Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfallversicherungen
#1
Hallo Leute!
I bin jetzt sooo froh, eine eigene, spezielle Unfallversicherung zu haben. Hab gestern ein Schreiben bekommen, dass i 510 Euro für das deutsche Rote Kreuz zahlen soll, weil mich da die Bergrettung mit an geländewagen im BM runtergeholt hat. Diese Zahlung übernimmt nun meine versicherung. Also, an alle, die im Ausland fahren: macht solche Versicherungen, es zahlt sich echt aus! Dieser Unfall hätte mir schon fast 700Euro gekostet, jetzt hab i sogar 80 Euro mehr! Man glaubt nicht, wieviel sich ändert, wenn man über die Grenze fährt...
Auf der anderen Seite finde ich es eine Frechheit, 510 Euro für so einen Abtransport zu verlangen, i bin im Pick-Up gesessen und das radl war hinten drauf, mehr wars ned. i find des war a bissl übertrieben. Naja, solangs i ned zahlen muss...
Zitieren
#2
in österreich ists auch nicht billiger!

mitn hubschrauber von der rax ins akh, ca 20min flug:

3300€

wennst keine private unfallversicherung hast, mußt das auch selbst zahlen, so wie ich [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#3
diese leistungen kosten alle eine lawine.

bei freizeitunfällen mit bleibenden schäden bist von der gesetzlichen versicherung total aufgeschmissen. da kriegst dann vielleicht nur ein bissl notstand.

Zitieren
#4
sowas is echt ne frechheit dafür noch geld zu verlangen...
zum skifahren hab ich auch imma ne unfallversicherung, zum glück noch nie gebraucht!
Zitieren
#5
Zitat: sowas is echt ne frechheit dafür noch geld zu verlangen...


Weil?
Zitieren
#6
weil:
solche summen doch niemand bezahlen kann.... vlt. a bissl naiv, aba sowas sollte jeweils vom staat finanziert werden, manchma is sogar ein menschenleben in gefahr und dafür dann solche summen zu kassieren....
Zitieren
#7
jo unfallversicherung zahlt sich voll aus, hab mir anfang 2003 das schlüsselbein gebrochen und jetzt vom geld das die unfall gezahlt hat, mir ein zweites bike gekauft [Bild: grin.gif]

so transportsachen und bergung wären da auch dabei, aber die hoffe ich nütze ich nicht so aus wie das andere.

gruss gerry

p.s. da kann ich noch ewig einzahlen bis sie das wieder verdient haben was sie mir gezahlt haben. und das ganze lief sehr unbürokratisch ab. respekt und danke [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#8
Zitat:
Zitat: sowas is echt ne frechheit dafür noch geld zu verlangen...


Weil?


vor einigen jahren haben die rettungshubschrauber noch dem innenministreium gehört und die kosten von bergungen wurden teils vom staat und teils von der jeweiligen krankenkasse bezahlt.

dann kam das ar...gesicht, das früher blau war und jetzt fast dunkelschwarz ist,
und hat die hubschrauber einfach an den öamtc und andere private verscherbelt und die kassieren jetzt voll ab!

das würde ich nicht so schlimm finden, muß man sich halt noch extra absichern. was mich nur fertig macht ist, dass sowas nie in die medien kommt.

hauptsache der ar...kriecher grinst so nett und ist ja so ein sympatischer junger mann!
Zitieren
#9
jo so versicherungen sind sehr fein [Bild: smile.gif]
bin a mal mit da rettung gholt worden.
nix zahlen müssn.
aba 72€ bekommen weil ich 4 tag im KH glegen bin [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
Zitat: dann kam das ar...gesicht, das früher blau war und jetzt fast dunkelschwarz ist,

sorry, des hab ich jetzt net verstanden [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#11
Da gibts doch auch so ne Versicherung beim Alpenverein, kann jemand sagen (aus erfahrung) ob die auch so unbürokratisch zahlen??
Zitieren
#12
Sorry, das kann doch auch nicht sein, das jemanden, der sich beim Ausüben einer Sportart (also bewust ein Risiko eingeht)am Berg oder sonst wo, was bricht und dann auf Kosten der Allgemeinheit ins Krankenhaus gebracht wird. [Bild: confused.gif]

