Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hey!
wie reinigt ihr eure bremsbeläge, wenn sie mit bremsflüssigkeit in berührung gekommen sind?
ich hab mal was von auskochen bzw. backen gehört - funkt das?
besten dank
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
mit Benzin oder Verdünnung abputzen, funktioniert einigermaßen würd ich sagen.
Des mit dem Backen hab ich noch nicht probiert. Aber soll nach verschiedenen Leuten auf funktionieren...
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
So richtig sauber kriegt man die glaub ich gar nicht mehr, das Backen hat bei mir aber schon was gebracht. 30 Minuten bei 250 Grad.
Es gibt auch speziellen Bremsenreiniger aus dem Autobedarf, einige Leuet meinen aber dass der wegen seinen Rückständen nicht geeignet wäre... ??
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
ich denke auch das es die beste Lösung ist.
ich hab es immer mit einem Heizluftfön gemacht, klappt auch super.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Falls Bremsflüssigkeit in Form von Dot xxx drauf bekommen hast, kannst se wieder reinigen, aber wenn Dir Mineralöl drüber gelaufen ist und vielleicht noch richtig schön eingezogen, wirst nie mehr 100 prozentige Bremsleistung erreichen und kannst die Dinger eigentlich in die Tonne kloppen.
Zumindest sind se fürs DHfahren nicht mehr anständig zu gebrauchen.
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Also wenn nur ein bisschen was Oberflächlich drüber gekommen ist, nimmst Du feinkörniges Schmirgelpapier und schmirgelst mal ein bisschen was runter.
Ist mir letztens mit meiner hinteren Gustl passiert, und Sie funzt nu wieder, hab direkt mit 240 Schmirgelpapier reagiert.
Beiträge: 231
Themen: 29
Registriert seit: 2002-01-21
Bewertung:
0
Also bei meiner Louise FR hat weder die Reinigung mit Alkohol noch ausbacken im Ofen funktioniert!
Ich denke es kommt auf die Bremsflüssigkeit an und wie lange diese eingezogen ist!
...und Scheibenreiniger aus dem KFZ Handel hat den Rest erledigt!
Meiner Meinung nach Finger weg von dem Zeug!
Aber im Zweifelsfall lieber neue Beläge als bei ´ner Abfahrt ohne, oder nur unzureichender Bremsleistung dazustehen!
MfG
Helge
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wennst mit der Bremsleistung zufrieden bist ist schön für Dich.
Als meine Bremsbeläge ölgetränkt waren hab ich alles versuch und nix hat wirklich geholfen. Gebremst ham se schon noch, aber für vorn war die Leistung beim DH nicht mehr ausreichend.
Hat se im Backofen, übern Gasbrenner, über Nacht in Isopropanol, mit ner Feile etwas abgeschliffen ...
Kommt sicherlich auch auf den Grad der Verunreinigung an.
Bei mir half nix mehr. Dies ist mir leider schon zweimal bei meinen Magura Bremsen passiert.