Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spezialfragen NOTRUF HILFE Campa Record aufs MTB
#1
Aus aktuellen Anlaß weil ich gerade die Dichtung meiner Original ersten Prototypen XTR die es jemals gab kaputtgemacht habe JA, ICH BIN EIN VERDAMMTER TROTTEL [Bild: heul.gif] folgende Fragen.

Mein heißgeliebtes Spezialsuperüberdrüber-Rad - es ist übrigens ein Fat Chance Yo Eddy - muß mit neuen Teilen - Schaltung (eventuell Schalthebel -> Drehgriffe) und Naben - bestückt werden. No Shimano. Wenn ich schon nicht die alte XTR fahren kann..

Ist eine Campagnolo Record oder Chorus 10-fach mit Schaltrollen Abstand 72,5mm (der mittlere Käfig) in irgendeiner Art und Weise entweder mit den alten Shimano kompatiblen SACHS Drehgriffen (8-fach) oder anderen derzeit erhältlichen Drehgriffen (9-fach) kompatibel oder kompatibel zu machen? Kennt jemand die Schaltschritte und Seilwege? [Bild: crazy.gif]

Edit zu Schaltung: Ist eine Record oder Chorus in irgendeiner Art und Weise Shimano-kompatibel zu machen wenn man entsprechende Schalthebel verwendet?

Wo und sind überhaupt Kassettenfreiläufe von Naben einzeln zu bekommen, oder welche Kassettenfreiläufe sind vom Nabenkörper abschraubbar? Ich möchte die Naben selber drehen, und den Kasettenkörper zukaufen. Ich würde natürlich auch Naben komplett kaufen und die Kassette abschrauben. Allerdings müßte ich wissen wie die Aufnahmen gestaltet sind? ich habe derzeit nur Mistnaben da rumliegen wo ich nachsehen könnte. Vielleicht hat jemand Kassetten von hochwertigen Shimano oder SRAM Naben rumliegen und könnte mir ein Photo oder eine Skizze machen?

Ja, ich weiß das das ein Downhillforum ist. Das gleiche könnte man auf ein DH-Rad aber auch schrauben.. [Bild: crazy.gif] [Bild: smirk.gif] [Bild: grin.gif]

Außerdem bin ich mit meiner Blödheit schon gestraft genug. [Bild: heul.gif] [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#2
eigentlich dürfte man da keine Antwort geben [Bild: crazy.gif] [Bild: wink.gif]
In irgend einem Tour war mal eine Anleitung vom Smolik, wie man die ganzen Sachen kompatibel bekommt. Freilüfe zu bekommen ist kein grosses Problem. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die bei Sachs und Shimano mit einer grossen Hohlschraube mit 12er Inbus angeschraubt.
Zitieren
#3
Zitat: eigentlich dürfte man da keine Antwort geben


Blödsinn. Ersens gibts hier genug Fragen die nicht unbedingt DH betreffen und zweitens sind hier bezogen auf die Userzahl weit mehr Techniker und Verrückte als in anderen Foren. [Bild: wink.gif]

Zitat: In irgend einem Tour war mal eine Anleitung vom Smolik, wie man die ganzen Sachen kompatibel bekommt.

Wenn du das Heft vor ein paar Jahren meinst, dann kenn ich das eh.. damals gings um eine Suntour XC Pro [Bild: wink.gif] Wenn du ein anderes meinst, glaubst du das hast du noch?? ,8
Im Prinzip ist es eine Seilumlenkungsgeschichte. Allerdings ist auch die Parallelogrammgeometrie anders, so daß als max. Ritzel hinten 29 angegeben wird. Bei der 105er weiß ich daß man auch ein 32er fahren kann, bei Campa hab ich keine Erfahrungen. Von dem Rad sollen aber die Shimanosachen runterfliegen.