So wies jetzt ist finde ich das schon OK, wer mehr Schutz braucht weil er mit einem erhöhten Risiko lebt soll doch auch dafür zahlen.
Zitieren
#13
Zitat: sorry, des hab ich jetzt net verstanden


Macht nix. Das ist innerösterreichisch. Da haben die Österreicher sich bei den letzten Wahlen geirrt und es kam das falsche Ergebnis raus. Das Resultat ist ein verlogener Bundeskanzler mit Profilierungs- und Minderwertigkeitskomplex, der kein Problem hat eine Partei als Partner zu haben deren Mitglieder Kriminelle und/oder Neonazis oder zumindest merkwürdig rassistisch/rechte Ansichten haben, ein Finanzminister der trotz der größten Belastungswelle seit dem zweiten Weltkrieg ein deutliches Defizit zusammengebracht hat, selber fast schon wirtschaftskriminelle Aktionen setzt aber er soll sehr schön sein. [Bild: confused.gif] Die restlichen Regierungsmitglieder fallen nur durch Unfähigkeit, blindem Gehorsam und fehlenden eigenen Meinungen auf.

Das ist zumindest meine politische Meinung dazu.

Zur Versicherungsdebatte: Die Mehrheit der Österreicher (siehe oben) hat sich doch letztens für eine Partei entschieden, deren oberstes Ziel ist so ziemlich alles, inkl. Rettung, Feuerwehr etc. zu privatisieren?? Also der Staat ist dann für sowas nicht mehr verantwortlich.

Es ist natürlich schwer hier zu trennen. Der verantwortungsbewußte MTBiker soll dann genau so zahlen wie der deppate Trottel der jedes Jahr 5 mal im Krankenhaus liegt? Ein Sportler zahlt dann mehr als ein wamperter Wappler der einmal im Jahr Skifahren geht und sich dort dann die kompliziertesten Brüche holt? Oder wir sollen mehr zahlen als die ganzen Vollidiotenprolos die im ihren Prolokarren wampert herumgurken was sie eigentlich nicht mehr kontrollieren können und einen Unfall nach dem anderen baun?

Das System ist nicht gerecht, egal wie mans dreht und wendet. Wie die AV Versicherung zahlt weiß ich nicht, mußte noch nie darauf zurückgreifen.

Für Downhiller ist eine Zusatzversicherung aber auf jeden Fall anzuraten. Denn die miesten gelten nur im eigenen Land, und was ist wenn man einen anderen verletzt? DEr sitzt vielleicht sein Leben lang im Rollstuhl? Das geht sich mit keiner üblichen Versicherung aus. Dh. du darfst dein ganzes Leben lang zahlen.
Zitieren
#14
muss schon sagen, su sprichst mia aus der seele....
meinste haider, oda wen? ich kenn net so viel politiker aus österreich...
Zitieren
#15
sei froh, sind eh die meisten ei..bä..n!
gemeint hab ich den karl heinz grasser, diesen sonnenschein [Bild: icon_lol.gif]

guter text georg!!!

Zitat: Sorry, das kann doch auch nicht sein, das jemanden, der sich beim Ausüben einer Sportart (also bewust ein Risiko eingeht)am Berg oder sonst wo, was bricht und dann auf Kosten der Allgemeinheit ins Krankenhaus gebracht wird.

So wies jetzt ist finde ich das schon OK, wer mehr Schutz braucht weil er mit einem erhöhten Risiko lebt soll doch auch dafür zahlen.


egal wo, es gibt immer leute, die ein "service" mehr in anspruch nehmen und andere, dies nie brauchen.

wenn eine alte gebrechliche frau auf die strasse geht, geht sie dann auch bewusst ein risiko ein? sie könnte stürzen und auf kosten der allgemeinheit ins krankenhaus gebracht werden. oder wir schaffen das ab und jeder zahlt sichs selbst, die alte frau wird sichs nur nicht leisten können [Bild: mad.gif]

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste