halt wirklich schlicht. Obs dann ein DMR wäre, wüsste ich nicht, es gibt noch viele andere schöne Stahlrahmen.
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
i hätt gern so an chris king um 55?! kannst mir so einen besorgen?
Beiträge: 63
Themen: 16
Registriert seit: 2004-03-11
Bewertung:
0
Eintrag gelöscht durch Joker
Bitte keine pornografischen Inhalte posten! (-> siehe FAQ)!
|