Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federweg
#1
Ich möchte mal von euch wissen wie viel Federweg ein (extrem) Freerider braucht, wie viel dass Sinn macht?
Ich weiss jeder wird diese Frage anders beantworten aber ich
möchte mir eine neue Frame kaufen und es interessierte mich mal was ihr darüber denkt.

Flew [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#2
Kommt halt immer drauf an, was man mit dem Bike machen will. Ich behaupte mal, für das was 95% von uns machen, wenn sie "Freeriden", langen 130mm. Auf den meisten Singletrails zuhause macht so ein Bike mehr Spass als ein 180mm+ Federweg-Monster. Solls trotzdem "extrem" sein, würde ich nicht über 150mm Federweg gehen, will man mit dem Bike auch mal bergauf fahren.
Zitieren
#3
das mit dem fw ist wirklich geschmacksache... viel wichtiger ist halt die "qualität" des federwegs; dir nutzen keine 190 oder noch mehr mm wenn sie nur die ganze zeit rumeiern; da nimmst dann lieber an gescheiten rahmen mit 150mm die gut abstimmen, dann bist schon mal auf der richtigen seite
Zitieren
#4
Wenn ich jetzt 'teoretisch' nur Downhill fahren würde, bringen 25cm was, oder ist das überflüssig weil man mit ein bisschen Technik und 15cm gleichschnell is? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#5
@ SNAPS
zum beispiel ein Manitou Swinger 4-Way?
Zitieren
#6
also 25 zentimeter musst erst mal bewegen... drum glaub ich schon dass mit technik und fahrgefühl immer noch mehr rausholen kannst, wie "nur" mit federweg... sicher ein bissl solls schon sein, halt wie schon gesagt "qualtität", natürlich, wennt 20cm qualität hast dann gehts natürlich auch so... (ohne jetzt zweideutig zu werden) *g* [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#7
zb swinger also ich hab mir letztens auch einen geholt... ist zwar nicht billig aber das bringst echt auch wenn einige sagen dass bringt nichts... ausserdem wippt er halt beim bergauffahren fast nicht mehr und spricht abiwärts einfach saugeil an
Zitieren
#8
Also die wenigen Male, die ich bisher mit einem DH-Bike gefahren bin, hätte ich weniger Federweg oft als angenehm empfunden, ist aber sicher Geschmackssache. Unter 18cm ist für DH wohl sicher ein Nachteil, über 23cm ohne VPP oder SVP/5th Elementh sicher unsinnig.
Zitieren
#9
Ich könnte dieser Rahmen für 999sFr, etwa 666 Euro
kaufen. Neu hat maximal 15 cm, is für DC ausgelegt( ich hab ne Jr.T) und eben denn Swinger wäre drinnen.
Aber ich konnte mich noch nicht entscheiden, denn keiner hat erfahrung mit ihm.
Das Komplett Bike kostet um die 3500Euros, der Rahmen kann ich direkt vom Importeur beziehen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#10
also mein swinger allein hat schon ca 530 euros gekostet... um den preis solltests da wirklich mal überlegen...
Zitieren
#11
Ich weiss nur nich ob er stabil is, je länger ich ihn anschaue umso filigraner wirkt er...
Zitieren
#12
Schwer eine allg. gültige Antwort zu geben.

Mit extrem FR meinst also eher Droppen und hauptsächlich bergab zu fahren.
Touren sind damit wohl nichtmehr geplant.

Dann kommt die Frage, obs eher Richtung DH Race geht, oder eher Richtung Droppen.

Zum Droppen: Je besser Deine Technik ist, umso weniger FW brauchst (BMXler springen 4m ins Flat, ohne Federung)

Zum DH Fahren: Da sollte das Gewicht auch nicht vergessen werden (SuperMonster mit 300mm ist einfach zu schwer)

Langer Rede, kurzer Sinn: Die meisten DH und HC FR Rahmen haben Federwege zwischen 200 und 250mm, die meisten Federgabeln 180 bis 200mm.

Damit liegst schon richtig.

Mehr wirds in Zukunft auch nimmer werden, da mehr Federweg nur mehr Nachteile bringt (Niveauänderung wenn nur ein Teil einfedert (Bremsnicken, oder über Steilstufen), bei den kurzen Radständen von Fahrrädern, Tretlagerhöhe müßte zu hoch werden, Platzproblem fürs Hinterrad beim Einfedern, etc).

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,853 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,421 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,403 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox 36 Talas - Federweg, Service, etc. noox 33 21,936 2013-10-24, 18:16
Letzter Beitrag: ac2806
  Hardtail und 140mm federweg ? SlioXHD 19 8,538 2013-09-11, 03:44
Letzter Beitrag: wuttem
  Boxxer Worldcup Federweg noox 9 4,072 2013-03-22, 21:45
Letzter Beitrag: willi
  120/150 mm Dual Position Gabel kompatibel mit 120 mm Federweg am Heck? DerWeltmeister 3 1,986 2013-03-20, 18:55
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Carver Drift 110 mehr Federweg Downhill2.0 3 8,558 2012-07-09, 20:49
Letzter Beitrag: Downhill2.0
  Wieviel Federweg ist beim Downhilln nötig? (Federweg hinten) 200mm 8 8,447 2011-05-06, 19:14
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? KAI 3 1,913 2011-03-31, 19:39
Letzter Beitrag: stephan-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste