Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo,
Ich hab' vor mir demnächst mal n' neues bike zuzulegen, fahr da im moment nur so ne alte hardtail-kiste. ![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
also ich dachte da auf jeden fall an n fully. fahre hauptsächlich auf wald und feldwegen, aber hin und wieder auch mal in der stadt. sollte also nicht unbedingt die reinste downhillmaschine sein
dachte da an so 1400-1500€. sollte halt möglichst ein fully sein und wenn möglich auch scheibenbremsen haben. wäre natürlich auch nicht schlecht wenns dazu noch net ausschaut ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
also ich sage jetzt schonma danke wenn mir jemand n paar gute vorschläge machen könnt'.
mfg mArViN
Beiträge: 130
Themen: 19
Registriert seit: 2004-04-13
Bewertung:
0
Sers! Wenn du hauptsächlich Wald und Feldwege und sowas fährst tuts doch ein Hardtail in jedem Fall. Wenn dir ein handliches Dual oder Dirtbike aufbaust kommst billiger und das wird dann denke ich eher dem Einsatzgebiet zugute kommen.
Aber wenns unbedingt ein Fully sein soll würde mir ein Poison Curare oder Chake Moto (sind gleich ich weiß) in den Sinn kommen
MfG
Groovy
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Kona Coiler: hat nicht zu viel Federweg, man kanns auch bergauf fahren und hat noch genug Reserven für`s Freeriden.
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Ist aber ein bisschen teurer als 1500€ ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Vielleicht findest ja hier am Marktplatz oder bei ebay was gebrauchtes,da kannst für dein Geld mehr bekommen!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo,
erstmal vielen dank für die rasendschnellen antworten
also ich bin zulezt mal des fully von 'nem kumpel von mir gefahren. also ich find das is ein wirklich viel viel besseres gefühl beim fahren als mit 'nem hardtail. es muss wie schon gesagt keine 50cm federweg haben, aber es sollte schon vorn und hinten gefedert sein.
habe eben mit google mal 'n bischen nach bildern von den 3 gennanten bikes gesehen, die sehen so schonmal alle nicht schlecht aus. ich kenne jetzt keines und weis nicht, wie's sich fährt, aber rein von der optik her find ich das kona schon sehr gut.
weis denn jemand wo die so preislich liegen?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
der vorherige bietrag war von mir....
mArViN²
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
also 2000€ ist eigentlich schon etwas mehr, als ich vor hatte auszugeben, aber das kona gefällt mir auch wirklich gut!
das "Nail FS" gefällt mir auch sehr gut bisher.
wie sieht es den mit den verbauten telen aus, welche meint ihr seien da besser?
Beiträge: 208
Themen: 22
Registriert seit: 2004-03-26
Bewertung:
0
Also das Coiler is ja nun wirklich ein Hammerbike.Ich bin schon paar mal damit gfahrn und is wirklich geil.
Ich würd sagen die 2000€ zahlen sich aus.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Von den verbauten Teile tendiere ich eher zum Coiler. Beim Nails-Fs hast du nur nen DNM Dämpfer(weiß aber nicht wie der so funktioniert) und beim Kona einen Fox Vanilla R der meiner Meinung nach super geht. Die Race Face Komponenten und die Hayes Bremse am Coiler sind halt scho super und Kona ist halt Kona ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Fahr selber ein Kona Rahmen
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo nochmal,
Ich habe mir heute mal die aktuelle MountainBike gekauft, da sind auch Fully's bis 1500€ drin!
Ich sehe da von Kona das "DAWG MATIC". Als Preis steht dort "nur" 1699,-
Ich weiss jetzt ob das Colier von der Ausstattung besser ist. Aber das MATIC hat eine Marzochi 100mm Gabel und HFx9 Bremsen von Hayes. Sind diese Sachen gut oder eher weniger gut?
Ich habe mich auch ein wenig im Internet nach der Marke Kona umgeschaut. Was kann man so darüber sagen, ist sie gut oder weniger gut?
Beiträge: 645
Themen: 58
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Also mit Kona kannst wirklich nix falsch machen. Einfach Hammergute Bikes, die auch noch saumäßig stabil san.Und im Vergleich zu anderen Marken wie z.B Rocky Mountain mit einem sehr sehr guten Preis-Leistuns-Verhältnis. An deiner Stelle würd i des Coiler nehmen, weils für dich wie geschaffen is, so für Feldwege und Wald, und warscheinlich wirst drauf aufbauen wollen, und dann bist froh, wenns'd a coiler hast. Dawg Matic wird warscheinlich leichter sein, is aber nur so a Ding zwischen cc und enduro.
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
He es gibt auch andere Firmen außer Kona...das solltest auch du begreifen als Kona Fan! Das sie Sauschwer sind hast du z.B. net gsagt.
Beiträge: 645
Themen: 58
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
s'Gwicht is doch relativ, und a coiler is ned soooo schwer.
Ich halt auch viel von Rocky, Specialized, Wheeler, Intense, Foes, Banshee und Ghost, aber es muss scho gsagt wern, dass Kona das bessere Preis-Leistuns-Verhältnis hat.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ja, mir ist nämlich auch aufgefallen, dass andere Bikes in der Kategorie von anderen Herstellern etwas mehr kosten.
Ob ich nun 100% tig Kona nehm weis ich noch nicht, aber günstig und gut scheint es mir schon.
Mit dem Gewicht, ich weis jetzt nicht wieviel so ein Bike wiegen "sollte". Aber wie viel wiegen denn das Coiler und das Dawg Matic?
|