Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
Welcher Minion, der F oder der R?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Durchschlagsicherheit wird wahrscheinlich genau die gleiche sein, weil´s jo die selbe Karkasse is, und nur das Profil anders...
An und für sich wäre der HighRoller eher für weichere (lose), der Minion eher für härtere Böden gedacht. Is aber denk´ ich a reine Geschmacksfrage...
Ich persönlich hob´ nur HighRoller, und der geht eigentlich überall ganz gut.
Beiträge: 133
Themen: 17
Registriert seit: 2003-07-28
Bewertung:
0
Ich nenn meinen Highroller auch Highrollwiderstand. Aber sonst is des Teil geil, wennst net grad laengere Strecken zuruecklegen musst. Nur bei Naesse .... Nimmer so toll.
Beiträge: 836
Themen: 111
Registriert seit: 2003-05-01
Bewertung:
0
Bin mitm Highroller auch voll zufrieden. Und vorne kann man ruhig den 40a montieren, der verschleßt da a ned so schnell.
Bezüglich Rollwiderstand: Bist scho mal an Gazza gefahren?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
der highroller ist für alles gut.
kannst im dh und dual fahren.
im trockenem ist er sehr gut, im leichten schlamm auch.
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
hm ich hab mir jetz für vorn nen minion f un für hinten nen highroller bestellt...hoffe die konstellation is ganz gut..wie macht sich der minion vorne so?
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
HighRoller hinten aber nur für DH Bikes und nicht für FR, denn das Profil funkt nur in eine Richtung: Endweder bremsen oder für Anstiege.
Beiträge: 130
Themen: 19
Registriert seit: 2004-04-13
Bewertung:
0
Hallo allerseits! I bin den Minion bis jetzt noch bei keinem Downhill gefahren. Er wurde hauptsächlich bei Single Trails benutzt. Also im Schnee finde ich Ihn nicht schlecht aber bei Schlamm saugt er sich verdammt schnell zu (was aber zu erwarten war). Im Trockenen is der eine Wucht! Für den waren bis jetzt weder Wurzeln noch Stiegen oder ähnliches ein Problem!
Also nochmal die Frage die ich schon einmal gestellt habe: Es fahren ja einige den Minion Dh F hinten und der High Roller ist ja für leichten Schlamm anscheinend besser! ALso ist Die Wahl High Roller für hinten bzw Vorn eine Gute oder nicht?
Beiträge: 355
Themen: 32
Registriert seit: 2003-08-24
Bewertung:
0
also meine erfahrungen mit dem highroller sind eher schlecht, irgendwie hat der auf trockenem boden nicht wirklich gegrippt, bei nässe spritzt mir alles ins gesicht und an arsch und bei schnee hat er total versagt, das profiel war gleich null und der griff war auch futsch und der rollwiderstand ist gar astronomisch.
hab jetzt wieder auf meine alten conti vertical pro gewechsel, und von den billig puschen bin ich echt überzeugter
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wie gesagt, hinten den HighRoller bei einem FR ist nicht sinnvoll, denn entweder hast bergab Bremsgrip oder bergauf Antriebgrip.
Beides kann er naturgemäßt nicht wirklich Optimal.
Mineon Front wird hinten hauptsächlich wegen dem geringen Rollwiderstand montiert.
Im Winter sind die Maxxis nicht so besonders. Da bieten die Michelins wesentlich mehr Grip.
Scheinbar verhärten die Maxxis bei kalten Temp. mehr.
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
also i fahr den minion f und r so wie sichs gehört, und hab sehr gute erfahrungen damit gemacht. aufm felsen klebt er nur so, nur am schlamm hat er so einige probleme. am trockenen waldboden is er am besten.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Für Schlamm gibts auch andere Reifen, für das ist er net gemacht.
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
eh klar, da wern dann de mud aufgezogen. nur jetzt is a weng blöd, wennst oben an schnee hast, dazwischen schlamm und unten staub.