Die Alternative zur Campa Record oder Chorus wäre überhaupt ein altes Precision Billet Mk2 Schaltwerk draufzuschrauben.. [Bild: tongue.gif]

ad Freilauf: Das Problem ist dann ja das äußere Lager. Das müßte ich als Wälzlager ausführen. Jetzt hab ich aber keine Ahnung wie eine jetzige Dura Ace oder XTR oder Ultegra oder XT gelagert ist. Haben die noch die alten Konuslager beim Freilauf oder ein eingepreßtes Wälzlager? Laut Explosionszeichnungen von Shimano ist das immer noch das vollkugelige Konuslager. Daher müßte ich aus dem Shimanofreilauf die Laufbahn des Lagers entfernen um dann ein Wälzlager einzupressen. [Bild: tongue.gif] Wenn nur die Hügi und Heylight nicht so teuer währen aber 1 Euro pro Gramm ist zuviel [Bild: tongue.gif]

Für die die´s interessiert eine kleine Beschreibung von dem Rad. Die Vernunft zählt bei diesen Rad nicht. Nur mal kurz angerissen um was es geht: Rahmen: FahtChance YoEddy mit Carbon AntiChainsuckdevice und Carbon Rahmenschützer für die Bowdenzüge. RaceFactory Federgabel 1450Gramm Sonderanfertigung Einzelstück für mich wo ich bei denen selber dafür gesorgt habe welche Teile hineinkommen ein paar wurden extra nach meinen Vorstellungen gefertigt. Wird jetzt außerdem etwas umgebaut umd die Funktion zu verbessern, da ich bei Federung und Dämpfung nicht mitgeredet habe.. [Bild: icon_lol.gif] Theoretischer Federweg: 110mm ich fahr ca.80mm. Ausstattung: Naben, Schaltung, Werfer: XTR Prototyp von der Messe. Das war eine der ersten XTR Schaltungen die von Shimano vorgestellt wurde. Schalthebel: Die letzten SACHS 8-fach Drehgriffe. Kurbel: Suntour XC Pro Microdrive. Bevor Shimano mit den Compact Drive herauskam, hat Suntour die kleinen Kettenblätter erfunden. Das ist die erste Kurbel damit. Die Laufräder sind mit DT Ritchey Logic 1,8-1,5-1,8 Speichen die nicht mehr erhältlich sind eingespeicht. Kreuzung vorne 2-fach gezwirbelt und hinten 2 und 3fach gemischt. Vorbau und Lenker Syntace.

Nachdem ich jetzt die Dichtungen des Schaltwerkes und der Naben ruiniert habe, muß da Ersatz her. Die gesamte Prototypen XTR soll hinunter und wandert ins Archiv. Sind die Prototyp-Aufkleber leider eh nicht mehr drauf. [Bild: wink.gif] Daher benötige ich Schaltwerk, Naben und Werfer die auf das Radl passen und nicht von Shimano sind. SRAM sind zwar gut aber potthäßlich. Daher die Idee mit Campa weil die einfach superedel aussehen. Die Funktion wird vermutlich Probleme bringen. Naben: Eine VR nabe möchte ich selber drehen. Daher die Idee die Hr-Nabe ebenfalls selber zu machen. Allerdings kann ich keinen Freilauf herstellen. Den müßte ich zukaufen. Nur: Wie montier ich in einen Shimano (Igitt [Bild: smile.gif] ) Freilauf ein Wälzlager = Industrielager?

Zitieren
#4
Alte XTR Teile werden doch immer wieder angeboten. Zur Not kannst du auch im IBC Forum, Abteilung Classic betteln gehen.

Zitieren
#5
Ich bezog mich eher auf die Schändung des XTR-Teils [Bild: wink.gif]
Dsa Tour, das ich meine, bezog sich auf Shimano, Campa, Sachs und Mavic, zwar Rennvelo, aber das sollte je egal sein. Mit Schaltzug auf der anderen Seite klemmen, durchbohrten Klemmschraube oder anderen Distanzringen an der Kassette ging da immer was. Wenn ich mal Langeweile habe, kann ich ja meinen Stapel alter Zeitschriften durchsuchen.
Zum Freilauf: Ja, Shimano hat Konuslager. Sachs ist mit Industrielager. Was ich aber als grösseres Problem ansehe, ist die Verzahnung am Nabenkörper (zumindest bei Sachs, wies bei Shimano aussieht weiss ich nicht), oder hast Du eine Drehmaschine mit C-Achse?
Ich würde mir den ganzen Aufwand mit dem Campa-Schaltwerk ersparen, schliesslich findet man immer wieder schöne alte Teile, auch wenns nicht Shimano sein soll, Suntour XC Pro oder Campagnolo Record OR-Sachen gibts häufig auf eBay.
Zitieren
#6
Zitat: Ich bezog mich eher auf die Schändung des XTR-Teils


Hab ich falsch verstanden.. [Bild: tongue.gif] Ja, echt schlimm ich PIN SO BEHINDAT!! Ich hab die Teile einfach in Aceton eingelegt und dann vergessen.

