Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
bei normalen drops zeih ich nur an, beim streeten wenn man keinen anlauf hat klarerweis mit reintretn... aber sobald man genaug anlauf für ne kurbelumdrehung hat reicht zurückziehn bei mir meistens heheheh
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
bei Drops mit Anlauf vorne nur hochziehen und ohne Anlauf einfach reintretten damit ich mindestens mit zwei Rädern (am besten auf dem Hinterrad) aufkomme.
Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
...angerollt kommen und dann kurz bevor das hinterrad auch abtaucht den arsch über hinterrad, kommt auf die höhe vom drop an, damit man das hinterrad nachunten"drückt" und somit auch als erstes mit hinterrad aufkommt
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also ich tu ja nicht wirklich droppen, aber auf manchen DH-Strecken hats halt Drops drauf. Meine Erfahrungen: Am einfachsten geht mit ein bisschen Speed, und dann musst Dich einfach wie ein Sack fallen lassen. Wenns Vorderrad ein bisschen unten hängt, ist das gar kein Problem. Gehts aus irgendwelche Gründen nicht mit Speed, einfach das Gewicht über das Hinterrad an der Kante, und dann wieder einfach runterfallen, viel geht da eigentlich nicht schief.
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
hallo,
die fahrtechnik dürfte beim droppen (unabhängig von der höhe und der anfahrgeschwindigkeit) meist ähnlich sein:
kurz bevor das vr über die "kante" rollt, am lenker ziehen und etwas nach hinten lehnen. wenn's höher wird, landungen am hinterrad vermeiden.
das grösste problem an der ganzen sache ist für mich immer, nicht aus "ehrfurcht" vor der höhe, im "flug" stark zu verkrampfen und einfach starr in die landung zu klatschen bzw. nicht seitlich abzukippen.
gruss
basTelwasTel
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Zumindest bei mir sind Drops reine Kopfsache. In Scuol bin ich sicher 5 Mal angefahren, bis ich mich getraut habe. Aber bis jetzt bin ich ich jeden Drop, den ich mir zutraute, auch gestanden.
Beiträge: 413
Themen: 16
Registriert seit: 2002-09-11
Bewertung:
0
gerade wenn du im steilen landest solltest du acht geben nicht über das hinterrad zu landen sonst fahrst gleich noch ein paar meter unkontrolliert weiter; sturz vorprogrammiert;
ich lande sogar lieber leicht über die gabel ( fahre aber auch einen ziemlich flachen winkel )
obwohl ich das (die) 6kg monster drin habe, habe ich noch nie am lenker gezogen; gewicht mit aufrechtem oberkörper nach hinten und basta;
wenn das vorderrad nach der kante leicht abtaucht ist das noch lang kein grund zur panik;
eigentlich ist am "absprung" nichts dran; wennst einen gehsteig runterfahren kannst ist das schon mal die halbe miete;
bei der landung einfach locker bleiben; arme und beine leicht anwinkeln und eine gewisse körperspannung aufrecht erhalten;
Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
naja, aber wenn du nen bisschen über den lenker landest, ich hab da oft probs mit meinen handglenken, sind oft gestaucht nach jumps und drops. ich lande einfach besser übers hinterrad, aber ist geschmacksfrage bzw. des könnens
Beiträge: 728
Themen: 20
Registriert seit: 2004-01-01
Bewertung:
0
Das is eher ne Frage ob wir hier von nem Hardtail reden oder von nem Fully. Ein zweiter Punkt ist die Beschaffenheit der Landefläche. Flat oder Steilhang?
mit dem Hardtail ins Flat geht man eher langsam an und landet möglichst auf dem Hinterrad. Mit nem Fully nimmt man eher mehr Speed mit und landet auf beiden Rädern oder man tut der Gabel was gutes (bei flachem Lenkwinkel) und landet n bissl Frontlastig.
In nen Steilhang sollte man egal ob Hardtail oder Fully mit beiden Rädern oder leicht auf dem Foderrad landen um das Bike gleich kontrolliern zu können.
Es ist wirklich nicht toll wenn man in nem unfreiwilligen Manuel den Berg runter auf nen Baum zudonnert. Außerdem kann es einen, wenn nach der Landung auf dem Hinterrad das Voderrad auf den Boden schlägt, böse über den Lenker schmeissen.