Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich würde mir gerne so ein Trainingsgate bauen, leider werde ich aus dem Bauplan im Anhang nicht ganz schlau.
Wie löst da das Gate aus, wie soll da das Gate am Schluss aussehen, ehrlich gesagt kann ich mir das gnaze noch überhaupt nicht vorstellen
edit hmm, Link funktioniert nicht, deshalb nun im Anhang
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Kann man sich so ein Teil nicht irgendwo kaufen ?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Kann man sich schon kaufen, nur kostet so ein Teil 400 Dollar und mehr. Ich überlege mir, ob man nicht ein Startgate machen könnte, das über eine Feder nach einer gewissen Zeit ausgelöst wird, analog zu einem Wecker oder ähnlichem. Ein akkustisches Startsignal könnte man da ja gleich einbauen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
So ein teil bringts doch nur wenn man ne eigene Strecke hat, immer auf ne Strecke mit nehmen auf der 10000 Kinder fahren ist doch doof.
400 Dollar sind ja dann 3xx Euro, mit paar Kumpels zusammen kaufen wäre doch ne lösung.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich brauche das Teil nicht auf einer Strecke, sondern zuhause zum trainieren, da will ich eigentlich nicht viel Geld ausgeben, vielleicht verleidet mir das ja nach zwei Trainings.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
salut,
Könntest du bitte einen link oder informations source posten für ein fertig zu kaufendes trainings gate?
merci
Thomas
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
willst du allein trainieren oder hast jemand ders dir aufmachen könnt?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
http://www.sonicspeedwerx.com/raceace.html
http://www.pro-gate.com/price.htm
@jevgeny: Ne bräuchte eines zum selber trainieren, Sklaven hält man heute ja nimmer
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
mama oder freundin anstellen...
sorry dass ich nix vernünftiges beizutragen habe.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
das gate auf sonicspeedwerx. ist ziemlich kurz, passt da überhaupt ein 26 bike drauf
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
hmm, könnte eng werden, müsstest halt verlängern ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) . So eines kannst aber glaub eh sehr einfach selber bauen, siehe Bauplan oben, nur schnalle ich immer noch nicht, wie das auslöst.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
man könnte das theoretisch mit der verlagerung des körpergewichts auslösen! Wie genau weiss ich auch net, muss man sich mal gedanken drüber machen! Aber ich denke das geht irgendwie...
Wenn nich--->ich habs probiert!
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
I glaub des geht so:
Die Frontplatte vom Gate hat auf der Seite eine Schiene, am linken Ende des "Flat bar" (siehe Skizze von Seite) hats da irgendeinen Stipfl der in der Schiene lauft.
Mit den Drahtseilen kannst dann den Flat Bar hochziehen, wennst dann mit dem Vorderrad gegen die Platte drückst, dann blockiert der Stipfel in der Schiene und das Gate bleibt zu.
Zum Auslösen mußt das Vorderradl mit einem Ruck nach hinten von der Frontplatte wegzupfen, dadurch fallt der Druck auf die Frontplatte weg -> der Stipfl kann wieder in der Schiene gleiten. Druch das Gewicht vom Flat Bar klappt der Flat Bar runter, der Stipfl in der Schiene drückt das Gate nach vorne auf... et viola... es ist offen
Ich denke mal, daß es so geht...
Ehrungen und Danksagungen an: GeorgOctane
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Hmm, das könnte die Lösung sein ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) Vielen Dank!
Ist natürlich nur eine suboptimale Lösung, ein Startsignal wäre schon noch besser, aber eine solche Optimierung kann später kommen.
Trotzdem: Weiss jemand, obs bei irgend einer Anwendung sehr kräftige Aufziehmotoren wie z.B. bei alten Spielzeugautos und anderem Spielzaug gibt? Irgendwie könnte man das ja zur Auslösung benutzen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich glaube in Ansbach war das, da hatten sie ein Gate das durch eine schwere Metallkugel ausgelöst und durch gespannte Gummiriemen oder alte Schläuche heruntergezogen wird. Die Kugel läuft wie bei einer Kinderkugelbahn in Serpentinen - oder wie ich das nennen soll - dadurch bleibt einem dann genug Zeit sich aufzustellen.
Wäre natürlich etwas Bastelarbeit, aber eine geniale Lösung.
|