Naja, ich hab die Dichtungen jetzt mit ein paar Tricks (in Salz und dann in Gummipflegemittel einlegen) wieder soweit, daß ich sie einbauen könnte, ob sie dicht sind weiß ich nicht.

Zitat: Suntour XC Pro oder Campagnolo Record OR-Sachen gibts häufig auf eBay.


Hm.. ist eigentlich richtig. Werd mal schaun.

Ich kann mich iweder an den Tour Artikel erinnern.. den hab ich eh auch.. weiß zwar nicht wo.. aber soweit hab ich mir das auch vorgestellt. Ich hab mir nur gedacht vielleicht hat das jemand schon mal gemacht, aber anscheinend bin ich der einzige Idiot der auf solche Ideeen kommt.

Zitat: Was ich aber als grösseres Problem ansehe, ist die Verzahnung am Nabenkörper (zumindest bei Sachs, wies bei Shimano aussieht weiss ich nicht), oder hast Du eine Drehmaschine mit C-Achse?


Nein, eine CNC Drehbank hab ich nicht. Aber die Verzahnung ist mit einer CNC Fräse kein Problem. Es geht nur darum, daß ich keinen kompletten Freilauf fräsen kann. Den Nabenkörper nehmen, einspannen, ausmessen und die Verzahnung hineinfräsen da kann ich zu ner Firma pilgern und dort machen.

Aber was die HR Nabe angeht werd ich wohl eher tief in die Tasche greifen und eine Hügi nehmen.. oder so.
Zitieren
#7
Da fällt mir ein, dass es in D eine Firma gibt, die Dichtungen auf Maß anfertigt.

Bei Interesse, kann ich die Adresse raussuchen.
Zitieren
#8
Nein danke, brauchst nicht. Die SealJet Firmen hab ich alle bei der Hand. Es ist nur so, daß es sich nicht mehr lohnt mit Aufwand diese Komponenten wiederzubeleben. Wann ist die XTR rausgekommen? 95? Seit damals wird die gefahren, dementsprechend schaun die Sachen aus. Also ersetzen muß ich die Teile sowieso - ärgerlich nur, daß das grad jetzt ist wo ich das Radl heute in Betrieb nehmen wollte.

Ich hab mich langsam wieder beruhigt [Bild: crazy.gif] [Bild: tongue.gif] und werde einfach tief in die Tasche greifen und das Radl mit diversen schönen Teilen neu aufbaun. Zusätzlich werde ich mein Dual Radl auf Normalbetrieb mit 3-fach Kettenblatt umstellen. Dann werde ich mit dem fahren und kann mir mit meinem FatChance Zeit lassen.
Zitieren
#9
hab mir jetzt nicht alles so genau durchgelesen *gähn* [Bild: icon_twisted.gif] aber wennst kein shimano dran haben willst warum nimmst nicht einfach eine SRAM XO schaltung ? [Bild: confused.gif] sollte exklusiv genug sein.
Zitieren
#10
Das wäre ja aber ein ganz böser Stilbruch an einem Yo Eddy. Eigentlich müsste da ein Paul oder so dran...
Zitieren
#11
mir is da a ganz spontan so a PAUL oder ProShift oder sowas eingschossen.....
Zitieren
#12
ich kann das irgendwie nachvollziehen wenn man was aus "versehen" zerstört.....ist mir scho passiert, genauso wie das ich unbedingt und auf jeden Fall mir selbst was "basteln" will, das dann im Endeffekt doch nicht wirklich perfekt war......deshalb würd ich mir das nabenselberbauen überlegen....einen freilauf zu bekommen ist ja kein problem, kriegst ja in fast jedem Laden, von Shimano, Hügi, Edco usw....aber richtig funktionieren solls ja dann auch......und schaltwerktechnisch würd ich auch auf ein cooles CNC-Teil zurückgreifen. bei www.hibike.de bieten die das precision schaltwerk in schwarz für 89 eur (glaub ich...) an. wäre sicher cooler als eine andere stangenware. die neuen suntourschaltwerke sehen zwar auch gut aus, nur auf Dein Bike ist das dann wahrscheinlich auch nicht der Hit.... serwas rotwild
Zitieren
#13
Das Precision Billet Schaltwerk bei hibike hab ich auch schon gesehen. Kostet 120euro. [Bild: tongue.gif] Die Firma gibts soweit ich weiß nicht mehr. Angeblich soll das komplett zerlegbar sein. Kennt jemand das Schaltwerk? Paul Schaltwerk ist mir auch schon spontan eingefallen.. fällt eigentlich jedem ein, wenn ich Yo Eddy sag.. warum bloß?? [Bild: wink.gif] Die sind mir zu teuer.. also am edelsten find ich ja die Campa, aber ich glaub die werd ich mit den Shimano-kompatiblen Hebeln und einem 34er Ritzel nicht zum funktionieren bringen.

@BoB: ein sram x0? an einem YoEddy? Ich nehm dir gleich mein ganzes Alu weg. Bist ja nur neidisch! [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#14
Sodala. Die Dichtungen sind nach meiner Reperatur jetzt wieder halbwegs maßhaltig. Eine Kunststoffscheibe der XTR Schaltung ist zerstört, die kann ich aber durch eine einer alten 105er ersetzen. Nur die Farbe stimmt nicht. [Bild: crazy.gif] Die Dichtungen der Naben gehen auch wieder hoffe ich. Zumindest sind sie nicht mehr um 50% größer als die Nabe.. [Bild: smirk.gif]

Ich schau, daß ich das Radl wieder mit den alten Sachen zum funktionieren bekomme. Dann mach ich noch ein paar Photos.. [Bild: wink.gif] und schaue mich um neue Komponenten um.

Die Sache mit der Campa Schaltung ist nicht vom Tisch. Das werde ich noch probieren, vielleicht leiht mir jemand eine? [Bild: mryellow.gif]

Shimano will ich nicht und SRAM paßt mit der Plastikoptik nicht auf das Rad.

Die Precision Billet von hibike steht zwar unter Sonderangebote-Blowout, aber die hat in den USA/GB vor 2 jahren um die 90USD gekostet. Da sind 120 Euro wohl eher zuviel für ein Schaltwerk das nicht mehr hergestellt wird, es keine Ersatzteile gibt und dessen Funktion eher zweifelhaft beurteilt wird.

Vielleicht hat noch jemand eine Suntour XC Pro oder Sachs New Succes rumliegen?? [Bild: laugh.gif]

Naben: VR Nabe drehe ich mir selber, hinten kommt eine Heylight oder Hügi240 drauf, da ist mir das selber basteln zu aufwendig. Kommt mal eine XC VR-Naben Bastelanleitung auf meiner Seite dazu.. [Bild: icon_lol.gif]

Danke an alle (ausgenommen BoB natürlich der so etwas einfach NIE verstehen wird [Bild: mryellow.gif] ) für die Anteilnahme und das Beileid. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#15
Zitat: Shimano will ich nicht und SRAM paßt mit der Plastikoptik nicht auf das Rad.


du kennst dich ja mit den neuen sachen überhaupt nicht mehr aus [Bild: mrred.gif]

so schauts aus:
http://www.sram.com/mtb/components/x0/rear_derail.asp

ich find das würd gut draufpassen, hat CNC optik (geschmiedet [Bild: wink.gif] ) und is amerikanisch.
naja, is halt kein klassikteil. [Bild: tongue.gif] aber bei diesen ganzen ami CNC schaltwerken musst du ja froh sein wenns dir der schrotthändler abnimmt [Bild: icon_twisted.gif]

wennst wirklich authentisch sein willst gehört da sowieso das alte XT schaltwerk drauf (schwarz mit gelber schrift) [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,460 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,172 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,955 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,456 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Hilfe! Dämpferabstimmung haut nicht hin CR-M 8 4,478 2015-12-31, 02:02
Letzter Beitrag: georg
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,638 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 816 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  Hilfe!! Schaltung schlägt gegen die Schwinge hinten! Dingo87 24 12,844 2015-03-31, 17:57
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,267 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Hilfe bei Tretlagerwechsel DustyRaindrop 3 1,428 2014-05-04, 23:17
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste