Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Losbrechmoment
#1
Hallo
ich habe mal gerade ne frage was Losbrechmoment auf englisch heist bitte helft mir schnell
munter
Zitieren
#2
Hm.. an sich wird das "Blockieren" der Gabel beim Einfedern "stick slip" genannt - da gehts eben um das Überwinden der Haftreibung. Aber was Losbrechmoment wirklich heißt weiß ich nicht.. wortwörtlich übersetzen würde ich mich nicht trauen.

Vielleicht "break off force" oder so was [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
na dann bedanke ich mich mal für die schnelle antwort [Bild: icon_exclaim.gif]
munter und danke
Turner
Zitieren
#4
Bedank dich nicht zu früh.. ob das stimmt weiß ich nicht. (Eigentlich megapeinlich für jemanden der mal Manuals von Federgabeln vom Englischen ins Deutsche übersetzt hat.. [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: tongue.gif] ) Peinlich.
[Bild: icon_redface.gif] Blödes vergeßliches Hirn. [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#5
i tipp aufn UIUIUI der weiss des sicher [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
break off torque
Zitieren
#7
breakaway torque
Zitieren
#8
jo ich bedank mich nochmal hab das heut auf der arbeit gebraucht ich bastel da gerade an einem referat.
munter
Turner
Zitieren
#9
Die 2 Versionen mit dem torque sind aus Wörterbüchern? Aus verläßlichen Quellen oder irgend ein Internet-Wörterbuch oder gar Langenscheidt? [Bild: mrred.gif] Weil erstens kann ich mich nicht daran erinnern, und zweitens wird das im Deutschen fälschlicherweise "Moment" genannt. Da ist kein Moment beteiligt. Würde mich wundern wenn sich dieser "Fehler" durch mehrere Sprachen zieht.

Scheiß, ich find die alten Unterlagen ned.. so´n unordentlicher Murks bei mir. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
http://www.sachs-boge.co.uk/direkt.php?l...00000.html
Zitieren
#11
aso, drum hab i immer so lachen müssen über die manuals..;-)
Zitieren
#12
Stick Slip Effekt bezeicht man aber das Ruckeln bzw. die Haftreibung bei Führungsbahnen. Ob man das so auf Federgabeln anwenden kann ?
Zitieren
#13
Zitat: aso, drum hab i immer so lachen müssen über die manuals.


Meine wurden nie mehr gedruckt.. da wars schon "aus" mit der Firma [Bild: tongue.gif] [Bild: mryellow.gif] Aber Danke das du mir das zutraust, ich bring gerne die Leut zum Lachen (gelingt mir nur nie) [Bild: tongue.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mryellow.gif]

@tyrolens: Eben. Da gehts um ein Moment..

Zitieren
#14
Die englische Sprache ist ja noch unpräziser als die deutsche. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#15
ich habe das jetzt so geschrieben das die kraft die notwendig ist um die haftreibung bei einer lufgabel zu überwinden größer ist als bei einer stahlfeder/Öl combo nur halt in englisch
munter und nochmal danke an alle
Turner
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste