Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope Hüüüüülfe !!!!
#76
Ich kann dir nur raten selber mal mit ner neuen Louise 2004 zu fahren. Mehr als einen Finger hab ich da noch nie gebraucht um zu blockieren. Hat ja auch Vertriders.at festgestellt, außerdem noch die MTBR. Und der Gracia fährt sie sogar am Downhiller. So schlecht kann sie nicht sein.

Hat halt keine goldenen Eloxierungen. Aber wenn man danach seine Bremse aussucht. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#77
Ich habsdanach ausgesucht, das Hope so an guten Ruf hat [Bild: wink.gif]und da is ma dann halt schon enttäuscht
Zitieren
#78
irgendwie is des alles eh nur glückssache wies aussieht...gibt keine bremse die bei jedem super funkt bzw. bei jedem scheisse is...

der eine schwört auf sein grimecas - bei anderen geht damit garnix.
der näxte hatte nie probleme mit hope - beim anderen funktionierens widerum überhaupt ned
selbiges gilt für magura, shimano, hayes, etc..

seltsame sache des mit den bremsen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#79
Wenn das auf der Strasse auch so wäre mit den Bremsen würds scho an aufschrei geben, aber bei die paar Radlfahrer is des denen anscheinend egal obwohl sicher des wichtigste am Radl is
Zitieren
#80
das sagte ich ja, das es bei vielen andren nicht so ist, genau wie die undichtigkeit!

@ ludwig, hab vergeblich gesucht im inet und leider nimmer gefunden, war nen shop der das hatte! vielleicht find ich des ja noch, dann post ichs mal!

in der mtb rider wurde im grossen bremsen test die gustav als die brachialste bremse bewertet! die m6 auf niveu der M4 nur twas edler für die leut die so ne bremse wollen!
Zitieren
#81
so hab des ding gefunden, ist abe net des was ich meinte und wird auch nicht den zweck gegen überhitzung der beläge erfüllen -> Anhang

Zitat: Ich weiß net, warum die HopeAnhänger (im DH Board gibts auch so einen Fall) diese Marke bis aufs Blut verteidigen und glauben nur weil Hope draufsteht und die Dinger gut aussehen, müssen sie auch perfekt funktionieren und alle die Probleme damit haben, sind unfähig sie zu montieren
bin wohl ich damit gemeint gewesen und da ich von meinen eigenen erfahrungen ausgehe die ich selbst erlebt habe, kann mir keiner hier vorwürfe machen, ich verteidige die bremse! hatte selbst 2 fälle von kumpels (C2 & M4) mit undichtigkeit, lag an dreck zwischen den dichtungen wo die bremsflüssigkeit austrat, hab den bremssattel zerlegt und alles geputzt und nun geht alles so wie es sein soll!

Zitat: Vor allem versteh ich net, warum die Hersteller nicht Nägel mit Köpfen machen und die Bremsen vernünftig bauen.
Warum gibts keine größeren Scheiben als 200mm? Für DH 240iger Scheiben und wir hätten keine Probs mehr (dann wäre die Scheu für CC Fahrer mit 200er Scheiben zu fahren auch net so groß).
wieso planst du dann nicht deine eigene bremse, du lernst aus fehlern der hersteller und bringst ne neue bremse aufn markt die keine probleme mehr macht, lohnt sich doch! zu der scheibengrösse kann ich dir nur zustimmen, doch die meisten gehn hier davon aus, eine grosse scheibe bringt nur mehr bremskraft und mehr nicht! alles über 200mm wäre ja schwachsinn! eine mx maschine hat auch ihre grossen scheiben und die bremsen werden sicher auch so beansprucht wie beim DH, vielleicht netmal so stark, auch wenns kein vergleich ist da dh nur einmal runter geht und nen mx rennen ein paar runden mehr geht!

da man weis das auf einen bremssattel am bike viel hitze übertragen wird, meckert trotzdem jeder rum, warum die bremssättel immer zu brachial aussehn!

vielleicht sollte man auf die wassergekühlten scheiben zurückgreifen die shimano mal hatte im world cup! frag mich nur warum sich das nie durchgesetzt hat!
Zitieren
#82
und hier noch das foto mit einer damaligen shimano dh bremse montiert, die wassergekühlt war! das teil unterm sattel gehört dazu!
Zitieren
#83
Zitat: eine mx maschine hat auch ihre grossen scheiben


Einspruch, MX Maschinen haben von allen Motorrädern die kleinsten, der Grund warum beim Supermoto mit der höheren Belastung auf jeden Fall immer größere Scheiben montiert werden.

