Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Mit der Einstellung wünsch ich dir viel Spaß im weiteren Leben. Vielleicht werf ich dir ja mal en Euro in den Hut!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Wenn du der Meinung bist in der Schule keine Zeit verschwendet zu haben frag ich mich wessen Einstellung da wohl realistischer is
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ich weiß nicht was du werden willst.
Aber für mich war es wichtig eine gute Allgemeinbildung zu bekommen. Klar findet man das als Schüler nervig. Ich habe Französisch gehasst.
Ja und dann mußte ich an der Uni ein Proseminar machen. Das bedeutet 1,5 Stunden freier Vortrag. Das Buch war auf Französisch. Ich war wahnsinnig froh dass ich damals doch was kapiert hab.
Ehrlich, wenn du denkst dass Bildung Zeitverschwendung ist, dann hast du wenig Ahnung was später von dir erwartet wird. Oder glaubst du Firmen stellen ihre Leute nach Haarfarbe ein.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
hey, aber schule mit allgemeinbildung in verbindung zu bringen find ich sehr sehr gewagt!
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich denke ned, daß Bildung Zeitverschwendung is aber ich bekomm meine Bildung von überall her aber sicher ned aus der Schule. Ganz unnütz is die Schule ned weil einige sonst einfach gar nix lernen würden aber ich hab schon immer wesentlich effizienter und begeisterter gelernt wenn ich es ned in der Schule getan hab.
Ich hab zum Beispiel in einer Viertelstunde aus einem Buch gelernt wofür mein Physiklehrer im Leistungskurs eine ganze Schulstunde gebraucht hat, wenn das ned Zeitverschwendung ist so einen Unterricht zu besuchen weiß ichs a ned.
Und nachdem ich relativ gut und zügig allein lern mach ich mir auch keine Gedanken, daß mich mal wer einstellt nachm Studium ![[Bild: icon_wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Und ich will jetz nix hören, daß ich ned teamfähig bin nur weil ich allein effizienter arbeite
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Des mein ich auch gar nicht.
Das Problem ist halt als Lehrer kann ich den Stoff schnell durchgehen. Dann hast du und ein paar andere es kapiert. Die langsameren aber eben nicht. Wenn du wirklich so intelligent bist wie du sagst gibts aber viele andere Bildungsmöglichkeiten( Unis haben solche Programme für intelligentere Schüler). Schule ist in der Oberstufe keine Pflicht mehr. Wenn du also da rumsitzt und dich nur langweilst bist du eigentlich selber schuld.
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich bin keineswegs überintelligent aber ich find, daß 80% der Lehrer ned fähig sind den Stoff überhaupt anständig rüberzubringen weils ihnen selber an Fachwissen mangelt.
Ich versteh oft Sachen nicht wenns mir ein Lehrer erklärt aber kaum les ich mir das in Ruhe in einem entsprechenden Buch durch is mir das klar.
Das Problem is nicht, daß die Schüler es nicht in kürzerer Zeit verstehen (wir sehn jetz mal von gewissen Hauptschülern ab) sondern daß Lehrer es nicht richtig rüberbringen.
Ich mußte bei meiner Facharbeit meinem Lehrer erst Sachen erklären, von denen ich eigentlich erwartet hätte, daß er es selbst weiß, auch wenn das nicht zum offiziellen Lehrstoff gehört.
Muß man halt mal anfangen die Lehrer anständig auszubilden. Mir kommt vor als ob sich da einige so ein bissal durchs Studium mogeln
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ich seh es bei meiner freundin (12klasse) und bei mir sah ich es, auch oft das die lehrer es nicht richtig erklären und kein plan von dem haben was sie unterrichten! was sicher auch daran liegt das es sie (nicht alle) einfach n scheiss interessiert ob die schüler es kapieren oder nich! mir gings so, dass wenn mich was interessiert, mach ich das gerne, aber wenn der lehrer überhaupt nicht versucht das interesse der schüler zu wecken, naja, dann iss das nich so toll! ich find ja fast das irgendwer überprüft ob der lehrer seinen unterricht anständig macht oder nich, ich mein bei manchen kann man es sicher am notendurchschnitt erkennen! oder sowas in der art!
ach man ich hasse die schule, und fast alle lehrer die ich kenne, aber teilweise gehts ohne ansprechpartner (lehrer) auch nich! scheisse!!!
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Zitat: aber wenn der lehrer überhaupt nicht versucht das interesse der schüler zu wecken, naja, dann iss das nich so toll!
das gehört nicht zum lehrer sein.
bei schülern die nix interessiert das interesse wecken.
jeder halbwegs gscheite schüler bemerkt dass er eben für die fächer die ihn nicht interessieren mehr machen muss als für fächer die ihn interessieren.
das hat mit dem lehrer nix zu tun.
bei fächer die mich nicht interessieren kann auch ein lehrer nicht das interesse wecken. das kann man nicht als lehrer, zumindest nicht mehr in der oberstufe. in niedrigen klassen geht das schon noch.
problem ist dass viele ein schultrauma haben, hier sieht mans wieder eindeutig. nur weil man selber zu doof war sich hinzuhocken und was zu lernen, deshalb probleme in der schule hatte ist der lehrer schuld. tolle einstellung echt, ich wünsch euch viel spaß im weiteren leben unter der brücke, da endet man nämlich wenn man immer anderen die schuld zu schiebt und sie nie bei sich selber sucht !
kann sein dass es manchen besser liegt das zeug aus nem buch selbständig zu lernen. nun kannn aber nicht ein lehrer den unterrricht so machen dass jeder maximal lernt. des geht nunmal nicht. andre lernen in gruppenarbeit viel mehr, andre wiederum mehr wenn ihnen der lehrer alles schön erklärt.
Zitat: ich find ja fast das irgendwer überprüft ob der lehrer seinen unterricht anständig macht oder nich, ich mein bei manchen kann man es sicher am notendurchschnitt erkennen! oder sowas in der art!
schon mal was von unterrichtsbesuch gehört ??
unsre lehrer gehn alle voll in ordnung, hatte noch nie wirkliche probleme mit einem/einer. dafür muss es aber eben ein lehrer sein der auch auf lehramt studiert hat, nicht einer der es in der wirtschaft nicht gepackt hat.
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Zitat: Ich versteh oft Sachen nicht wenns mir ein Lehrer erklärt aber kaum les ich mir das in Ruhe in einem entsprechenden Buch durch is mir das klar.
na dann wurdest du von deinen lehrern eh optimal auf die universität vorbereitet
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
Zitat: na dann wurdest du von deinen lehrern eh optimal auf die universität vorbereitet
wie wahr wie wahr...
des lustige is wennst mit am professor über a spezifisches problem redest, sans oft hilfreich aber manche von denen schreiben das wort lehre mit zwei e und lassen das h gern weg
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wir haben als Professoren oft irgendwelche Vorstandsmitglieder von Firmen, welche wohl noch nie ne Lehrausbildung genossen haben.
Um VWL nur ansatzweise zu verstehen, mußt ich erst mal alle Mathe Vorlesungen belegen ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
In den Mathe Vorlesungen hast dann nur die ganzen Herleitungen der Formeln gelernt und auch wieder nicht verstanden, wennst ned vorher schon des ganze Skript durchgemacht hast.
Den eigentlichen Stoff mußt Dir oft eh selbst zu Haus beibringen, da in Vorlesungen oft nur das Drumherum vermittelt wird.
Natürlich ist des Drumherum aber wieder Prüfungsrelevant und wird als Allgemeinbildung vorausgesetzt.
Ganz fies ist es, wenn nen Prof nicht mal nen Skript hat und immer nur Zeitungsberichte und ähnliches auflegt und irgendwelche Bücker als prüfungsrelevant erklärt.
Sag a mal, seh ich des richtig :
Jeder zweite hier scheint zu studieren, oder
hat scho a Studium hinter sich !?
Da könnts ja gleich a Forum für Geisteswissenschaften und seine Einflüsse aufs DH-Fahren aufmachen.
Obwohl ich persönlich niveaulose Topics wie
Alkoholismus beim DH viel interessanter find
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Mathematik, Physik sind leider keine Geisteswissenschaften. Kann dir also auch nicht helfen.
Zu der Aussage vorher, dass Lehrer keine Ahnung vom Stoff haben:
Ich weiß natürlich nicht in welchem Bundesland du bist, und auf welche Schule auch nicht. Ich weiß nur dass in Baden Württemberg die Lehrerausbildung für Gymnasien ziemlich genau ein Diplomstudium ist. Ich muß halt eine Veranstaltung weniger machen. In 10 Semestern.
Bei solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Meißtens ist das ne Ausrede um nicht vor sich selber doof dazustehen.
|