Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Ich fahre hauptsächlich Street und Dirt!Ich hatte zwei Sram 9.0 und ein 7.0 Schaltwerk!Wie gesagt die hatte ich mal denn die sind alle durch die Mitte durchgebrochen,obwohl ich gar nich so extrem fahre!Dann konnte ich mir auch kein neues Schaltwerk mehr leisten,ich hab einfach die Kette gekürzt,die Kassete mit Klebestreifen und Kabelbinder zugeklebt und passent für meine Kurbel 2Rockringe gefräst!Also links und rechts neben den kettenblatt das die Kette nicht runter fällt!Das funktioniert schon ein paar Monate perfekt und funkioniert jetz noch genial.Doch irgendwie stört mich der Klebestreifen und der Kabelbinder!Ich will vieleicht passende Spacer anfertigen um das einzelne Ritzel in der Mitte des Freilaufes zu befestigen!Geht das?
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Ja geht, gibts auch zu kaufen, von 24seven.
:-)
Ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir eine Uniform!
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
Die spacer gibts auch in einigen bike-shops...
@BoB wie ist die url von 24seven?
Würde singlespeed auch am dh-bike sinn haben?
Weil mich nerven springende gänge und abgerissene Schaltwerke auch...
Matthias
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Da bräuchte man nen Kettenspanner á la Paul, ein Schaltwerk das nicht Schaltet, sozusagen. Aber am DH machts doch eh kein Sinn...
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Ich würde sagen das es auch für DH geht,natürlich brauchst du eine höhere Übersetzung!Ich finde mit Singlespeed kann eigentlich fast nichts mehr kaputt gehen denn wenn bei mir was kaputt geht dann ist es die Schaltung und nur ganz selten andere Teile!!
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Den Kettenspanner gibt es auch von Rohloff der ist etwas günstiger!
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Du brauchst ja nicht unbedingt nen Kettenspanner,ich hab ja selbst keinen und hatte noch nie Probleme damit!!
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Die Kettenstrebenlänge ändert sich aber nicht bei jeden Rahmen!!Eigentlich nur bei Rahmen ohne Horst Link also Eingelenker aber fast alle Viergelenker haben Horst Link wie Intense oder so!
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Ich habe kein BMX Ausfallende!!Ich habe die Kette nur gekürzt!!Die Kette zu Spannen ist da relativ schwer aber es hat funkioniert!!
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Das muss man berechnen!!Also ich habe die Anzahl der Zähne des Kettenblattes und des Ritzels gemessen,dann die Kettenstrebenlänge.Das habe ich als Skizze aufgezeichnet und dann konnte ich eine Kette einzeichnen also eine Linie!!
Danach habe ich die Länge der Linie gemessen und durch die Länge eines einzelnen Kettengliedes geteilt und schon hatte ddie Anzahl der Kettenglieder die ich brauchte!Ein Glied habe ich dazu gerechnet weil sonst die Kette zu straff wäre!!