Meiner Ansicht nach muss es ein Hersteller ganz einfach schaffen, mit etwa 200mm großen Scheiben eine für Downhill ausreichende Verzögerung und Kühlung zu erreichen. Bekommt er das nicht gebacken hat er ziemlichen Mist gebaut, wobei ich ja glaube, dass Hope einfach eine falsche Belagsmischung genommen hat.
Zitieren
#84
Des is schon richtig so, daß es keine größere Scheibe gibt als die 210er von Magura weil sich so große Scheiben ganz einfach sofort verziehen würden wenn man nicht die Materialstärke erhöht, also is es Blödsinn so große Scheiben zu bauen
Zitieren
#85
wenn des der mankra liest [Bild: wink.gif]

ALLE scheiben haben hitzeprobleme frühr oder später, ob magura, hayes, hope usw.

jeder will kleine bremssättel haben und leichte bremsen doch bei dieser belastung ist das dann mit dabei das die bremsen heiss werden, wo soll die wärme denn hin so schnell?

da sind wir dann wieder bei den löchern in den scheiben und diesen komischen gothic scheiben! die löcher wirbeln die luft zwischen bremssattel und scheibe herum um für eine gute/bessere kühlung zu sorgen und wie ich bei stiche gesehn habe gibt es die gothic scheiben garnimmer?!

dann sollen die firmen die materialstärke erhöhen und die bremssättel breiter bauen, des juckt keinen, somit hast du noch mehr material wo die wärme hin könnte, auch wenns nicht viel ausmacht am ende!

@ red, aber immernoch grösser als von den dh bikes!

wie also kann man bei den jetzigen bremsen die hitzeentwicklung stark vermindern ohne grössere scheiben zu nehmen? wird wohl nur möglich sein wenn du mehr material verwendest, aber dann meckert jeder wieder sie ist zu schwer! daher ist es wohl nicht so einfach die perfekte bresme zu bauen die bezahlbar ist! diese wasserkühlung wäre das einzig sinnvolle und interessante finde ich! doch ziehmlich aufwendig und kompliziert das es für uns normalfahrer sich lohnen würde! denn eigentlich bräuchtest du dafür das richtige equipment dafür wie einen thermostaten der die temperatur reguliert, sowie einen motor und eine pumpe und wohin das ganze packen?

das kühlmittel muss zirkulieren um seinen zweck zu erfüllen!
Zitieren
#86
Zitat: jeder will kleine bremssättel haben und leichte bremsen


Ich will vor allem standfeste, top dosierbare Bremsen wie meine Gustav M bei vergleichsweise kleinen 190er Scheiben (hinten bei mir sogar nur 160, bin ja nicht soo schnell). Ich hab echt keinen Bock auf 240er Scheiben, die als Schwungrad dienen, sich bei Belastung verziehen und bei Stürzen sofort krumm sind (mit ein Grund warum MX Scheiben so klein sind). Aber zugegeben, eine Mono M4 mit 205er Scheiben würde mich auch reizen (hätte mich gereizt?!).

[Klugscheißmodus] Die Löcher dienen auch dazu, Dreck und Wasser schneller von der Reibfläche abzuleiten und die Verglasug der Beläge zu erschweren, indem sie die Belagsoberfläche aufreissen.[/Klugscheißmodus]
Zitieren
#87
Gibts eigentlich die innenbelüfteten Scheiben noch?
Im alten Forum hatten wir das Thema mal aber der Link geht nimmer
Zitieren
#88
Noch? Ich hab gedacht die wären grad erst vorgestellt worden.

Stimmts eigentlich, dass Hope in den Monos DOT 5.1 verwendet?
Zitieren
#89
Das hat schon vor 3 Jahren wer gepostet mit den innenbelüfteten Scheiben, zeitgleich kam der Hopey Lenkungsdämpfer
Hab das aber leider nie wo käuflich zu erwerben gesehn
Zitieren
#90
In den letzten Monaten müssen die Scheiben aber nochmal in irgendeiner Zeitschrift gewesen sein, vielleicht habens ja Serienreife erlangt. Ich kann mich erinnern, dass sie zusammen mit einer Mono6ti und mit dem schönen schwarzen Aluspider gezeigt wurden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope in münchen DasMatti 5 5,009 2006-09-24, 00:22
Letzter Beitrag: Doms
  Aktuelle Hope Händler in Deutschland! Dirty Rider 6 2,873 2005-02-02, 18:37
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  was ist das für 'ne hope? biking brain 21 4,121 2004-07-29, 11:58
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u
  Bremsleitung für Hope Cove Rider 5 2,331 2004-01-30, 09:22
Letzter Beitrag: fendres
  hat hope lieferschwierigkeiten? Roofus 1 1,511 2004-01-23, 16:04
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Hope M4 TonyMahoni 32 4,639 2004-01-23, 01:00
Letzter Beitrag: thomas_b
  Es kann doch net wahr sein --> Hope M4 undicht Streetbiker 44 7,202 2003-12-24, 20:08
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u
  hope Old Anonym 0 828 2003-11-21, 14:24
Letzter Beitrag: Old Anonym
  hope adapter 40 Dirty Rider 0 985 2003-10-29, 00:16
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Hope importeur für D ? M87 7 2,038 2003-09-28, 19:25
Letzter Beitrag: M87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste