Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi 2005
#1
Ein kurzer Bericht.

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=33861

Alles in Allem also nix aufregend neues. Aber zumindest besteht die Hoffnung, dass die Z1 etwas leichter wird. Und eine richtige Steckachse bekommt sie auch.
Zitieren
#2
Die 66 Schaut echt net schlecht aus. Bin mal auf die Preise gespannt.
Zitieren
#3
des find ich ja mal interessant, die 66, hat 35!mm standrohre und 170 [Bild: icon_exclaim.gif]mm federweg, ich dacht des wird ne z150 mit richtiger steckachse, aber die iss ja dann doch etwas anders! [Bild: frown.gif]
Zitieren
#4
mich würde ja mal interessieren, in was für einem Kona die 66 da steckt!
Zitieren
#5
Vielleicht im normalen Stab? Die 66 wurde ja als DH-Race Gabel angekündigt. (Bitte net schlagen wenn ich Mist verzapfe.)
Zitieren
#6
Also Stab isses sicher nicht, man beachte den Schriftzug (bzw das, was davon zu sehen ist) [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Hmmm ok. Überzeugt. Vermutlich was neues. auf kona.dk lässt sich nix mit "nzo" am Ende finden. N neues Signature Bike?

edit: Hab nochmal gscheid gelesen. Es gibt ein "Kona Stab Garbanzo LX" Also wirds wohl ein "Kona Stab Garbanzo SE" sein. Hab doch recht gehabt mit dem Stab [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#8
Interessant ist auch das Bild in der Gallerie: http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/516/75...10-med.jpg
Zitieren
#9
Die 66 steckt im Kona Coiler.

Das Brembo Bremserl finde ich auch höchst interessant. Na ja, eher, dass sowas von Brembo gebaut wird.

Die All Mountain finde ich recht krass - 150 mm Federweg bei unter 2000g.
Zitieren
#10
Nana die is schon in diesem Stab Teil da. Aber die Brembo Bremsen interessiern mich auch. die bauen doch derzeit nur bremsen fürs Auto?
Zitieren
#11
ne die bauen auch für motorräder.
Zitieren
#12
Ich hätte dann nächstes Jahr eine Sherman+ zu verkaufen.
Die war mit Ihren 4 Monaten sogar schon beim Service.
Zitieren
#13
Der Kalle Nicolai hat vor n paar Jahren mal Brembo Bremsen an Bikes gschraubt,hat halt Adapter usw. gebaut.
Zitieren
#14
wenn die einbauhöhe der 66 nicht bei den 60 cm des vorserienmodells bleibt ist die 66 wirklich interessant.
vorallem wird's spannend im bezug der steifigkeitswerte bei so viel fw ohhne doppelbrücke und 1.5" steuerrohr.
Zitieren
#15
{
Zitat:Nana die is schon in diesem Stab Teil da

Serienmäßig wird sie dort allerdings nicht verbaut werden.

http://www.bike-unlimited.de/modules/My_...ee-lux.jpg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,018 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,091 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,572 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,315 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,469 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,435 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,345 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,238 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,151 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,191 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: