Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit meiner Gustav M
#1
hallo leute, also ich war gestern in saalbach und hatte ein echtes problem mit meiner hinteren gustav m vielleicht hat ja der ein oder andere das selbe problem und hat es schon gelöst?!.

mein problem ist das sich die bremse bei der bremsaufhängung immer blokiert. das heist mein hinterrad nicht mehr zu drehen ist. ich wollte schon etwas öl drauf geben aber das ist auch nicht gut da es jeder zeit in die bremsbacken gelangen kann. was ja bekanntlich auch nicht gerade gut ist.

naja vielleicht hat wer eine lösung für das problem da wäre mir wirklich geholfen.

danke
Zitieren
#2
Moin Stevooooooo,

ich muss noch'ma nachfragen:
In Deinem Fall bewegt sich tatsächlich der BremsSattel nicht mehr leichtgängig genug auf dem s.g. Sattelhalter, richtig?
Nun, entweder ist dieser a) leicht verspannt, da die Befestigungsaugen an Deiner Printe nicht richtig plan(-gefräst) sind, oder b) die Bolzen, sowohl am Sattel, als auch an deren Halter, ham "einen abbekommen", sprich: sind schief, oder c) - was ich eher annehme - die Bolzen sind lediglich versifft!
Tipp: Bau das LR aus (wenn die Beläge am Sattelhalter "hakeln" auch diese) und schäcke [Bild: laugh.gif], ob Du nun den Sattel rel. leichtgängig auf dem Sattelhalter verschieben kannst!
Ist dies der Fall: ab zum Fachhändler und die Befestigungsaugen am Rahmen planfräsen lassen -is' sowieso immer besser!
Läßt sich der Sattel trotzdem nicht leichtgängig verschieben, so löse die SW3 Inbusschraube und zieh' den Sattel vom Sattelhalter ab! Nun reinige beide Bolzen (auch die beiden Bohrungen) mit Alkohol und fette diese final hauchdünn mit Kupferpaste!
Merke: Viel hilft hier NICHT viel -im Gegenteil: viel Cu-Paste zieht/bindet nur Staub...!
Nun sollte sich die Zange leichtgängig auf dem Halter bewegen! Falls nich' -nochmal melden! [Bild: wink.gif]


greetz
Luther
Zitieren
#3
[Bild: mrred.gif] willkommen Fremdgeher

Jetzt kannst des Bergvolk mal von den Gustls überzeugen.
Zitieren
#4
Moin [Bild: laugh.gif]

Na bei "uns" is' ja nüscht los...!!! [Bild: wink.gif]

greetz
Luzi
Zitieren
#5
ein ähnliches problem hab ich auch, dadurch das irgendwelche spacken wenn sie mit meinem fully fahren, sich immer schön nach hinten schmeissen und dann voll in die eisen gehen, ist mein schwimmsattel etwas ausgenuddelt, und verkanntet sich, so dass die bremse ziemlich doll schleift! ausser nen neuen calipper kaufen kannste da aber nich viel machen!
Zitieren
#6
ich würd auch auf schwergängige sattelhalterbolzen tippen [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#7
Deine technischen Kenntnisse über Bremsen sind sehr gut zu gebrauchen
Grad bei Magura [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
...ich werd' mich bemüh'n!!! [Bild: wink.gif]

greetz
Luzi
Zitieren
#9
danke für die ratschläge werde sie auch gleich heute noch in gebrauch nehmen....
Zitieren
#10
werd in meine "ausgenudelten" sattelführungen wahrscheinlich edelstahlhülsen einsetzen. besser als sofort neue sättel zu kaufen. ´n versuch ist´s wert...
Zitieren
#11
@MC

Nur ma' so: Die Bohrung innerhalb des Gustl.-Sattels hat ab Werk, quasi konstruktionsbedingt, einen etwas größeren Durchmesser, als der Bolzen des Halters! Spiel -und klapperfrei wird das Ganze lediglich durch den kl. O-Ring auf dem Bolzen des Halters -mit anderen Worten: Fehlt der kl. O-Ring, oder ist dieser verschlissen, so gibt's Geräusche!
Eine (Edelstahl-)Buchse würd' ich dort daher nicht einsetzen -wenn das überhaupt möglich ist, da sich sonst u.U. ga' nüscht mehr bewegt!!!! [Bild: laugh.gif]
So gut wie spielfrei hingegegen, sollte sich der Bolzen des Sattels selbst, innerhalb der langen Bohrung des Halters bewegen -merke: sowohl der Sattelhalter, als auch der Sattel, haben ja sowohl einen Bolzen, als auch eine Bohrung -macht i.d.Summe 2 Bolzen und 2 Bohrungen! [Bild: wink.gif]
Gott, wenn ich das lese, kapier ich's selbst nich'! [Bild: laugh.gif] Egal, Du und andere Gustl.-User, die Sattel und -Halter schon ma' voneinander getrennt haben, wissen was ich meine...! [Bild: wink.gif]

Tipp: Versuch's ers'ma' mit 'ner hachdünnen Schicht Cu-Paste auf den beiden Bolzen; das hat schon Wunder bewirkt!
Btw: Der Sattelhalter, nebst neuem O-Ring kostet - zumindest derjenige für 190/160mm-Scheiben -"only" 32Euronen/VK, falls dieser ausgenudelt sein sollte!

greetz
Luzi
Zitieren
#12
also wie schon gesagt, meine hat auch spiel, und ich meine nich das was du meinst, denn bei mir kann ich den sattel seitlich verdrehen, und dann verkanntet er sich [Bild: mad.gif]

von daher find ich das mit der hülse sehr gut, aber leichtgängig sollt es gehen, und garantie haste dann sicher nimmer!
Zitieren
#13
...hastes denn schon'ma mit'nem neuen Sattelhalter probiert? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Wie ich oben schon erklärt habe, hat der Bolzen des Sattelhalters i.d. Bohrung des Sattels eh seitl. Spiel -auch wenn beides neu ist! Probier's aus: Steck lediglich den Bolzen des Halters - also den mit dem kl. O-Ring - i.d.Sattel! Du wirst seh'n, so wackelt das wie Otze, selbst wenn die Bremse frisch aus'm Karton kommt! [Bild: wink.gif]
Umgekehrt darf der Bolzen des Sattels aber kein -oder kaum Spiel innerhalb der Bohrung des Halters aufweisen!
Fazit (auch dessen was ich oben gelabert habe): Wenn, dann nudelt die Bohrung des Halters aus und auf die Art & Weise entsteht Spiel!!! [Bild: wink.gif]
Abhilfe: Den "günstigen" Sattelhalter und nicht(!) den teuren Sattel tauschen...!
Falls es sich natüllich um den Halter N°11 für 210/190mm-Scheiben handelt, werden's (trotzdem) ein paar Euronen -is' klar! [Bild: wink.gif]

greetz
Luzi
Zitieren
#14
also ich weiss leider nich wie ichs nett schreiben soll, es ist beides, beises ist ausgenuddelt, die löcher sind ÖVAL! der sattel hat so doll spiel, das er sich beim bremsen seitlich verdreht, und verklemmt, sodass die bremse wie sau scheilft, am vorderrad isses nich!
Zitieren
#15
...probier's mal mit 'nem neuen Sattelhalter! [Bild: wink.gif]

greetz
Luther
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,474 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Probleme mit Fox Talas 36 RC2 Rockefella 5 5,377 2017-03-15, 12:32
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,925 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,550 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox Boxxer Probleme nach dem Service mit der Zugeinstellschraube hetorider 7 6,425 2015-05-07, 12:14
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,231 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  probleme fox dhx air 5.0 paul92 10 2,346 2014-04-22, 18:00
Letzter Beitrag: paul92
  Probleme mit der Federgabel sir_dom 4 1,301 2014-03-28, 09:51
Letzter Beitrag: Skibikers
  Rockshox Boxxer Wc Probleme mit Luft Einstellung Radonluigi 18 7,635 2014-03-08, 21:24
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Probleme mit Rock Shox Domain (Rebound) wetz 14 3,515 2014-02-26, 23:14
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste